Beiträge von Susannea

    Würde ich überstimmt und müsste mitmachen? Würde die Zustimmung öffentlich erfolgen kleiner gruener frosch ? Würde mein Kind ausgeschlossen? Würde die Klassenfahrt abgesagt?

    Naja, wenn du nicht einzahlst bzw. den Zettel dass du die Einzahlung nicht tätigst nicht unterschreibst, bleibt dein Kind zuhause, sind es zuviele kann die Klassenfahrt nicht stattfinden.


    Selbst die Leute, die das Geld vom Amt bekommen, bekommen es direkt auf das Konto und es ist kein Problem, warum man also als Privatperson dann eines sieht, keine Ahnung.

    Wie die sind nicht jedes Jahr gleich, was soll sich denn daran ändern?!? Die Schulwoche wohl eher nicht, sondern nur das Datum und das setzen wir eben gar nicht ein


    Ich dachte, auch NRW hat eine bestimmte Anzahl Wochen Ferien jedes Jahr und somit eine bestimmte Anzahl Wochen Unterricht oder ist das bei euch anders und jedes Jahr habt ihr unterschiedliche lange Zeit insgesamt?

    Was bedeutet das?
    Ein Lehrer unterrichtet gleichzeitig zwei Klassen?

    Ja, teilweise auch das (aber eher ungerne, aber gerade im Sportunterricht haben wir das auch z.T. dann) oder wir schaffen eben "Teilungsstunden" indem ein Lehrer eben aus zwei Klassen die selbe Gruppe/Klassenstufe unterrichtet. Z.B: aus mehreren Parallelklassen zusammen die 3er Englisch, so wird keine Teilungsstunde benötigt.
    Und auch der Förderunterricht ist eben dann für die ganze Klassenstufe mit einer Lehrkraft.

    Was die Administration dieses E-Learning-systems angeht würde ich zumindest mal auf ein paar Fortbildungen bestehen.

    Das wäre eine Idee, die vorher mal zu besuchen, um das abschätzen zu können. Wobei ich da eher denke, da sehr viele Einzelfragen usw. geklärt wurden, dass man das deshalb trotzdem nicht abschätzen kann.

    Ich bin auch für alles in unserer Grundschule an IT verantwortlich und habe zwar Mathe studiert, aber das hat wenig mit dem IT-Teil zu tun ;)


    Ich bekomme für alles an IT, inklusive Itslearning Administration und Administration der Schulcloud (da läuft nämlich die ganze Kommunikation drüber) aktuell 5 Ermäßigungsstunden, davon sind 3 vorgeschrieben.

    Die Frage ist ja, wozu ihr itslearning nutzt.
    Wir nutzen es aktuell nur für Videokonferenzen und die Datei-Ablage und auch da frisst es einiges an Zeit, weil die Gegenseite irgendwie nicht wirklich zuverlässig ist (sprich der Anbieter), da war zwischendurch beim Admin die Funktion weg ganze Gruppe einzufügen, so musste ich in jede Gruppe jede neue Lehrkraft per Hand einfügen usw. Echt nervig und zeitintensiv.

    Die ganzen Schüler sind bei uns noch nicht drin, die sollen über die LUSD rein, das muss ja bei euch auch anders sein, die Eltern fehlen auch noch, denn ich weigere mich sie händisch (wie ich es bei den neuen Kollegen tue) einzufügen.

    Also ja, so ganz ohne wird es sicher nicht sein, je nachdem, was bei euch zur Datenerfassung für Sachen dahinter stehen.

    Ja. Rückwirkend mit dem März-Gehalt, denn mit direkt mit dem MärzGehalt geht es ja nicht mehr. Das ist ja schon da.

    (Kiggie hätte auch schreiben können: "Rückwirkend zum März" - falls das für dich klarer ist.)

    Nein, wird nicht richtiger, entweder rückwirkend (weil ja ab Januar) mit dem März-Gehalt, dann ist es schon gezahlt worden (wie z.B. bei uns) oder rückwirkend für März (was falsch wäre, weil ja Januar und Februar auch gezahlt werden sollen)

    Infaltionsausgleich kommt nun rückwirkend mit dem März-Gehalt.

    Aber auch NRW sollte doch als nächstes das April-Gehalt oder die Mai Bezüge erhalten.

    Aber ja, auch bei uns teilte man vor einer Woche mit, dass rückwirkend mit dem März-Gehalt die Korrektur der Sozialabgaben kommt (blöd nur, dass das längst durch ist und keiner somit zu dem Zeitpunkt die Abrechnung verstanden hat).

    Beim MRT-Termin kann man Glück haben oder auch nicht:

    Das wollte mir die Praxis wo ich bisher war auch erklären, sie hätten dieses Jahr keine Termine aktuell mehr, aber online gab es dann bei anderen Zentren sogar die Zeiten und Tage zum Auswählen und das innerhalb von einer Woche, da werden wir wohl bleiben, das geht da total schnell und der Befund und die Bilder waren am nächsten Tag schon online.


    Aber ja, ich fahre eben dafür nach Nauen, ist auch nicht wirklich weiter als nach Berlin und eben nicht Großstadt.

    Gerade bei Facharztpraxen wie Orthopädie, Kardiologie,...

    Beim Orthopäde bekomme ich in weniger als einer Woche einen Termin als GKV-Versicherte, ich hatte es mit PKV anklicken ausprobiert, war keinerlei Vorteil. Selbst MRT habe ich mit etwas suchen innerhalb einer Woche bekommen und mein Mann über den Terminservice der GKV sogar mal am nächsten Tag, also da ist die Versicherung inzwischen wirklich meist egal.

    Gerade in der Zeit, wo du zuhause bist lohnt sich Riester auf jeden Fall, wenn der Partner keinen Vertrag hat und je mehr Kinder, desto lohnenswerter und desto geringer ist auch bei Teilzeit deine notwendige Einzahlung für die volle Förderung.


    Ich habe viele Jahre mit 60 Euro Einzahlung Förderungen von 500 bis 1000 Euro je Jahr erhalten, so einen Zinssatz bekommst du sonst eigentlich selten ;)

Werbung