Beiträge von Ketfesem

    Sorry, aber ich kenne nur wenige Personen - auch unter jüngeren Bekannten und Verwandten -, die in Restaurants online bestellen. Der gute alte Anruf ist hier noch sehr weit verbreitet. Ich selbst habe noch nie irgendwo online Essen bestellt.

    Ehrlich gesagt, rufe ich auch lieber an als online zu bestellen. Auch wenn ich viel online unterwegs bin, habe ich bei einem Anruf doch mehr das Gefühl, dass ich weiß, mein Anliegen ist persönlich angenommen worden. ;)


    Was ich aber wirklich schlimm finde, dass viele Lokale (wo man auch was zum Abholen bestellen könnte), keine Speisekarte online haben. Das heißt, man kann eigentlihc nur bestellen, wenn man da öfter ist / war und die Speisekarte zu Hause hat...

    Jetzt muss ich auch mal in die Runde fragen.

    Haben denn wirklich die meisten Förder- und Grundschullehrkräfte schon die Möglichkeit zum Impfen gehabt? Bei uns im LK hört man noch nichts davon...

    Genau so war es doch im Herbst auch. Erst war die Inzidenz 50 gefährlich, als die überschritten war, da war plötzlich die 100 die Grenze. Und als wir dann bei 160 waren ist immer noch nichts passiert.

    Ja, genau. Ab 50 sollten doch die Schulen glaube ich komplett geschlossen werden - oder war es "nur" Wechselunterricht? (Der Stufenplan von "damals" hängt sogar noch an der Schultür aus...) Und dann stiegen die Zahlen kurz vor Weihnachten immer mehr, irgendwann waren wir über 200 - und nichts ist passiert...

    Ich liebe ja schon den Namen: “Tag des offenen Klassenzimmers”.

    Wie wäre es alternativ mit „Tag des freien Virenverkehrs“?

    Das habe ich auch gedacht, als ich es gelesen habe...

    Er will ja nächste Woche darüber reden, wie es organisiert werden könnte und "noch vor Ostern" sollen möglichst alle Kinder noch in die Schule kommen. Das ist dann noch die letzte Woche vor den Ferien. Eigentlich gar nicht so dumm geplant - in den Osterferien können sich die Kinder dann wieder erholen bzw. ihre Quarantäne absitzen...

    Mein Vater hatte früher mehrere Jahre absolut keinen Geruchssinn und sagt, dass das wirklich furchbar war. Nichts schmeckt nach gar nichts. Man riecht auch keinen Blumenduft oder Waldluft... Nach mehreren Jahren kam es langsam wieder und er ist sehr froh darüber.

    Natürlich gibt es sicherlich Schlimmeres, aber soooo unbedeutend ist das wirklich nicht!

    Gibt´s (aus GS und FöS) noch jemanden, der noch nicht geimpft ist? Ich hab noch nicht mal einen Termin, dabei sind die Bayern doch angeblich so toll (das sagt zumindest unser Maggus immer). Ich fühle mich schon ganz ... aussätzig - Überträgerin der Pest oder so :zahnluecke:

    Vielleicht tröstet es dich - auch wenn es dich vermutlich nicht überraschen wird ;) - dass bei uns NIEMAND einen TErmin hat...

    Das ist aber groß 😳


    Aber die Grundschulen sind doch eh im Wechselunterricht? Komplett Präsenz wäre ja nur ein Thema ab dem 15.3. gewesen (oder schon ab dem 8.???), hab ich das richtig in Erinnerung? Das hätte sich dann erledigt, wenn die Inzidenz inzwischen auf >50 (z.B. hier bei uns) geklettert ist.

    Das wäre ab dem 15.3. angedacht. Aber ob es viele LK sind, die unter 50 sind? Wir auf jeden Fall nicht, ich hoffe, dass wir schön weiter unter 100 bleiben...

    Ich meinte nur, dass ich finde, jedem sollte Urlaub (wie geplant) zustehen, egal ob man wegfährt / -fliegt oder nicht.

    Oft kommt ja der Satz, dass man die Ferien nicht verkürzen oder streichen kann, weil man eventuell schon Urlaub gebucht hat. Ich finde, auch wenn ich zu Hause bleibe, sollte mein angedachter Urlaub so stattfinden wie geplant. Also keine verkürzte Ferien usw.

    Ich bin sehr sicher, wenn man in den letzten Monaten die zu viel geleisteten Arbeitsstunden zusammenzählen würde, müssten die Ferien sicher eher verlängert werden, weil jeder von uns schon massig Überstunden hat...


    Es gab ja schon öfter Studien, wo festgestellt wurde, dass die Lehrer in der Regel eher zu viel arbeiten (auch wenn man Ferien schon rausrechnet), so dass man in den Ferien größtenteils die Überstunden abbaut - oder eben auch vorbereitet oder korrigiert.

    Für mich kann ich sagen, dass ich in den Ferien zwar größtenteils (nicht komplett!) frei habe, aber während der Schulzeit sehr viel mehr arbeite als wofür ich bezahlt werde. Eine Zeit lang habe ich meine Arbeitszeit dokumentiert und kam auf MINDESTENS 5 Stunden zu viel pro Woche, eher mehr...

