Als ich Abi machte, konnte man in der 13 Mathe ganz abwählen oder auch Deutsch oder auch andere, was ich nicht mehr genau weiß, weil mich nur interessierte, dass ich Deutsch abwählen konnte. So viel zum Thema „früher war das Abi hochwertiger“.
Viele der Themen, die meine SuS heute im GK in Mathe machen müssen, habe ich in der Schule nicht ansatzweise kennengelernt.
Dafür hatte ich in der Mittelstufe noch Handarbeiten😀, war aber für mich auch doof.
Meiner Ansicht nach sollte man nicht immer mehr für den Fächerreigen fordern, sondern insbesondere das Kreative fördern.
Ein bisschen mehr politische Bildung fände ich auch sinnvoll, glaube aber, dass man bei allem, was man in bestimmten Jahrgängen in der Schule so macht, nicht auf viel Gegenliebe und wirkliches Behalten bauen kann. SuS, die sich wirklich interessieren, lernen auch später noch alles mögliche.
Viele Dinge wie Steuererklärung machen, Bafög Anträge ausfüllen usw. sollte man entweder zu Hause lernen oder man sollte als Abiturient in der Lage sein, sich die nötigen Infos zu verschaffen.