(Ethisches) Reli-Thema Klasse 3

  • Hallo!


    Ich bin auf der Suche nach einem Thema für einen Unterrichtsbesuch in meiner dritten Religionsklasse. Das Thema sollte möglichst ethisch sein (zumindest möglichst nicht biblisch), aber bitte kein Bilderbuch (das machen wir jetzt gerade, und der Besuch ist erst in zwei Wochen). Habt ihr da Ideen? Mir fällt nur ein:
    • Freundschaft
    • Ausländerproblematik
    • ???


    Aber selbst zu diesen Themen fällt mir nicht ein, was ich dazu konkret machen könnte!


    Ich bin auch anderen Themen gegenüber sehr aufgeschlossen und hoffe, dass ihr ein paar Ideen beisteuern könnt!


    Grüße,
    Katrin

  • Hallo Katrin,
    du könntest doch das Thema "Miteinander" machen. Hierbei könntest du Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit Kindern in anderen Ländern vorstellen oder herausfinden lassen. ( man könnte auch einen selbstgestalteten Brief vorlesen, der Kindern was von einem Kind aus einem anderen Land erzählt, an dem die Kinder das Gemeinsamkeiten und Unterschiede festmachen).
    Auch wenn du kein Bilderbuchvorschlag haben möchtest: Es gibt da ein schönes Buch "Vom Zuviel und Zuwendig". Hier werden Kristina aus rheinland- P. und Mukasine aus Rhuanda miteinander verglichen. Das Buch ist wirklich nicht sehr dick (eignet sich für eine Stunde). Ich habe Teile davon auch schon im Deutschunterricht behandelt ==> es eignet sich also für fächerübergreifenden Unterricht ;)
    ISBN 3-89106-994-4 Anrich Verlag


    Du könntest natürlich auch so ein Thema wie "Krieg und Frieden" ANfangen... aber da mußt du dann schon eine längere Reihe draus machen.


    LG und ich hoffe, ich konnte dir helfen.
    Cori

  • Dann mach doch eine Reihe zu einem bestimmten Symbol, wie z.B.:


    Wasser
    Stein
    Feuer (passt eher besser um die Pfingstzeit)
    ...


    Wenn du genauere Tipps brauchst frag nur ;)


    Gruß: SUNNY


    PS. Wenn du Religion als Fach hast, wieso muss es dann ein ethisches Thema sein?

  • sunny:
    hättest du Material dafür? Muß demnächst in Religion einsteigen, und würde mich über sämtliches Material freuen.
    :D


    LG und schönes WE
    Corinna

  • Hallo nirtak!
    Wie wäre es mit "Streiten und vertragen"? Ist ja ein Thema, das die Schüler fast täglich erleben und sie deshalb i.d.R. sehr motiviert und interessiert. Ich arbeite bei dieser Thematik gerne mit Standbildern (die du ggf. vorher durch Sprechblasen schreiben zu einer Situation (Bild) vorbereiten kannst). Ich habe bisher immer sehr gute Erfahrungen mit diesen Stunden gemacht!
    Viel Erfolg! Gruß, Nika

  • @ Sunny: erst einmal vielen Dank für das Angebot. Gibt es da ein spezielles, was du besonders empfehlen kannst? Die hören sich alle ganz gut an. Auch das hier
    "Sigrid Berg, Biblische Bilder und Symbole erfahren. Ein Material- und Arbeitsbuch"


    Das ist für beide christl. Religionen, oder? ?(


    Es gibt ja soooo viel Material bzw. Lektüre... das fällt die Auwahl schon sehr schwer


    LG und Danke
    Cori

  • Hallo Cori!


    Also die Bücher vom E.Bihler kann ich alle(!!!) empfehlen. Ich habe sie mir damals zum Studienabschluss schenken lassen. Die kannst du stets/ immer wieder einsetzen. Ist vielleicht auch ein nettes Ostergeschenk oder Geburtstag oder aber oder. Sie enthalten alle wichtigen Symbole, dazu jeweils biblische Textstellen, freie Texte, Stilleübungen, Gedichte, Lieder, Bastelvorschläge, etc. ... Und das zu jedem(!) Symbol = eine große Schatzkiste. Symbole sind übrigens in beiden christl. Richtungen einsetzbar. Hatte damals (äh, grübel - 97?!) meine Prüfungsstunde zum Symbol Stein. Die lief super und ich konnte sie sogar Jahre später noch an den Raabe-Verlag verkaufen :D


    Alles ist möglich + sei nur kreativ. Wenn du dir ein Symbol vornimmst, frag noch mal gezielter nach ;) Schönen Sonntag: SUNNY

  • @ sunny:
    So was kann man dann verkaufen?
    Hört sich gut an. Werde mich vor der Lehrprobe mal bei dir melden :D und mir bis dahin sämtliche Werke mal besorgen (oder zumindest per Fernleihe mal einen Einblick verschaffen, um dann zu entscheiden). Oder sind die nicht so teuer?


    Was würdest du bzw. was würdet ihr noch für Bücher empfehlen? Gibt es eigentlich gute Bücher, in denen man verschiedene Methoden (die auch wirklich gut sind) nachlesen kann?



    Würde mich mal interessieren. Da die eingesessenen Lehrer ja meist ihre paar Methoden praktizieren, aber man nicht sooo den Überblick bekommt.


    LG
    Cori

  • Hallo!


    Das ist ja toll, was sich hier getan hat! Vielen Dank für all eure Antworten!


    soframa: deine Idee zu der Symboldidaktik finde ich toll! Könntest du da mal etwas mehr erzählen (Vorgehensweise, Inhalt, ...) oder würdest du mir gar einen Entwurf zukommen lassen? Das wäre spitze!


    Nika: auch deine Idee zu "Streiten und vertragen" klingt toll und würde sich vor allem auch super als Anschluss an die aktuelle Einheit eignen! Was machst du denn dazu? Was für Materialien hast du? Und was für ein Standbild machen die Kinder? Klingt sehr interessant, berichte doch mal mehr (ggf. auch als PN).


    Lieben Dank für eure Mühe! Bin für weitere Ideen aber immer noch dankbar (der nächste U-Besuch kommt bestimmt...)!


    Katrin
    :)

  • nirtak - Cori


    Ein Entwurf zum Symbol Stein folgt morgen. Kann ihn euch leider nur einscannen/ mailen oder faxen.


    Wie hätten's denn gern :D ?


    Gute Nacht: SUNNY

Werbung