Lehramt Staatsexamen – Wie geht es weiter nach Nichtbestehen eines Fachs?

  • Hallo zusammen,
    ich habe an der Uni Frankfurt (Hessen) Lehramt für Mathematik und Erdkunde auf Staatsexamen studiert. Leider habe ich die mündliche Prüfung in Mathematik nicht bestanden – auch den Wiederholungsversuch nicht.

    In Bildungswissenschaften und Erdkunde habe ich das Examen erfolgreich abgeschlossen.

    Jetzt stehe ich vor der Frage:
    Was kann ich mit dem, was ich bisher erreicht habe, beruflich anfangen? Gibt es Wege, doch noch Mathematik irgendwie erfolgreich abzuschließen oder alternative Qualifikationen zu erwerben?

    Ich freue mich über jeden Hinweis, Erfahrungen, Ideen oder Anlaufstellen. Vielen Dank!

  • 1. Fach wechseln, nachstudieren und damit Prüfungsanspruch im neuen Fach haben samt Wiederholungsversuch bei Bedarf.

    2. Lehramt wechseln und für die neue Schulform deine beiden Fächer nachstudieren (was dank zahlreicher Anerkennungen überschaubar sein dürfte) und dann im neuen Lehramt wieder zwei Prüfungsanläufe haben.

    Variante zwei solltest du nur wählen, wenn du tatsächlich punktuell eingrenzen kannst, woran es in Mathe beide Male gelegen hat und die Antwort nicht darauf hinausläuft, dass du überfordert bist von dem Fach. Darüber hinaus sollte ein anderes Lehramt nicht nur ein Notnagel sein, der dich absehbar in den Burnout bringt, sondern tatsächlich eine gute Alternative darstellen, die du aus Überzeugung wählen kannst. Gleiches gilt bei Variante 1 für ein anderes Fach.

    Alternative 3 wäre die Prüfung, ob du mit deinem Grundstudium eine Gleichstellung mit einem Bachelor hast trotz Staatsexamens (müsste eigentlich so sein), basierend auf dem du dich auch noch einmal für einen anderen Masterstudiengang als Lehramt bewerben kannst. Nachdem Mathe das Problemfach ist, wird eine Direktberbung in einen Beruf vermutlich eher schwieriger basierend auf einem Bacheloräquivalent mit Mathe- Geo.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Alternative 3 wäre die Prüfung, ob du mit deinem Grundstudium eine Gleichstellung mit einem Bachelor hast trotz Staatsexamens (müsste eigentlich so sein), basierend auf dem du dich auch noch einmal für einen anderen Masterstudiengang als Lehramt bewerben kannst.

    Nein, vier Semester bis zur Zwischenprüfung (= Abschluss des Grundstudiums) ersetzen keinen Studienabschluss und sind diesem auch nicht gleichgestellt. Den Zugang zum Master gibt es nur mit einem abgeschlossenen ersten Staatsexamen.

    Eine Möglichkeit wäre nur, weiter zu studieren. Für den Geographie Bachelor fehlen noch ca. 4 Semester, für einen Mathe Bachelor (mit Geographie als Anwendungsfach) noch ca. 3 Semester.

Werbung