Beiträge von MarieJ

    Außerdem ist sie nicht nur eine Frau, sondern auch evangelisch

    Mein Weltbild gerät ins Wanken. Ich dachte immer, der ganze Rüstungskram sei wehrhaft und katholisch, weil die katholischen Geistlichen doch immer die Waffen gesegnet haben. Ach ne, das ist ja inzwischen vorbei, jetzt segnen sie nur noch die, die diese Waffen bedienen und die Knochen hinhalten müssen. Wobei ich bei „müssen“ unsicher bin 🙃

    . Du guckst auf das Gerät, dessen Bildschirm auch projiziert wird und "malst auf dessen Bildschirm rum"

    So mache ich es auch, ist eben wie eine Tafel, die vor mir liegt. Und wenn ich z.B. in GeoGebra Murks mache, weil Ich mich an GeoGebra auf dem IPad noch gewöhnen muss (ist ein bisschen anders als am Laptop), dann kriegen die SuS das auch mit und amüsieren sich über meine Unfähigkeit. Ich bin an so vielen Stellen eine Immer-noch-Learnerin...

    Einen ergänzten "Rahmen-Hygieneplan Corona Schule" (inkl. "spezieller Hinweise zum Sportunterricht", zum Musizieren etc.) gab es hier vorgestern auch.

    Könntest du den bitte mal verlinken? Würde mich interessieren, denn meist ähneln sich die Pläne der Länder und für NRW gibt es bisher noch nichts Neues.

    Unsere Musik- und SportlehrerInnen meinen, sie dürften alles wieder wie vor Corona machen, weil ja keine Abstandsregeln innerhalb der Klassen gelten.

    Für Samu: meine Omma ihr Bekannter sachte ma bei sonner Vorführung vonne Kohlewagen „Otto, komm mit die Wagen“. Nach bösen Blicken vonne Werksführung sacht er dann „Wenn ich sach: Otto, komm mit den Wagen, bringt er nur einen.“

    Dann ist das hier für dich, gegen die Dativschmerzen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bei diesen ganzen „Ich wills“ auch seitens der Schulministerin fehlt nur noch das „Fußaufstampfen“. Meine Omma würde sagen „Kinder, die was wollen, kriegen was auf die Bollen.“

    Irgendwann könnten erwachsene Menschen bemerken, dass es nicht darum geht, dass man Schulöffnungen will, ich glaube, das wollen einfach alle - bis auf manche Jugendliche vielleicht. Es geht darum, was vernünftigerweise machbar ist und wie man in Krisenzeiten kühlen Kopfes plant, für diverse Szenarien gewappnet ist usw.
    Da fehlt es etwas im Schulministerium.

    Für Mathe, Deutsch und Englisch gibt es nicht mehr Zeit.

    Für Mathe wäre mir mehr geholfen, wenn es Änderungen an der Obligatorik gäbe, damit man vernünftig planen kann. Ich denke, da die stochastischen Matrizen aus den Aufgaben herausfallen, werde ich das Thema erstmal ausklammern. Wie macht ihr das, liebe MathekollegInnen?

    Nur, dass bei Sport und Musik nicht steht, welche Hygienebedingungen es genau sind. Die aus der Anlage zur Coronaschutzverordnung §9 würden für Sportunterricht nicht gelten. Für Musikunterricht vielleicht die, die für Musikschulen gelten? Z.B. beim Singen Abstand nach vorne 4 m und 3 m zu allen anderen Seiten und 10qm pro Person ....?

    Und leider ist immer noch nicht klar, ob klassenübergreifende AGs stattfinden dürfen. Man könnte wie bei der OGS dann ja sagen, man hätte halt mehrere feste Lerngruppen, irgendwie absurd.

    Apropos, wir haben noch keinerlei Info aus dem Schulministerium bezüglich des nächsten Schuljahrs. Unsere bisherigen Planungen beruhen auf den allgemeineren Infos aus der Presse und den Dingen, die man so aus anderen Bundesländern hört. Also Regelbetrieb ohne Abstandsregeln, Plan B in der Tasche keine klassenübergreifenden Aktivitäten AGs, Chor, Orchester o.ä.

    Wie sieht’s bei euch aus?

    Ich weiß gerade nicht, ob eine weitere Überspitzung des primär moralischen und gesellschaftlichen Dilemmas hier hilfreich ist.

    War an mich gerichtet und du hast Recht, es ist gar nicht hilfreich. Ich entschuldige mich für meine Überspitzung. Ich hatte einen Anfall furiosen Zorns.


    Leider, liebe Klopfer, hast du hier ein paar furchtbare Kommentare über dich ergehen lassen müssen.
    Leider sind manche KollegInnen so, aber glücklicherweise viele eben nicht. Hoffentlich denkst du jetzt nicht, dass die an der Schule, bei der du dich bewerben willst, überwiegend so denken wie einige hier - du weißt schon welche.


    Lies mal nur die vielen Kommentare von all den ForenschreiberInnen, die versuchen, dir zu erklären, dass du bei Nichtbekanntmachung einer Schwangerschaft nicht lügst, nicht hinterlistig und gar nicht unzuverlässig bist. Du bewirbst dich einfach auf eine Stelle mit deiner Fächerkombination und dann schaust du, wie es weitergeht.

    Früher hieß es bei Ärztinnen sarkastisch „man kriegt den guten Job als junge Ärztin, wenn man die Gebärmutter in Formalin auf den Tisch stellt“.
    Da hat man offenbar noch nicht an Adoption gedacht, kann auch mal ziemlich plötzlich kommen und zwar ohne 40 Wochen Vorlauf.
    Ist man auch unzuverlässig, wenn man einen Adoptionsantrag gestellt hat und es dann wider Erwarten ganz schnell klappt?

Werbung