Heiligenschein
Beiträge von Magellan
-
-
-
-
Genderverbot
-
-
-
Herzlichen Glückwunsch (nachträglich)!
Ich kann das sehr gut nachvollziehen, denn ich habe auch Mitte Juli Geburtstag (das soll jetzt kein Wink mit dem Zaunpfahl sein...
) und bin schon seit meiner Kindheit sehr froh, dass ich meistens in den Sommerferien Geburtstag habe.
Die auch alles Gute zum Geburtstag!
-
Tatsächlich hören wir beim Malen manchmal Wunschmusik, da kommen zwar viele unsingbare Vorschläge, aber doch, ja, auch singbare Lieder (Lady Gaga zB). Da müsste ich einfach mal besser drauf achten, danke!
Ja, aber dann, woher bekomme ich dann wieder die Noten. Und den Text. Und überhaupt, das ist dann immer der mühsame Teil. Selbst zusammenfummeln ist sehr aufwändig und steht, finde ich, in keinem Verhältnis zum Ergebnis. Aber wenn ich mehrere Vorschläge der Kinder habe, vielleicht ist dann wirklich auch mal was dabei, was sich schnell finden lässt (oder was in einem der schönen Bücher steht, die mir hier vorgeschlagen wurden).
Danke.
-
Neeiiin.
Richtige Pfingstferien zur schönsten Zeit des Jahres. Überall in Europa hohe Wahrscheinlichkeit für gutes Wetter, niedrige Vor-Saison Preise.
Keine Ferien zur Hochsaison in Juli, wenn die Preise maximale Höhe erreichen. Der Juli ist zudem im Mittelmeerraum unerträglich, in Mittel- und Nordeuropa oft wolkig und schwül.
Dafür dann wieder Urlaub wenn die Haupt-Touriwelle durch ist und die sonnigen Spätsommertage kommen.
Bayern macht alles genau richtig. Als Hamburger bin ich neidisch.
So kann man's auch sehen. Aber ich habe Mitte Juli Geburtstag und möchte ENDLICH EINMAL nicht im Schuljahresendstress feiern bzw nicht feiern, weil da sowieso 1000 andre Sachen laufen
-
Ich hätte auch gerne jetzt schon Sommerferien und gendern würde ich auch gerne weiterhin als Lehrkraft und der Söder, der Aiwanger und die ganze CSU und die FW können gleich mit in die Tonne.
Den Söder und den Aiwanger können wir gerne bei Mme Tussauds ausstellen, im Gruselkabinett.
Meine Kinder lachen heute noch (gerade gestern haben sie davon erzählt) über Aiwangers Biertisch-Rede während Corona, wie viele "Kumpels" (Zitat!) da an einem Tisch sitzen dürfen.
Besser nur noch Stoibers Rede zur Magnetschwebebahn zum Flughafen.
Ludernde Glot, Amen.
-
-
Vielen Dank, aber das werde ich nicht machen. Ich suche eine einfache Möglichkeit. Wenn ich vorher lange im www suchen muss, ist es mir zu aufwändig. Zudem kann ich die Akkorde auch dazu finden, das bekomme ich hin.
Ich habe mir Gedanken gemacht, was ich eigentlich suche. Also: Von sog "Volksliedern" oder "Kinderliedern" gibt es Bücher, da sind passende Lieder drin, Melodie, Text, Begleitung. All inclusive sozusagen.
Von aktuellen Songs gibt es so etwas offenbar nicht. Da ich selbst nie Musik höre, weiß ich nicht, was gerade in ist und müsste erstmal Radio hören, dann auswählen, dann Noten suchen.
Dann gibt's von mir wohl weiterhin nur das, was in meinen Büchern steht.
-
Jetzt hast du es mir schön erklärt, jetzt weiß ich wie's geht. Ich werde wohl ersteres nehmen, die Akkorde und der Rest dazu, danke!
Gymshark Ja, dann hätte ich eben gerne gewusst, wie das heißt und wo es das gibt.
-
-
-
Dazu habe ich eine Frage: Von diesen ganzen Hits (Komet, Dorfkinder...), wo bekommt ihr da die Noten her? Und begleitet ihr dann am Klavier, Gitarre, Playback? Ich hab halt ein Liederbuch mit schönen Liedern (Der Papagei ein Vogel ist, Hörst du die Regenwürmer husten, Der Kuckuck und der Esel etc), aber da fehlen die Hits.
Woher, bitte verratet mir das Geheimnis!
-
Der loewe-Verlag sponsort schulinterne Lesewettbewerbe mit Urkunden und Buchgutscheinen. Außerdem kann man sich ein Leselöwen-Kostüm kostenlos ausleihen (mit entsprechend Vorlauf).
Für unsere Schülerbücherei habe ich ausgemusterte Möbel aus einem Second-hand-Laden bekommen.
Zudem gibt es bei kleinanzeigen jede Menge.
-
-
-
Werbung