Notengebung Klasse 2 Deutsch

  • Hallo
    Ich zerbreche mir gerade den Kopf darüber, wie man die Noten in Deutsch, Klasse 2 am Besten bildet.


    Ich hab mir überlegt, das Schriftliche (Diktate, Tests, Präsentation..) 70% und das Mündliche incl. Hausaufgaben etwa 30% zu werten.


    Wie macht ihr das?


    Mich würd auch mal interessieren wieviele Tests ihr in Klasse 2 schreibt (in Deutsch).


    Wäre dankbar über Tipps :rolleyes:?(

  • Hallo
    Gibt es bei euch nur eine Deutschnote auf dem Zeugnis? Bei uns ist das unterteilt in mündl. Sprachbetrachtung. Rechtschreiben, schriftliche Darstellung (Aufsatz etc.) und Lesen. Dann gibt es noch eine Gesamtnote, die wir an meiner Schule immer als Durchschnitt dieser Noten angesehen haben. Bei Rechtschreiben müssen im Saarland ab Klasse 2 drei Diktate je Halbjahr geschrieben werden. Dazu zähle ich noch Abschreibnoten etc., schriftliche Darstellung ist im 2. Schuljahr noch nicht aufgeführt. Bei Lesen ermittele ich die Note durch sinnverstehendes Lesen, Vorlesen etc.
    Ich hoffe, ich konnte helfen
    Pet

    Ich bin Grundschullehrer, ich muss nicht die Welt retten!!!

  • Zitat

    Flosse schrieb am 10.09.2005 08:39:
    Hallo
    Ich zerbreche mir gerade den Kopf darüber, wie man die Noten in Deutsch, Klasse 2 am Besten bildet.
    Ich hab mir überlegt, das Schriftliche (Diktate, Tests, Präsentation..) 70% und das Mündliche incl. Hausaufgaben etwa 30% zu werten.
    Wie macht ihr das?


    Ich habe mich immer nach den Beschlüssen unserer jeweiligen Fachkonferenz gerichtet, die die Notenzusammensetzung, Gewichtung von mündlich-schriftlich-Mappe usw. beschlossen hat.


    Gibt es an deiner Schule so etwas nicht?


    LG, das_kaddl.

Werbung