ideensammlung muttertag

  • danke für die LInktipps..seufz...ich mag diese vorgesetzten Festchen nicht... :evil: nochmal seufz..und dennoch muss man ja irgendwas dazu machen. Gedicht geht ja noch, aber wochenlang dafür basteln und tralala ...einige meiner Mütter nerven mich derzeit wohl ein wenig an *ach*...deswegen wohl meine schlechte Laune diesbezüglich *gg*...aber ich werd da professionell drüber stehen und wieder wie jedes Jahr Geschenkchen basteln und Liedchen lernen *g*.

  • Zitat

    Original von fairytale
    ..und dennoch muss man ja irgendwas dazu machen.


    Wer sagt das?
    Wo steht das?


    Ich mache grundsätzlich nie etwas zu Muttertag und erkläre das den Eltern direkt am ersten Elternabend.
    Meiner Meinung nach gehört das in den häuslichen Bereich.


    Liebe Grüße
    strubbelsuse

  • Bei uns macht die Lehrerin, die Textilarbeit/Werken gibt etwas für den Muttertag.


    z.B. Tischsets:
    Farbiger A3-Tonkarton wird irgendwie gestaltet.
    Das Ganze wird dann laminiert.


    Mit den Größeren gestalte ich immer Karten mit Ausschnitten aus dickerem Geschenkpapier und Herzen aus Wellpappe.

  • Hier noch eine Anregung für das Basteln am Muttertag:


    Firma Wehrfritz gibt einen Newsletter "Die Sachenmacher" heraus. Dort fanden sich m.E. gute, einfache Bastelideen für den Muttertag, die dort käuflich zu erwerben sind. Ich habe z.B. die Klappkarten "Liebespost" Art.Nr. 076886 bestellt. Leider ist es mir nicht gelungen, online einen Zugang herzustellen. Bei Interesse vielleicht mal anrufen. Der Newsletter lässt sich jedenfalls abonnieren.


    Schöne Ostern!


    LG Ulli :laola:

  • Ich lasse meine Schüler immer ein Gutscheinbüchlein selber herstellen, und sie schenken Mama dann z. B. Müll rausbringen, Staub saugen etc. und gestalten das sehr originell und liebevoll.


    Wer will, darf dann in der Freiarbeit noch ein Gedicht aussuchen, abschreiben und gestalten.

  • Zitat

    Original von Sofia
    Ich lasse meine Schüler immer ein Gutscheinbüchlein selber herstellen, und sie schenken Mama dann z. B. Müll rausbringen, Staub saugen etc. und gestalten das sehr originell und liebevoll.


    Wer will, darf dann in der Freiarbeit noch ein Gedicht aussuchen, abschreiben und gestalten.


    Das ist eine sehr nette Idee.
    Könnte mich dazu bringen, doch mal etwas zu Muttertag basteln zu lassen.....

Werbung