Problem mit Kollegen

  • Hallo!


    Ich hab ein Problem mit einem Kollegen und nicht die geringste Idee, wie ich damit umgehen soll... ich bin jetzt seit zwei Wochen an der Schule und habe es geschafft, dass ich bei einem Lehrer nicht mehr in den Unterricht darf, was suboptimal ist, weil es von dem Fach nur zwei Lehrer gibt und er natürlich mehr Klassen hat als der andere, welcher mein Mentor ist... allerdings kann ich noch in einen anderen Kurs gehen, der mit meinem Fach verwandt ist, also die Pflichtstunden krieg ich zusammen, das ist nicht das Problem...
    Es lief so ab, dass ich letzte Woche übel erkältet war und etwa 5-10 Minuten vor Unterrichtsende einen Schluck Wasser in seiner 10ten Klasse getrunken habe, um einen Hustenanfall zu unterdrücken. Ich sitze immer hinten in der Ecke, d.h. Klasse sieht mich eh nicht. Er sieht das, reißt die Augen auf und fragt mich, ob ich etwa getrunken hätte, ich bejahe das etwas verwirrt, er regt sich auf, dass man das in seinem Unterricht nicht darf, ich entschuldige mich und sage, dass ich krank sei und das nicht gewusst habe. Ich dachte, damit wär's das, als ich dann aber nach der Stunde zu ihm vorgehe, um wie immer die Stunde zu besprechen, schaut er mich an, regt sich wieder auf, dass ihm das in 30 Jahren Laufbahn noch nicht untergekommen ist, dass ein Referendar in seinem Unterricht trinkt. Ich versuche zu erklären, dass ich krank sei, er unterbricht mich und sagt, ich solle mir gefälligst einen anderen Unterricht suchen als seinen. Und am besten an der Sache ist, dass die Klasse das natürlich voll mitgekriegt hat.
    Das war am Donnerstag und ich dachte, ich lass es erst einmal darauf beruhen, damit er sich beruhigen kann und wollte heute das Gespräch mit ihm suchen, aber er geht mir aus dem Weg bzw. ignoriert mich.
    1. Frage: Ist das wirklich so unverschämt? Es steht davon nichts in der Schulordnung und ich konnte ihn schlecht vor dem Unterricht fragen, ob es ihn stört, wenn ich trinke, da er prinzipiell zwischen 5 und 15 Minuten zu spät kommt.
    2. Frage: Sollte ich mit meinen Mentoren/Direx/Seminar darüber reden? Ich mag ihn eigentlich nicht anschwärzen, weil ich find, das hätte was von Petzen, und ich will eh nicht mehr in seinen Unterricht, ich muss mich nicht noch vor einer anderen Klasse demütigen lassen. Aber sollte ich das präventiv jemand anderem erzählen? Falls er sich irgendwie bei wem über mich aufregt, wäre das halt auch doof... aber bis jetzt scheint er nix gesagt zu haben, ich denke, zumindest meine Mentorin, die im gleichen Zimmer wie er sitzt, hätte mich darauf angesprochen...
    Oder soll ich erst noch mal alles auf sich beruhen lassen und nach den Faschingsferien versuchen das mit ihm zu klären?
    Bin echt etwas überfordert mit der Situation... Hilfe!

  • Hallo Julischka,


    also ich halte nicht dein sondern das Verhalten des werten Kollegen für ziemlich problematisch. Da macht einer eine Mücke zum Elefanten.


    Bei mir können die SchülerInnen - in Abhängigkeit von der Altersstufe - auch im Unterricht trinken. Da geht eben jeder Lehrer anders mit um.


    Ich würde das Verhalten zunächst mit deinem Mentor besprechen. Sollte dir der Kollege weitere Probleme dieser extrem überzogenen Art machen, dann würde ich das auch vor dem Direktor und der Seminarleitung ansprechen.

