Beiträge von Kiggie

    Oh, I know that too well. Die Angst blockiert dich total. Du kannst ja gar nicht mehr performen, wenn Angst das primäre Gefühl im Unterricht ist :(


    Auch ich kenne dieses Gefühl. Umso befreiender wenn man das Ref geschafft hat und Ruhe einkehrt, danach macht Unterrichten richtig Spaß.
    Durch die dauernde Ungewissheit bei dir plus vielleicht das abgebrochene Ref sind natürlich Gift für die Psyche.
    Ich wünsche dir alles Gute und dass du deinen Weg findest!

    Kommt auf die Zeitspanne an. Lehrerin war oft aber mit dabei. Ansonsten war es noch Reitlehrerin und später kam dann Bäckerin/Konditorin dazu.
    Letzteres war aber wegen verdienst/Arbeitszeit nie wirklich eine Option. Das betreibe ich nur sehr engagiert als Hobby.




    Gab oder gibt es bei dir einen Traumjob?

    Ich denke nicht, dass ein paar Monate ohne Haftpflichtversicherung einen direkt in den finanziellen Ruin treibt...



    Sag wie oft brauchtest du deine Hausratversicherung schon?

    Ich hoffe ehrlich gesagt, dass ich sie nie brauche, aber ich bin froh darum, dass ich eine habe, wenn es nötig ist und der Schaden verdammt groß ist.


    Wie aber bereits erwähnt, Hauptgrund für die Hausrat ist bei mir Fahrraddiebstahl.
    Da geht es nicht um Sportgeräte, sondern meine Bewegung im Alltag, die dann eingeschränkt wäre.


    Sind Autos nicht versichert gegen Diebstahl?
    Und ja mein Fahrrad mag günstiger sein (kommt stark drauf an), aber wenn in unseren Fahrradkeller eingebrochen wird, ist da ein Wert von knapp 10.000 € weg.
    Selbst eine Ikea-Wohnung mit Elektrogeräten hat schnell einige 1000 € drauf. Da ist mir mein Geld zu schade für, dafür spare ich nicht.


    Und wie erwähnt, meine Eltern hatten einen 30.000 € Schadensfall (vllt auch noch größer, weiß ich nicht, von wertvollen Dingen/Schmuck sollte man Fotos machen, die wurden beim Juwelier geschätzt und dann hat die Versicherung das bezahlt).

    Im Schnitt wohl so 3x pro Monat, wobei es dann auch oft Kneipenküche ist und nicht Restaurant direkt. Aber sonntags treffen wir uns immer mit Freunden zum Abendessen in wechselnden Lokalitäten.



    Gehst du gerne fein essen, also mehrere Gänge und gehobene Küche?

    Haftpflicht erachte ich auch für essentiell.


    Ebenso halte ich auch eine Hausrat für essentiell - warum sehen das hier manche anders?
    Bei meinen Eltern wurde eingebrochen und Schmuck gestohlen - Schaden von rund 30.000 € wurde durch die Hausrat entschädigt.
    Wasserschaden in Wohnung bei Freunden - war ebenfalls die Hausrat, die den Schaden reguliert hat.


    Ob deine Hausrat zu teuer ist kann man so leicht nicht sagen. Wir zahlen genauso viel, aber bewusst.
    Bei uns sind Fahrräder für 10.000 € mit drin, egal wo, egal wann (Uhrzeit/Ort) und das ist wichtig, da wir häufig gemeinsam mit Rädern im Wert von über 8000 € unterwegs sind. Da ist das so günstiger als eine eigene Diebstahlversicherung für die Räder.

    ]

    Darf ich - ganz ernst gemeint! - fragen, was Dir die RSV in diesem Fall konkret genützt hat? Immerhin ist Beleidigung ein Vorsatzdelikt, das deckt normalerweise keine RSV ab, und nachdem der Verdacht gegen Dich widerlegt wurde, sollten Dir doch gar keine Kosten entstanden sein.

