adobe Problem oder so!

  • aaalso, ich hab mir aus dem Netz nen Vorlage runter gezogen


    http://www.lehrerweb.at/gs/gs_…mino/domino_christmas.pdf


    so, das ist ja nun auf Englisch und ich würds gern ins Deutsche übersetzen. Hat da jemand ne Ahnung wie das funzt??


    Um Hilfe wird gebeten!


    LG Sunny!

    Tschacka!


    <img src="http://img113.imageshack.us/img113/6624/zwanzigklein7xb.jpg">

  • Du brauchst den Acrobat Writer oder ein anderes Programm, das pdf-Dateien bearbeiten kann, um die Datei zu ändern.


    War die Richtung der Antwort ok?


    LG, das_kaddl.

  • Hallo Kaddl


    hmmm, hab ich den wenn ich den acrobat reader habe??? ich kenn mich da echt gar nicht aus


    LG Sunny

    Tschacka!


    <img src="http://img113.imageshack.us/img113/6624/zwanzigklein7xb.jpg">

  • Normalerweise musst du dir den Acrobate Writer aber extra kaufen.


    Du könntest ihn haben, wenn dir jemand den PC eingerichtet hat, der den Writer "zufällig auf CD" dabei hatte. Dann würdest du aber entsprechende Symbole angezeigt sehen. Diese Version ist aber illegal, also geh mal davon aus, dass du den Writer nicht hast.


    LG, das_kaddl.

  • Nee, dan hab ich den Wohl nicht!


    Doof das!


    Hat den hier zufällig jemand und kann mir das Ding übersetzen?? Sind ja nur 6 Wörter oder so! Doof!!!!!!!


    LG Sunny!

    Tschacka!


    <img src="http://img113.imageshack.us/img113/6624/zwanzigklein7xb.jpg">

  • Hallo!
    Im Notfall deutsche Wörter schreiben, ausdrucken (auf Farbpapier), mit der Zackenschere ausschneiden und auf das Original kleben, laminieren. :D Schaut sicher ganz passabel aus!


    LG,
    Birgit

  • der writer ist nicht illegal. ist ein offizielles adobe programm zum editieren und erstellen von pdf's. ist nur leider so, dass dieses programm recht teuer ist, kostenlos gibt es nur den reader. insofern wird dir den writer auch keiner zur verfügung stellen ... außer er spielt mit seinem beamtenstatus ;)


    das mit dem ausdrcuken, aufkleben und laminieren klingt für mich nach der einfachsten methode.

  • nein nein, man soll mir ja nicht den Writer zur Verfügung stellen! Um Himmels willen. aber vielleicht gibt es ja jemanden der ihn hat und mir das Dokument kurz ändern würde! *liebguck*


    LG Sunny

    Tschacka!


    <img src="http://img113.imageshack.us/img113/6624/zwanzigklein7xb.jpg">

  • Wie das geht, würde mich ja schon auch interessieren.


    Julie berichtest Du dann?


    Gruß
    Super-Lion

  • Zitat

    schlauby schrieb am 12.12.2005 17:02:
    der writer ist nicht illegal..


    DAS habe ich ja auch nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, dass es illegal wäre, wenn jemand den Writer "durch zufall" auf CD "dabei" hätte und dir den "mal eben" auch kopieren würde.


    Zitat

    ist ein offizielles adobe programm zum editieren und erstellen von pdf's. ist nur leider so, dass dieses programm recht teuer ist, kostenlos gibt es nur den reader. insofern wird dir den writer auch keiner zur verfügung stellen ... außer er spielt mit seinem beamtenstatus ;)


    das mit dem ausdrcuken, aufkleben und laminieren klingt für mich nach der einfachsten methode.


    Oder, falls die Farbpatrone mal wieder leer ist ;) : Screenshot, Bilder einzeln zuschneiden, abspeichern, neues Dokument (in Word oder PowerPoint oder...), Bilder einfügen, Wörter dazu, fertig. Dann kann man das Ganze auch später nochmal ausdrucken :)


    LG, das_kaddl.

  • Hallo zusammen,


    Schlechte Nachrrichten.
    Auch mit Writer kann man hier nichts ändern, da die Begriffe nicht separat als Text abgespeichert sind.


    Was du versuchen kannst: das Dokument in einem anderen Format abzuspeichern, z.B. .png oder sowas (.bmp geht auch, braucht halt nur extrem viel Speicherplatz).
    Diese Dokument kannst du dann wiederum in einem stinknormalen Bildbearbeitungsprogramm (ich habe so ein billiges Programm das mit meinem Aldi-Scanner kam) bearbeiten.
    Wenn du warten kannst, kann ich das in den nächsten TAgen mal machen.


    Es gibt übrigends auch share-ware Programme mit den gleichen Funktionen wie der adobe Writer, ich frage da noch mal an geeigneter Stelle nach wo man die herbekommt.


    Julie

  • Ich würde es so machen:
    Ich erstelle eine leere Blanko-Karten (mache ich mit Corel Draw, geht aber ohne Probleme mit Word-Tabellen).
    Dann muss man sich ein wenig mit Bildbearbeitung auskennen:
    PDF-Ansicht auf 100 % oder größer, dann auf der Tastatur die Taste "Druck" drücken, dann wird der Bildschirminhalt gespeichert (fotographiert). In einem Bildbearbeitungsprogramm den gerade gespeicherten Inhalt der Zwischenablage in ein Dokument einfügen.
    Jetzt noch den den Rest des Bildes wegschneiden.
    Jetzt hat man das Bild z.B. des Nikolaus. Dies wird man mit "Kopieren" und dann "Einfügen" in das Word-Dokument eingefügt.
    Ist eine Menge Handarbeit. Aber anders wüsste ich auch nicht, wie es funzt.

Werbung