Beiträge von Gruenfink

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    8_o_)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :love:

    Na ja, die Gastronomie ist umgekehrt natürlich auch nicht "der" Treiber der Pandemie, dass sind halt am Ende wir alle mit unserem Einhalten oder auch allzu großzügigen Auslegen der erforderlichen Basisregeln, was den Infektionszahlen nach insbesondere den 15-30jährigen ganz besonders schwer fällt. Die meisten Branchen, die aktuell schließen müssen sind insofern nicht prinzipiell problematisch, verführen uns aber allzuoft dazu uns nicht ausreichend an AHA+L zu halten und damit eben immer wieder aufs Neue unerkannte Ansteckungen weiterzugeben.

    Das alles zum Beispiel finde ich wunderbar formuliert, liebe CDL! :rose:

    Es sind nicht "die", es sind wir alle.

    AHA sieht er "noch irgendwo ein", würde aber wenn er könnte im Supermarkt ohne Maske einkaufen gehen

    Daran z.B. kann ich mich noch erinnern und habe da schon nicht verstanden, warum alle aufheulen.

    Wenn er es könnte, würde er - er kann es aber nicht.

    So what?


    Ich kann mich doch nicht ernsthaft darüber aufregen, dass jemand etwas täte wenn er es denn dürfte, oder? :weissnicht:

    Aber Gassen, Streeck und Co. deuten das unterschwellig an und das ist das neue Narrativ, dem sich die "Lockerer" befleißigen werden um die Maßnahmen so früh wie möglich aufzuheben.

    Das mag ja sein - aber ich meinte das jetzt tatsächlich im Hinblick auf das, was der Lehramtsstudent de facto geschrieben hat.


    Mir gehen hier nicht die Inhalte, sondern wieder mal der Umgang mit denselben auf die Nerven. Je länger die Pandemie dauert, desto nachdenklicher werde ich im Hinblick auf die Gesprächskultur deswegen. Ich habe z.B. auch aufgehört, Menschen als "Covidioten" zu bezeichnen. Nicht, weil ich plötzlich nicht mehr denken würde, sie seien Idioten. Sondern weil ich einfach glaube, dass mein Sprachgebrauch auch meine herablassende Haltung dem anderen gegenüber widerspiegelt.


    Wo der Sprachgebrauch aber verroht ("Der andere checkt's halt einfach net, deshalb muss ich auch nicht zimperlich sein!"), wird die Chance auf Dialog immer geringer. Sollte ich wirklich mit meinem Latein am Ende sein und feststellen, dass ich mit dem anderen so gar keinen gemeinsamen Nenner mehr finden kann, dann kann ich die Diskussion mit dem Hinweis genau darauf beenden. Ich muss den anderen aber weder beleidigen noch ihm Dinge unterschieben, die er nicht geschrieben hat.

    Teppich

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wintersonne

    Zumal ich anmerken möchte, dass "Umgang mit Schülern kein Problem" eine etwas schwammige Aussage ist.

    Von Schülern gemocht zu werden, ist keine Kunst.

    Da gebe ich 1x keine Hausaufgaben auf, bringe 1x Süßigkeiten mit in die Stunde oder lasse sie malen anstatt zu unterrichten.


    Von Schülern gemocht zu werden, wenn man mal einen Brüller loslässt, eine Verfehlung konsequent mit einem Verweis ahndet oder schlechte Noten vergibt, ist eine ganz andere Hausnummer. Dann zeigt sich nämlich, ob man glaubhaft, authentisch und transparent seinen Job macht. Und man sollte Schüler in diesem Zusammenhang nicht unterschätzen: Die wissen nämlich tatsächlich sehr genau, was in der Folge konsequent oder willkürlich ist.

    SHE

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Begriff: Liebe

    Begriff: Froschkönig

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Begriff: Märchen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

Werbung