Soziales Lernen - Tipps gesucht

  • Liebes Forum,


    werde in meiner Hausarbeit für die zweite Staatsprüfung ein Projekt in einer neunten Realschulklasse beschreiben, wobei der Schwerpunkt auf der pädagogischen Betrachtung liegen soll. Ich möchte über soziales Lernen schreiben, fachlich sehe ich wenige Probleme, aber es kristallisiert sich mehr und mehr heraus, dass "sozial" sehr schwer greifbar oder sichtbar gemacht werden kann.
    Hat jemand eine vergleichbare Fragestellung behandelt oder Literaturtipps für mich?
    Gerne nähere Infos, falls Interesse...


    Freue mich über Anregungen und Ideen,


    viele Grüße,
    phoenixe

  • Hi phoenixe!


    An meiner Schule gibt es auch ein Projekt zu sozialem Lernen, Lions Quest, das in den 5. und 6. Klassen ein Mal pro Woche in der Klassenlehrerstunde durchgeführt wird. Es steht unter dem Motto "Erwachsen werden".
    Hier findest Du nähere Informationen dazu. http://www.lions-quest.de/
    Weiß nicht, ob es Dich weiterbringt... Mit was anderem kann ich leider nicht dienen.


    Viel Erfolg!
    LG,
    Quesera

  • Quesera,


    vielen Dank für den Link!!!


    Hat jemand eine Hausarbeit über ein Sozialprojekt geschrieben? Ich würde mich sehr über Gliederungen/ Strukturierungen freuen, da der begrenzte Umfang einer Hausarbeit eine starke Einschränkung des Themas beinhalten muss...
    Danke schonmal.


    Liebe Grüße,
    phoenixe...

  • Hi phoenixe!


    Ich habe meine 2. Staatsexamensarbeit zum Thema "Durch die Stärkung von Empathie das friedliche Miteinander trainieren. Entwicklung und Anwendung eines Gewaltptäventionsprogrammes für die Klasse xy in z." Soll ich sie dir mal schicken? Vielleicht hilft sie dir bei der Strukturierung, weil ich ebenfalls das Problem der schweren Greifbarkeit hatte (habe deshalb Fragebogen ausfüllen lassen und Interviews geführt).


    LG Kitty

Werbung