Es geht mehr darum, wie genau ich das Ergebnis angebe. 3 ist ungenauer als 3,0. So könnten 3 dm auch 28 cm sein, so dass 3 dm = 30 cm nicht immer richtig ist. Man sollte 3,0 dm = 30 cm schreiben.
Wenn ich sage, dass in einer Stadt 50 tausend Menschen wohnen und eine Familie mit drei Personen hinzuzieht, müssen es dann nicht unbedingt 50003 Menschen sein. Es könnten auch 50107 oder 49956 sein.
Oder der Witz über den Museumswärter, der sagt, dass ein Skelett vier Millionen und sieben Jahre alt sei. Auf die Frage, woher er das so genau wisse, sagt er, dass ein Experte festgestellt hätte, dass das Skelett vier Millionen Jahre alt ist und das sei sieben Jahre her.
Man kann das Problem recht elegant mit Zehnerpotenzen umgehen: 5,2 kN sind nicht 5200 N, sondern 5,2·10³ N.