  • Ich finde das jetzt eigentlich nicht unverschämt und du konntest es ja begründen. Bei uns dürfen sogar die SuS im Unterricht trinken. Vielleicht war das ja auch nur ein vorgeschobener Grund, um sich des 'Problems' Referendar-im-eigenen-Unterricht zu entledigen.

    • Offizieller Beitrag

    Hm, ich denke, der Kollege scheint "sehr speziell" zu sein und du hast vermutlich eh nicht viel davon, wenn du ihn als Ausbildungslehrer hast.


    Was erhoffst du dir vom "Anschwärzen"? Willst du danach von ihm zwangsweise ausgebildet werden?


    Auch wenn es nicht explizit in der Schulordnung steht, ist es in den meisten Klassen der SekI nicht üblich, im Unterricht zu trinken. Trotzdem denke ich, dass der Lehrer überreagiert hat.


    Ich würde ihm aus dem Weg gehen und nun bei dem anderen Fachlehrer hospitieren. Du hast doch nichts davon, wenn du von jemandem ausgebildet wirst, der so extrem reagiert.


    War das denn wirklich der einzige Grund für den Rauswurf oder gab es im Vorfeld schon irgendwas?

  • Zu 1.) Ich persönlich würde ja immer etwas freundlicher reagieren. ;) Vielleicht ist es eine wichtige Regel in seinem Unterricht, dass nicht getrunken wird. Und er überträgt diese Regel auch auf Dich. Ein netter Hinweis seinerseits hätte dann aber auch gereicht. Dieses "Vorführen" vor der Klasse wirkt unprofessionell.


    Zu 2.) "Anschwärzen" würde ich ihn im Kollegium nicht, dass könnte alles falsch ankommen und die Sache muss ja nicht größer werden, als sie eigentlich ist. Aber bezüglich Deines weiteren Vorgehens würde ich an Deiner Stelle Deinen Mentor befragen. Mal vorausgesetzt, Du kannst ganz gut mit Deinem Mentor reden. Er kennt den Kollegen und kann vielleicht raten, wie Du Dich am Besten verhalten kannst. Ich würde den Vorfall schildern, dass Dir die ganze Sache unangenehm ist und dass Du überlegst das Gespräch zu suchen, dass das aber nicht geklappt hat.

  • Da fehlen einem echt die Worte 8o
    Bei uns ist es durchaus üblich, dass auch die Schüler zwischendurch mal was trinken dürfen. Geschweige denn, wenn du einen Hustenanfall hattest. Wenn du durch dein Husten den Unterricht gestört hättest, hätte er dir das wahrscheinlich hinterher vorgehalten.


    Mach dir nichts draus. Kann mir vorstellen, dass du gerade am Anfang in einer neuen Schule mit allen Kollegen gut zurecht kommen willst, aber ein solches Verhalten ist doch lachhaft. Dass er dich als Kollegin noch vor einer Klasse maßregelt, finde ich unmöglich und einfach unprofessionell. Für mich sieht es so aus, als ob er nur einen Grund gesucht hat, dass du nicht mehr in seinen Stunden hospitierst, kann das sein?


    Ich würde ihm fürs erste einfach aus dem Weg gehen. Es sei denn es belastet dich sehr, dann würde ich an deiner Stelle mit deiner Mentorin sprechen. Aber entschuldigen würde ich mich auf keinen Fall mehr.


    LG Annalea

  • Danke erst einmal für die schnellen Antworten!


    Referendarin: Das war der einzige Vorfall... wenn vorher schon irgendwas ähnliches gewesen wäre, hätte ich das ja verstanden und könnte das als Fehlverhalten meinerseits verstehen und das für mich abhaken - ich find's nur schwierig mit etwas umzugehen, dass ich einfach in dem extremen Maße nicht nachvollziehen kann.