    Die Rechtsschutz hat meinen Anwalt bezahlt, klar unter Vorbehalt. Aber bei einem Strafbefehl agiere ich auch nicht mehr ohne. Alleine schon wegen Akteneinsicht.
    Also RV hat Schutz unter Vorbehalt zugesichert.
    Ob ich, da es ja nun aktuell anders ausgegangen ist, das Geld vom Gegner wieder bekomme oder die RV keine Ahnung. Ob ich es, wenn ich alleine gezahlt hätte, wiederbekommen hätte, wüsste ich auch nicht.
    Mir hat sie einfach etwas Rückhalt gegeben.
    Also Anwalt hätte ich mir so oder so genommen, so war ich ja außerdem sicher, dass ich das ganze nicht gemacht habe. Und hatte auch eine unabhängige Zeugin. War etwas absurd das Verfahren.

    Hast du Glastüren innerhalb der Wohnung? Wenn nein, und auch sonst, macht die Glasbruch auch wenig Sinn.
    Unfall zahle ich knapp 11€ glaube ich. Haftpflicht und Hausrat weiß ich nicht.


    Nachdem ich letztes Jahr einen Strafbefehl wegen Beleidigung hatte, Ankläger wurde nun wegen falscher Verdächtigung verurteilt, bin ich froh um meine Rechtsschutz. Bei mir geht es da gerade um Verkehr.

    Wenn du so viele Lehrerkollegen hast und weißt, dass diese weniger zahlen, warum vergleichst du nicht konkret mit denen?
    Was einzelne Tarife bedeuten, gerade bei der PKV, kann und sollte dir der Makler oder der Vertreter der Versicherung erklären. Meiner hat dies getan und genau erläutert warum der dieses oder jenes empfiehlt.
    Gespräche dort haben auch schon einmal 2 Stunden gedauert.
    Es gibt nicht die eine Versicherung. Kommt immer auf die Gegebenheiten an. Mich hätten zb gar nicht alle genommen. Aber auch da hat mein Makler mir schon zu Beginn des Refs, also bei Abschluss, gesagt was auf mich zu kommt im Anschluss.
    Hausrat habe ich auch eine spezielle wegen teurer Fahrräder. Die sichert bis 10.000€ ab, braucht nicht jeder, ist daher teurer.
    Unfall habe ich auch.
    Außerdem Rechtsschutz, die hat sich bei mir schon sehr bewährt im letzten Jahr.


    Also grundsätzlich sind deine Fragen eher für einen guten Makler gedacht, meiner Meinung nach. Der bietet viele Versicherungen und ist trotzdem Ansprechpartner. Also es ergibt sich kein Nachteil. Wenn sich mein Konto ändert oder Adresse gebe ich ihm diese und kümmert sich darum, dass bei den Versicherungen zu melden.
    Man hat also keinen Vorteil, alles bei einer Versicherung zu haben.

    Was würdest du denn gerne unterrichten?
    Also worauf hast du dich beworben?


    Bei mir von der Uni weiß ich, dass die mit der Anerkennung sehr entspannt sind. Vor allem gibt es da auch persönliche Gespräche mit den Profs, die die Inhalte erfragen.

    Habe ich bereits gemacht, war im Ausland und habe Weihnachten in Neuseeland verbracht - war nicht meins. Irgendwas fehlte. Für mich gehört Glühwein und Feuerzangenbowle einfach zu Weihnachten




    Machst du gerne Feuerzangenbowle?

    @MarPhy Klingt auf jeden Fall spannend, wie es so läuft. Bei uns war es auch im Gespräch, ich würde mich freuen, wenn es kommt.


    Gerade auch im dualen System wäre es von Vorteil. leichter noch einmal in die Sachen vom letzten Block schauen.
    Bei uns gibt es Kollegen, die sehe ich fast nie, durch unterschiedliche Standorte / Unterrichtszeiten, so dass die persönliche Absprache nicht immer funktioniert.


