Beiträge von lassel
-
-
Ja, der Kinderzuschlag, aber doch nicht der Ehebonus. Stehe ich aufm Schlauch?
Edit: Ja, stehe auf dem Schlauch. Unverheiratete mit Kind bekommen Stufe 2 wie Verheiratete mit Kind auch. Sehr gut!
-
Stimmt, aber Schlaubi ist seiner Freundin ja nicht zum Unterhalt verpflichtet.
-
Nein, es gibt Geld für die Ehe und die sog. Ferkelprämie, die pro Kind gezahlt wird.
-
Das geht automatisch und hat nichts mit dem Kindergeld zu tun.
-
Nein ich bin ein Germanist. Und keine Germanistin.
Wenn du weiblich bist, dann bist du für mich eine Germanistin. Ich verbitte mir aber, mir von irgendwem vorschreiben zu lassen, jetzt auf einmal aus political correctness dich oder mich grammatikalisch falsch Germanistin nennen zu müssen.
Erwischt! Ist dir also nicht egal mit welcher Form du angesprochen wirst. Mit welcher Frechheit nimmst du es dir dann heraus Frauen mit der maskulinen Form anzusprechen?
Also doch egozentrische Patriarchatsperspektive. Oder auch: Alter Opa.
-
Eieiei, du musst ja ziemlich alt sein, auch im Kopf. Klar gibt es das generische Femininum. Ich benutze es ja in Mails und Schriftstücken. Auch viele Abschlussarbeiten nutzen es.
Sprache ist lebendig! Das weiß aber eigentlich jede Germanistin.
-
Du bist Germanistin und kannst nicht richtig lesen. Und dann ist es dir egal, wenn du darauf hingewiesen wirst? Dann erübrigt sich jedes Gespräch. Viel Spaß noch in deiner Blase.
-
Das war humoristisch gemeint. Nicht ernst
Wobei ich ja auch nicht sicher bin, ob der von mir ursprünglich zitierte Herr das ernst meinte mit durchgehender Feminin-Form.
Effektiv ist es absurd
Du scheinst der deutschen Sprache nicht mächtig zu sein. Ich sprach vom generischen Femininum.
Hier für dich zum Lesen:
-
nur eine Einzelfallgeschichte am Rande:
Es muss Anfang der 80er gewesen sein, dass im KR der Stufe 11 in meinem Unterricht die Problematik um den Schwangerschaftsabbruch Thema war. "Mein Bauch gehört mir" war seit 10 Jahren die gängige Position, nicht nur bei Schülerinnen, sondern auch bei ihren Kameraden.Da meldet sich aus der letzten Reihe, von hinten links, eine Schülerin, die ganz bestimmt darauf verwies, dass sie nach dem Willen ihrer familiären Umgebung abgetrieben werden sollte. Nur ihre Mutter, die damals 12 Jahre jung gewesen sei, sei standhaft geblieben, damals auch von ihrer Familie weggegangen, ob in ein Heim oder wohin sonst kann ich heute nicht mehr sagen. Heute sei ihre Mutter ihre beste Freundin.
"Man hätte eine Stecknadel fallen hören können."
Im Übrigen ist der Schwangerschaftsabbruch auch in Deutschland bis heute hin verboten, wird nur unter gewissen Voraussetzungen nicht mehr bestraft.Tolle Geschichte. Und was hat das mit dem Thema zu tun? Oder willst du ernsthaft damit aegumentieren, dass jedes Ei, das in der Toilette runtergespült wird ein Recht darauf hat in deinem Unterricht zu sitzen?
-
Ich habe nur der zitierten Person geholfen, deren eigene Wörter durchgehend zu feminisieren ^:)
Der Scheiß ist maskulin, also patriarchalisch, daher sollte er/sie bei durchgehender femininer Form die Scheiße nutzen. Und auch das Patriarchat ist ja nicht feminin, also habe ich mir (das sei doch bei der Femininisierung erlaubt!) eine weibliche Form ausgedacht. Lehrer*innen steht ja auch nicht im Duden
WICHTIG! BEVOR ICH VIELE SAD SMILIES BEKOMME: DAS WAR NICH ERST GEMEINT! SONDERN SARKASTISCH! (oder auch zynisch, wenn man die aktuelle Genderdiskussion sieht)
Absolut peinlich, dass du immer noch das Thema durch Niveaulimbo ins Lächerliche ziehen willst. Schon auf Seite 2 des Threads hat jemand gesagt, dass es nicht mehr lustig ist jedes Wort zu feminisieren. Und vor allem ist das völlig am Thema vorbei.
-
Auch für das ungeborene Kind gilt die Menschenwürde (Art. 1 GG).
Unabhängig davon, ob
- es vermutlich behindert geboren wird,
- es bei einer Vergewaltigung entstanden ist,
- die Mutter es nicht austragen möchte
etc.
Deine Wortwahl entlarvt dich. Es ist kein Kind. Es ist ein Fötus bzw. Embryo. Es hat bis zum dritten Monat nichtmal funktionierende Synapsen. Wenn du meinst, dass es ein Kind ab der Befruchtung ist, meinst du auch wohl, dass Selbstbefriedigung Massenmord ist.
-
Als Germanist nutze ich mittlerweile fast nur das generische Femininum.
Ich frage mich echt, warum es so schwer ist mal etwas zu ändern und warum man an jedem Scheiß des Patriarchats der letzten tausend Jahre kleben muss.
-
Stimmt, aber in dem Gesetzestext steht ja explizit auch die IGS.
Ich habe von diesem Absatz vorher aber auch noch nie gehört.
-
Nach Lesen von http://www.schure.de/2241001/4100000.htm#p1 kommt es mir aber so vor, dass das mit dem automatischen HS richtig ist.
-
Gutes Niveau?! Ja, man kann es auch so nennen.
Doch, den Fall hatten wir schon, allerdings vor meiner Zeit. Die entsprechenden Schüler waren in 9 und 10 aber auch kaum da. Hauptschulabschluss bekommen die anwesenden Schüler fast immer hin. In 9 sowieso. Hatte jetzt den Fall, dass einer in 10 kaum noch da war, aber er hatte in 9 den HS gemacht. Auf dem Zeugnis stand dann, dass er erfolgreich die HS nach 9 gemacht hat.
-
1) Viele. Alle, bei denen man irgendwie Sorge hat.
2) Ja. Machen sie auch.
3) Haben den Fall noch nicht gehabt, siehe 1. Ich denke auch, dass sie die HS-Prüfung bestehen müssen, um den HS zu erhalten.
-
Wie haben das die anderen Schulen geregelt? In Nds. sagte Tonne vor Ostern, dass es kein Minus geben soll.
-
Das stimmt nicht. Die absetzbaren Kosten sind auf 1.250 € begrenzt.
-
Die IGS funktionieren nicht, weil die Eltern und Schüler sie nicht wollen. Das ist die Wahrheit. Die IGS haben seit fast 50 Jahren Zeit und Geld gehabt, zu beweisen, dass sie funktionieren. Und haben es nicht geschafft.
Gruß !
Na, wenn das die Wahrheit ist.
Fakt ist jedenfalls, dass du den Creaming-Effekt nicht recherchiert hast.
Werbung