lehrerforen.de - Das Forum für Lehrkräfte
Das Forum für Lehrkräfte und angehende Lehrkräfte
Ungelesene Themen
Letzte Aktivitäten
Conni hat eine Antwort im Thema Deutsch beibringen (Niveau B1) verfasst.
Man wird hier völlig durcheinandergebracht.
*morgenistmittwochmorgenistmittwochmorgenistmittwoch* murmelnd ab
Conni hat mit
auf den Beitrag von chilipaprika im Thema Deutsch beibringen (Niveau B1) reagiert.
puntino hat mit
auf den Beitrag von plattyplus im Thema Spätere Schulferien in NRW? reagiert.
misspoodle hat eine Antwort im Thema Es ist genug! verfasst.
Danke für den Link!
kodi hat mit
auf den Beitrag von plattyplus im Thema Spätere Schulferien in NRW? reagiert.
Mira02 hat eine Antwort im Thema Mit Master in Mathe und Biologie in die schweiz verfasst.
Ja genau die seite habe ich auch benutzt. Welchen Filter sollte ich den verwenden wen ich ausschließlich nach sek 2 stellen suchen will?
Ich finde den sek 2 filter leider nicht :D
Danke für die Tipps!
JudithBraun hat eine Antwort im Thema Online-Umfrage: Unterricht mit Schüler*innen mit Autismus-Spektrum-Störung verfasst.
Danke für das wertvolle Feedback und die Teilnahme!
JudithBraun hat mit
auf den Beitrag von Alhimari im Thema Online-Umfrage: Unterricht mit Schüler*innen mit Autismus-Spektrum-Störung reagiert.
Alhimari hat eine Antwort im Thema Online-Umfrage: Unterricht mit Schüler*innen mit Autismus-Spektrum-Störung verfasst.
Hallo an Judith Braun,
nach der Teilnahme habe ich noch Rückmeldungen, da dies am Ende des Fragebogens nicht vorgesehen war.
Die Frage nach der Intelligenzminderung finde ich generell schwierig. Ich weiß, dass eine leichte Intelligenzminderung einen IQ zwischen 50 und 69 hat. Der von mir gewählte Schüler liegt im Bereich der Lernbeeinträchtigung/Lernbehinderung. Als Nicht-Sonderpädagoge hätte ich bei der Frage nach Intelligenzminderung einen Haken gesetzt, weil die Intelligenz ja…
Sissymaus hat eine Antwort im Thema Spätere Schulferien in NRW? verfasst.
[…]
Finde ich auch. Jedoch sind die, die die Zeit lieber zum korrigieren nutzen wollen, in der Mehrzahl.