Ostereierkombinationsaufgabe in welchem Mathebuch???

  • Hallo ins Forum,


    ich durchforste jetzt schon seid einer guten Stunde meine Mathebücher und Ordner aus dem Ref, aber irgendwie werde ich nicht fündig.
    Ich weiß genau, dass ich einmal mit meiner Gruppe in einer Gruppenhospitation eine Stunde vorbereitet habe, in welcher es darum ging, die Kombinationsmöglichkeiten von Ostereiern in verschiedenen Farben herauszufinden. Es gab auch in einem Mathebuch zu genau diesem Thema eine Seite oder Doppelseite (würde fast auf das Zahlenbuch tippen....).
    Mich interessiert jetzt, welches Buch und für welche Klassenstufe (1. oder 2. Klasse?) das war.
    Vielleicht kann mir ja jemand bei der Suche helfen...
    Danke schon mal
    Ronja

    Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.

  • Das Mathebuch kann ich Dir leider nicht nennen, habe aber dazu Arbeitsblätter für drei verschiedene Schwierigkeitsgrade (2,3,4 Eier) liegen. Solltest du nicht fündig werden, kannst du dich ja noch mal melden, wobei ich nicht weiß, wie die Qualität beim Einscannen wird.


    Liebe Grüße
    Elaine

  • Hallo Ronja!


    Ich bin mir sehr sicher (auch wenn ich das Buch jetzt im Moment nicht zur Hand habe), dass die Aufgabe im Zahlenbuch fürs 1. Schuljahr ist (zumindest in der alten Ausgabe, ob die Aufgabe in der neuen Ausgabe auch drin ist, kann ich dir morgen sagen).


    Liebe Grüße



    Sina

  • Schon mal ganz vielen Dank an euch beiden!
    Wenn es wirklich das Zahlenbuch ist (und das schwebt mir ja auch vor), komme wohl dran.
    VG
    Ronja

    Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.

  • Danke noch mal,


    habe mir heute selbst das Zahlenbuch besorgt und dort eine Ostereier-Aufgabe gefunden. Allerdings hatte ich die Seite irgendwie anders im Gedächtnis... (und in der neuesten Auflage scheint es sie schon gar nicht mehr zu geben, oder habe ich da etwas übersehen?).


    Ich denke ich werds mir selbst meinen Vorstellungen entsprechend zusammenbasteln....
    VG
    Ronja

    Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.

  • ich weiß, für ostereier ist es eigentlich schon zu spät... :D


    diese von ronja beschriebene doppelseite mit den eiern in den nestern habe ich auch gefunden. grundsätzlich ne schöne idee, aber als vorlage im buch leider bunt, daher bastel ich auch ein eigenes..


    nun zu meiner frage - ich steh irgendwie auf dem schlauch
    (hab noch kein mittag gegessen - liegt sicher daran! ;) )
    wenn man 3 verschiedene eier zu immer je 4 in nester legt, wie viele möglichkeiten ergibt das?
    ich komme auf sechs. richtig?


    und gibt es evtl eine formel dafür? bin grad echt mit blödheit geschlagen..
    sabi

  • Hallo!


    Laut Lehrerhandbuch gibt es 21:
    3 rot, 1 gelb
    3 rot, 1 blau
    3 gelb, 1 blau
    3 gelb, 1 rot
    3 blau, 1 rot
    3 blau, 1 gelb
    2 rot, 2 gelb
    2 rot, 2 blau
    2 gelb, 2 blau
    2 rot, 1 gelb, 1 blau
    2 gelb, 1 blau, 1 rot
    2 blau, 1 gelb, 1 rot


    auf mehr komme ich auf die schnelle auch nicht.


    LG


    Sina

  • danke dir! :)


    ich hab glatt die 3 - 1er kombinationen weggelassen :D
    wohl in der annahme immer alle 3 farben vertreten zu haben.


    sabi
    ps: du meinst sicher 12 ;)

  • ok, im handbuch stehen evtl doch 21 (und nicht 12) und mittlerweile haben wir dank rena 15 kombinationen.
    hm, wo sind die weiteren sechs? oder bleibt es doch bei 15?
    diese aufgabe macht mich noch ganz wuschig :D


    wer hätte gedacht, dass (mir) das solche schwierigkeiten macht? :rolleyes:
    sabi

  • Im Lehrerhandbuch steht, dass es 11 Kombinationen mehr gibt, als es Möglichkeiten bei 3 Eiern in einem Nest gibt, und zu den 3er Nestern steht im Handbuch: zu den vier im Buch abgebildeten Nestern gibt es noch diese 6 weiteren ...
    Also:
    4 abgebildte 3er Nester plus 6 weitere --> 10 3er Nester


    10 3er Nester plus elf weitere --> müssten 21 sein, aber mir fallen auch keine mehr ein!
    Meine Kinder haben damals auch nur die 15 oben genannten gefunden.



    LG


    Sina

  • Hmmm,


    mir sind bis jetzt auch nur die schon genannten eingefallen....
    Vielleicht ist ja auch tatsächlich ein Fehler im Buch (möglicherweise haben die die Reihenfolge/Anordnung berücksichtig?).


    Und dabei habe ich das mal im Studium gelernt... Aber ich kann meinen Jetleg-Kopf gerade nicht so recht auf Touren bringen...
    Grüße
    Ronja

    Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.

  • ja auf zehn 3er-nester kam ich auch.
    und dann nun mit eurer hilfe auf 15 4er-nester. auch eine kollegin in der schule kommt nur auf 15.


    ich gebe die aufgabe den kindern und lasse sie schauen wie viele nester sie finden! für jedes nest mehr gibt es eine kleine "belohnung" für die klasse :D
    obwohl ich langsam denke, dass sich da ein irrtum eingeschlichen haben muss..
    sabi

  • Hallo,


    ich krame diesen alten Thread nach mal raus....
    Natürlich ist die Stunde zu den Ostereiern inzwischen längst gelaufen - ich bin aber aktuell noch mal auf der Suche zu etwas "Theorie" zum Ganzen.
    Mir würde - denke ich - schon die entsprechende Lehrerhandbuchseite weiterhelfen. Leider ist die Aufgabe ja nicht in allen Auflagen des Zahlenbuchs enthalten (ich meine, es ist sogar die neuere Auflage, in der es gestrichen ist..). Auf jeden Fall konnte ich an unserer Schule nur den Lehrerkommentar zu einer Auflage auftreiben, in der es eben nicht thematisiert wird.
    Es wäre supernett, wenn jemand vielleicht den entsprechenden Kommentar hat und mir die Seite zu den Ostereiern scannen und mailen könnte....(Adresse per PN).
    Besten Dank,
    Ronja

    Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.

  • Hi Ronja, ich habe die entsprechenden Handbuch Seiten und kann sie dir mailen, schick mir doch ne PN.
    Liebe Grüße Meike

  • Alles angekommen :)
    Danke für deine Mühen!
    Lieben Gruß
    Ronja

    Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag.

Werbung