    Daher frage ich mich, wo ich dann plötzlich weniger arbeiten soll, wenn ein paar Ferienwochen gestrichen werden???

    (Ich weiß, ihr könnt mir alle nicht helfen, aber ich musste das mal loswerden...)

    Ich finde es auch bedenklich, dass "richige" Urlaubszeit für viele Menschen (damit meine ich nicht euch hier) offensichtlich auf jeden Fall "in den Urlaub fahren / fliegen" bedeutet. Ist es denn meine Erholung weniger wichtig, wenn sie zu Hause stattfindet und ich nicht wegfahre / -fliege?

    Kann Herr P. das ernst meinen???


    "Gleichzeitig beklagte er, dass die Selbsttests bisher im Schulalltag nicht so angenommen würden wie erhofft. Das Testkonzept hat laut Piazolo zum Ziel, dass Lehrkräfte und Schulpersonal mindestens zweimal pro Woche getestet werden. Schüler ab 15 Jahren sollen sich künftig einmal pro Woche testen lassen, bei den jüngeren Schülern werde noch überlegt. Söder hatte zuvor erklärt, dass bislang nur 40 Prozent der Lehrerinnen und Lehrer das kostenlose Testangebot annehmen würden." (http://www.br.de)


    Ich kenne KEINE Schule, die Selbsttests bekommen hat? Wie sollen sie dann von den Lehrkräften angenommen werden??? (Und wenn welche an den Schulen schon verfügbar wären, WOHER wüsste Herr S., wie viele der Lehrkräfte sie anwenden?)

    Ja, das ist mir auch aufgefallen.

    Aber ich glaube, das liegt daran, dass sie das Schulthema komplett außen vor gelassen haben, weil es ja Ländersache ist - und da haben sie ja jedes Mal ewig diskutiert und anschließend hat eh jedes Bundesland was anderes gemacht...

    Heute wird ja im Landtag nochmal alles diskutiert bzw. beschlossen und es soll gegen 13 Uhr eine Pressekonferenz geben - wo auch Herr P. dabei sein wird...


    Was glaubt ihr, was kommt?

    Ich glaube entweder bleibt bis Ostern alles so wie es aktuell ist oder die 5./6. Klasse geht ab übernächster Woche in den Wechselunterricht... (Und ich hoffe, dass sie nicht auf die Idee kommen, die Osterferien zu verkürzen oder zu streichen!!!)

    Ich könnte :uebel:. Was soll der Blödsinn? Ich habe eine zweite Klasse = das fünfte Berichtszeugnis seit Corona.... Allerdings gehe ich mit solchen Sachen mittlerweile durchaus kreativ um. Ganz toll auch heute die neuen Vorgaben für das zweite Halbjahr, das ja erst ein paar Wochen alt ist...und die Fachkonferenzen sollen dann auch noch mal eben was beschließen. Hab keinen Bock mehr! Ich habe immer das Gefühl, die sichern sich rechtlich auf unsere Kosten ab.

    Sorry, Niedersachsen-Spam hier.

    Was sind das für Vorgaben für das zweite Halbjahr???

    Am Anfang des Schuljahres hat mein Sohn (6. Klasse) natürlich einige neue Lehrer(innen) bekommen. Ich habe versucht, ihn natürlich ein bisschen auszufragen... Dann hat er erzählt, die Latein-Lehrerin wäre so "mittelalt" - daraufhin fragte ich "so wie ich ungefähr" (= Mitte 40). Er dann ganz empört: "Sooooo alt ist sie nun auch nicht!" Letztendlich kam heraus, dass die Latein-Lehrerin seiner Meinung nach ca. Mitte 30 (=mittelalt) sein müsste...

    Nein, man weiß es ja nicht und unnötig Angst machen, bringt auch nichts. So viele Menschen lassen sich gegen alles Mögliche impfen, auch insbesondere vor Auslandsreisen. Da wird nicht groß nachgefragt, zu wieviel % der Impfstoff sicher ist, welche Nebenwirkungen es gibt usw. In diesem Fall gibt es auch wohl momentan kaum eine Alternative.

    Nein, ich meine es auch nicht ernst mit der Frage. Mein Arzt hat mir die Impfung ja auch empfohlen.

    Die Berichte hier, dass es mit den Nebenwirkungen oft doch nicht so schlimm ist, machen mir ja auch Mut!

    Wahrscheinlich geht es dir nachts schlecht und am nächsten Vormittag auch ein bisschen. Mir hat eine ibu geholfen, anderen Paracetamol. Aber vllt. merkst du ja auch gar nichts, man kann das ja nicht so genau wissen. Diese Woche ist noch ein Teil des Kollegiums dran, mal sehen, was sie berichten. Es war nicht schlimm. Der Arm tat bei mir auch nicht weh. Mit dem Biontech-Impfstoff hatte eine Freundin ähnliche Nebenwirkungen, ich schätze, das macht nicht so viel Unterschied.

    Also bin ich wohl alt...

Werbung