lehrerforen.de - Das Forum für Lehrkräfte

Das Forum für Lehrkräfte und angehende Lehrkräfte

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Telefonische Erreichbarkeit an unterrichtsfreiem Tag? 23

      • Viola
    2. Antworten
      23
      Zugriffe
      443
      23
    3. O. Meier

    1. Quereinstieg: Verbeamtung möglich? 37

      • LehrerFFM
    2. Antworten
      37
      Zugriffe
      1,3k
      37
    3. Theaitetos

    1. Wie Schule mit Bedarf finden? 3

      • FrauIda
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      329
      3
    3. FrauIda

    1. Arbeitszeiterfassung Lehrer in Sachsen 65

      • sehrratlos
    2. Antworten
      65
      Zugriffe
      3,9k
      65
    3. Kiggie

    1. IPads am Gym 230

      • Quittengelee
    2. Antworten
      230
      Zugriffe
      10k
      230
    3. O. Meier

Letzte Aktivitäten

  • Lehrerin2007

    Reaktion (Beitrag)
    Die Dienstherrinnen/Arbeitgeberinnen haben sich für eine Vertrauensarbeitszeit entschieden. Wenn sie das ändern möchten und statt dessen feste Anwesenheiten im schulischen Büro einrichten möchten, sollen sie das tun. Werden sie höchstwahrscheinlich…
  • nani

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Ich würde hier zwischen "Lesen und Beantworten" und "Telefonieren" unterscheiden:

    Wenn ich etwas geschriebenes erhalte, dann wird erwartet, dass es innerhalb der nächsten (gefühlt) 1-3 Tage, je nach Dringlichkeit beantwortet wird. Finde ich ok. Eine…
  • O. Meier

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Geisteshaltung gegenüber dem Arbeitgeber? Du meinst die Einstellung, dass sich der Arbeitgeber an geltendes Recht zu halten hat? Wenn ich in der Schule arbeiten soll, dann muss dort ein ergonomischer Arbeitsplatz vorhanden sein. Dazu gehört ein…
  • Midnatsol

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Geisteshaltung gegenüber dem Arbeitgeber? Du meinst die Einstellung, dass sich der Arbeitgeber an geltendes Recht zu halten hat? Wenn ich in der Schule arbeiten soll, dann muss dort ein ergonomischer Arbeitsplatz vorhanden sein. Dazu gehört ein…
  • O. Meier

    Hat eine Antwort im Thema Telefonische Erreichbarkeit an unterrichtsfreiem Tag? verfasst.
    Beitrag
    Die Dienstherrinnen/Arbeitgeberinnen haben sich für eine Vertrauensarbeitszeit entschieden. Wenn sie das ändern möchten und statt dessen feste Anwesenheiten im schulischen Büro einrichten möchten, sollen sie das tun. Werden sie höchstwahrscheinlich…
  • CDL

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Halt mal kein Alt-68er, sondern leistungsorientiert. Das GG gewährt auch nur eine Würde des Einzelnen, keine Gleichwertigkeit. Die Zustände kommen insbesondere nicht von ungefähr. Aber du hast zumindest richtig erkannt, dass ich gezielt vernetze…
  • CDL

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Ich würde hier zwischen "Lesen und Beantworten" und "Telefonieren" unterscheiden:

    Wenn ich etwas geschriebenes erhalte, dann wird erwartet, dass es innerhalb der nächsten (gefühlt) 1-3 Tage, je nach Dringlichkeit beantwortet wird. Finde ich ok. Eine…
  • Schokozwerg

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Geisteshaltung gegenüber dem Arbeitgeber? Du meinst die Einstellung, dass sich der Arbeitgeber an geltendes Recht zu halten hat? Wenn ich in der Schule arbeiten soll, dann muss dort ein ergonomischer Arbeitsplatz vorhanden sein. Dazu gehört ein…
  • Midnatsol

    Reaktion (Beitrag)
    […]

    Kann nicht verlangt werden, weil es keine Arbeitsplätze gibt, die dem Gesumdheitsschutz entsprechen. Folglich MUSS die Arbeit im Homeoffice erfolgen.
  • Theaitetos

    Hat eine Antwort im Thema Quereinstieg: Verbeamtung möglich? verfasst.
    Beitrag
    […]

    Halt mal kein Alt-68er, sondern leistungsorientiert. Das GG gewährt auch nur eine Würde des Einzelnen, keine Gleichwertigkeit. Die Zustände kommen insbesondere nicht von ungefähr. Aber du hast zumindest richtig erkannt, dass ich gezielt vernetze…

Werbung