    Anwesenheit muss bei uns jede Stunde kontrolliert werden, manche Schüler kommen und gehen wann sie wollen ... Also nicht nur einer morgens.


    Für bestimmte Kurse (Reli/Philo, verschiedener Werkstattunterricht und Sport) gibt es eh schon Kursbücher, weil es so ein hin und her ist mit den Büchern. Daher wäre es in meinen Augen schon eine Erleichterung. DSGVO ist dann nicht unser Bereich, wenn die Schule das anleiert, dann ist diese, bzw. die Bezirksregierung dahinter verantwortlich und nicht ich. Darüber will ich mir dann auch keinen Kopf zerbrechen.

    Wenn die Schüler das Stück selber geschrieben haben, würde ich sie auch selber entscheiden lassen, was an Kleidung jeweils zur Rolle passt. Denn auch die Verkörperung in einem Kostüm gehört doch zur schauspielerischen Leistung.

    Ich werde es natürlich mit ihnen besprechen. Aber erfahrungsgemäß gibt es ja oft Leute die sich querstellen wenn man sie fragt, daher dachte ich, ich sollte schon mit einer klaren Vorstellung ankommen, die dann auch umgesetzt wird. Denn was ich nicht will, ist dass es jeder am Ende dann für sich entscheidet und auf der Bühne dann ein Wirrwarr herauskommt. Also wenn mit Kostümen, dann auch konsequent für alle. Daher wollte ich vorher mal fragen, ob man das verlangen kann und wie die Erfahrungen so sind, die andere evtl gemacht haben.

    Willst du mit deinen Schülern arbeiten oder dein Konzept umsetzen?

    Ah und barfuß findest du schon problematisch? Ich war mir da auch unsicher, aber andrerseits wird es im Sportunterricht ja auch so gefordert und eigentlich ist es ja nichts Schlimmes. Könntest du vielleicht noch mal sagen, warum es problematisch wäre, das zu verlangen?

    Ich finde barfuß auch problematisch.
    Und wo wird das im Sportunterricht gefordert? Ohne Sportschuhe durften wir nie am Sportunterricht teilnehmen.

    Das tut mir sehr Leid für deine Mutter.


    Erschreckend, was es so gibt. Ich frage mich, was wird mit so einer Grüppchenbildung und Mobbing bezweckt? Ich kann das aus Sicht dieser jungen leute nicht nachvollziehen.
    Ich bin froh um die dienstälteren Kollegen, die mir das Leben gerade zu Beginn sehr erleichtern.

    Vielleicht will uns jemand auch nur eine passende Software verkaufen? :pfeifen:

    Den Satz hatte ich glatt übersehen.


    Und wie gewichtet diese ominöse Software meine pädagogische Freiheit und die individuellen Gegebenheiten? (Tendenzen, Krankheitsfälle, Entwicklungen, Kompetenzen, die so direkt nicht zu benoten sind, wie Sozialkompetenz)

    Ob man dahin will, lasse ich mal beiseite. Aber es kann sich immer auch was ändern im Leben, daher würde ich immer einen Blick über den Tellerrand hinauswerfen.


    Berufsschule mit Geographie ist schwierig, da gibt es das Fach weniger, bzw nicht als Solches.
    Aber Sekundar/Gesamtschulen gibt es eben auch noch, wenn man Sek II möchte.

    Also bei uns ist festgelegt, wie viel schriftlich und wie viel die sonstige Leistung zählt. Ebenso ist die Findung der Endnote gesetzlich festgehalten.
    Von daher kann ich deine Meinung zur Schulbehörde nicht teilen.


    Also ohne BL so ein Rundumschlag ist haltlos.

    Jugendliche und Abitur gibt es auch noch an anderen Schulformen. Es gibt mehr als nur Grundschüler und Gymnasiasten.


    Hast du schon einmal die Aussagen von Politikern hergenommen und geschaut was in manchen Jahren draus wird?
    Dann kannst du dir ableiten, wie deine Aussage die letztlich weiterhilft...

Werbung