Wenn ich mehr als 5 darf, also bei jedem Beitrag 5, mache ich weiter:
Sissymaus
Fossi74
State of Trance
Bolzbold
Conny
Wenn ich mehr als 5 darf, also bei jedem Beitrag 5, mache ich weiter:
Sissymaus
Fossi74
State of Trance
Bolzbold
Conny
Ich nenne mal welche, obwohl ich nicht alle nennen kann, die ich gerne mal treffen würde und die Reihenfolge keine Rangfolge ist:
CDL
kleiner grüner Frosch
O. Meier
Antimon
Humblebee
aber am besten nicht alle gleichzeitig, damit’s nicht zu kontrovers wird 😉
Von denen, die ich hier nicht mehr sehen kann (auch wenn sie sich evtl unter anderem Namen wieder hier tummeln:
Grünfink und Mikael
Auch die Verwendung des Begriffes „Goldstücke“ lässt tief blicken, nämlich in die Abgründe des Sagbaren.
Oh, Entschuldigung. Gilt dann also nur für Angestellte mit Rente.
Man muss aber dagegen rechnen, dass man die um den entsprechenden Prozentsatz gekürzte Pension dann auch die entsprechenden Jahre länger erhält. Man kann also berechnen, wie lange man die volle Pension erhalten muss, um die in diesen Jahren erhaltene Pension wieder heraus zu haben.
Zusätzlich könnte es steuerlich günstiger sein, früher in Pension zu gehen, da dann ein geringerer Prozentsatz versteuert wird und das natürlich bis zum Ende. Ist aber nur für die Jahrgänge relevant, die in den nächsten Jahren aufhören. Genau weiß ich gerade nicht, ab wann die Bezüge dann sowieso voll versteuert werden.
Mir fällt zu manchen Kommentaren „bräsig“ ein. Ist das dasselbe wie „brastig“?
Es ist auch nicht so falsch, bei Erkältungen ein paar Tage ne Maske zu tragen, selbst wenn man nicht so krank ist, dass es nach Hause gehen muss.
Kann man so sehen, muss man nicht.
"DILF" ist ein Akronym und bedeutet "Dad I'd like to fuck".
"MILF" ist ein Akronym und bedeutet "Mom I'd like to fuck".
Du hast uns das jetzt nicht ernsthaft erklären wollen?
Korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege: aber auch in Hessen werden doch im Mathe-Abi Funktionalitäten des TR u.a. zur Bestimmung von Lösungen höherer Gleichungen, von LGS, von Matrizen und von Werten bestimmter Wahrscheinlichkeitsverteilungen gefordert. Naive Frage: ist das mit einem 10€ Rechner machbar?
In NDS wird explizit auf die Nutzung eines Computer-Algebra-Systems abgestellt. Als Handheld sind die eher nicht für 10€ zu haben. Außer eben auf diese Art:
..womit wir wieder beim digitalen Endgerät als Alternative wären, welches eben nicht nur für Mathematik herhalten kann.
Für NRW sind „Lösen von Gleichungssystemen und Gleichungen“ und weitere Dinge explizit ausgeschlossen, dafür aber „Binomial- und Normalverteilungsberechnungen, Wertetabellen“ gefordert.
Das macht die Anforderungen an den Taschenrechner kompliziert, bisher hat sich NRW noch nicht dazu geäußert, welche Rechner das überhaupt leisten.
Das IQB hat ab 2030 dieselben Anforderungen an den WTR und da gibt werden nun schon zwei genannt, die das erfüllen. Diese kosten ca 18 - 23 €.
Den Ärger der SuS muss der nichtmitfahrende Lehrer auf sich ziehen. Man könnte den SuS mitteilen, dass er leider eine falsche Information weitergegeben hat.
Ich würde mir den Schuh nicht anziehen und wenn die SuS auf mich dennoch sauer wären, dann wär’s halt so. Schüler:innen sind öfter mal sauer auf ihre Lehrkräfte.
Wie kriegt ihr das nur immer alles raus, ohne die entsprechende Hilfe im Internet zu bemühen?
Ich brauche echt viel zu lange, um die Wörter zu finden🥲
… Anders kann man die verschiedenen Lehrerrollen - die man beim Wechsel von Klasse 2 zu Klasse 10 und zurück zu Klasse 5 um danach Klasse 9 zu bespaßen - nicht handeln und ertragen. …
Bei euch an der Schule gibt es Klasse 2 und Klasse 10?
Tour de france in Eigenregie
Ich lache auch gerne - über witzige Sachen.
Ich bin alt und spießig 👩🏫
HappygoluckygoamAr Was hast du denn eingeschmissen?
Und ich dachte, es würde Horst Schlämmer die Bundeskanzlerdirektwahl gewinnen.
Bei uns an der Schule sind schon mehrere Seiteneinsteigerinnen wieder gegangen, weil der Job ihnen im Vergleich zu dem, was sie vorher gemacht haben, zu anstrengend und nervenaufreibend war. Ist anekdotisch, aber vielleicht nicht allzu selten und hängt natürlich sehr von der Schülerschaft und auch vom Kollegium ab.
Sicher gibt es auch Fälle, in denen man eben „einfach“ sein Fachwissen vermittelt und nicht gleichzeitig noch auf tausend andere Dinge achten/eingehen muss.
Zitat @MedienMaster “… jedoch sollte man darauf achte, dass niemand direkt angegriffen oder Aussagen niedergemacht werden.“
Man muss auch nicht jeden Müll einfach unwidersprochen hinnehmen. Es gibt keine sinnvolle Toleranz nur der Toleranz wegen.
Manche schießen sicher übers Ziel hinaus, hier im Forum kommen aber bisweilen auch Provokationen oder Dämlichkeiten, die entsprechende Reaktionen hervorrufen. Dann „Mimimi, ihr seid böse zu mir“, finde ich oftmals voll daneben.
Das wollen wir doch nicht hoffen! Hier gab es doch genug Stoff fürs Starkbleiben.
Oder auch: Die Schulleiterin sammelt selbst das Geld bei den Eltern ein.
Werbung