Osterkörbchen basteln?

  • Hallöchen zusammen,


    bei uns in NRW gibt es ja nächste Woche Freitag Ferien. Nun bin ich am Überlegen, ob ich mit den KIndern (4. Klasse) vorher noch ein Osterkörbchen bastel, was ich dann noch mit Kleinigkeiten befüllen kann. Hab ich bisher eigentlich immer gemacht. Mir fällt nur dieses Mal leider keine Idee mehr fürs Osterkörbchen ein und ich hoffe da mal auf eure Ideen. Macht ihr sowas auch und wenn ja, wie bastelt ihr die Körbchen?


    LG PAJ

    • Offizieller Beitrag

    Ich war mal ein Jahr an einer GS zwischengeparkt und hatte mit meiner dritten ein Schäfchenkörbchen gebastelt. Jetzt suche ich gerade nach der Vorlage, finde sie aber spontan nicht wieder, bin über die Bildersuche aber über andere süße Sachen gestolpert:
    http://www.google.de/search?q=…cdf1f3fd&biw=1400&bih=891
    Das hier find ich süß: http://www.google.de/imgres?q=…8&ved=1t:429,r:4,s:0,i:89

    Bolzbold #5

    Gutmensch und Spaß dabei (= das GG und der Diensteid sind schon 'ne gute Sache 😉)

    "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." (T. Pratchett)

  • Falls die Klassenkasse noch ein paar Euro hergibt, bei labbé (onlineshop) kann man welche bestellen. Bin grad bei der Bestellung und eine Kollegin hat sich die Flechtkörbe ausgesucht.


    LG
    littleStar

  • Ich habe in den Klassen 4 und 5 meist diese Körbchen gebastelt:
    http://www.liederkiste.com/mon…stern/Osterkoerbchen.html


    Da kann man gut die Handhabung von Lineal udn Geodreieck nochmal anwenden, wenn man nur mündlich die Anweisungen gibt und die Schüler dann genau ausmessen lässe, wo sie zeichnen und schneiden müssen.
    Beim Verzieren habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, die Schüler selbst kreativ werden zu lassen. Mit Tonpapier und Stiften sind da ganz individuelle Osterkörbchen entstanden. Zeitumfang ist auch überschaubar, wenn die Verzierungen nicht zu kompliziert und üppig ausfallen, schafft man es in einer Unterrichtsstunde.
    Ansonsten kann man natürlich auch Ausmalbilder von Hasen usw. kopieren und die ausmalen lassen und seitlich auf die Körbchen kleben lassen.

  • Ich hab mit meiner Klasse Terra-Cotta Blumentöpfe mit Acrylfarbe bemalt. Nächste Woche werden dann Krokusse und/oder Hyazinthen eingepflanzt.

Werbung