    Zum "Anschwärzen": Eigentlich würde ich es niemandem sagen wollen, weil ich der Meinung bin, das ist ein Problem zwischen ihm und mir und ich bin definitiv erwachsen genug selbst mit Menschen zu reden und in seinen Unterricht will ich nicht mehr - wer weiß, wann ich das nächste mal unbeabsichtigt was falsch mache und er mich vor einer Klasse vorführt. Das ist auch der Punkt, der mich so wahnsinnig ärgert, dass die Klasse mitgekriegt hat, dass er mich nicht mehr in seinem Unterricht will... egal, lässt sich nicht mehr ändern, mir geht's nur darum, dass ich mir nicht sicher bin, ob er diesen Vorfall nutzt um Schlechtwetter gegen mich zu machen, deshalb fragte ich, ob ich vielleicht mit jemand anderem darüber reden sollte, damit zumindest irgendwer (außer den Mitreferendaren, die genauso irritiert sind wie ich) weiß, was da gelaufen ist, falls er dumme Sprüche gegen mich loslässt.


    Und ja, die Idee, dass er einen Vorwand gesucht hat, die Referendarin loszuwerden, hatte ich auch schon, ist auch gar nicht so abwegig, denn er kennt meine Fachleiterin und wenn ich bei ihm unterrichten würde, dann würde sie mich ja in seiner Klasse besuchen kommen und dann würde sie ja vielleicht mitkriegen, dass er gar nicht so ein toller Hecht ist und genau 2 Methoden anwendet und grundsätzlich viel zu spät kommt... das ist wirklich das einzige, was mir irgendwie als plausibler Grund einfällt...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat


    Das ist auch der Punkt, der mich so wahnsinnig ärgert, dass die Klasse mitgekriegt hat, dass er mich nicht mehr in seinem Unterricht will... egal, lässt sich nicht mehr ändern, mir geht's nur darum, dass ich mir nicht sicher bin, ob er diesen Vorfall nutzt um Schlechtwetter gegen mich zu machen, deshalb fragte ich, ob ich vielleicht mit jemand anderem darüber reden sollte, damit zumindest irgendwer (außer den Mitreferendaren, die genauso irritiert sind wie ich) weiß, was da gelaufen ist, falls er dumme Sprüche gegen mich loslässt.


    Gibt es bei euch an der Schule so etwas wie einen Ausbildungskoordinator, der euer Ansprechpartner ist? Dann würde ich ihm das mal in einem Gespräch erzählen. Oder mal einen Lehrer deines Vertrauens fragen. Denn ich könnte mir vorstellen, dass die Kollegen durchaus wissen, dass dieser Lehrer eine "sehr spezielle Art" hat.

  • Wir haben Mentoren für jedes Fach und ich denke, ich schnapp mir die Mentorin für's andere Fach und besprech das mal mit ihr... weil wenn ich zum anderen gehe, ist's doch so petzenmäßig, weil die müssen aufgrund dessen, dass sie in ihrem Fach ja nur zu zweit sind (mit mir zu dritt) tagtäglich miteinander umgehen... ich denke, dass das am sinnvollsten ist!


    Danke für den Beistand und den Zuspruch!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Er sieht das, reißt die Augen auf und fragt mich, ob ich etwa getrunken hätte, ich bejahe das etwas verwirrt, er regt sich auf, dass man das in seinem Unterricht nicht darf, ich entschuldige mich und sage, dass ich krank sei und das nicht gewusst habe. Ich dachte, damit wär's das, als ich dann aber nach der Stunde zu ihm vorgehe, um wie immer die Stunde zu besprechen, schaut er mich an, regt sich wieder auf, dass ihm das in 30 Jahren Laufbahn noch nicht untergekommen ist, dass ein Referendar in seinem Unterricht trinkt. Ich versuche zu erklären, dass ich krank sei, er unterbricht mich und sagt, ich solle mir gefälligst einen anderen Unterricht suchen als seinen.


    [Blockierte Grafik: http://www.comedix.de/lexikon/db/img/diespinnen.jpg]
    :neenee: :pfui: :klo: :hammer:

    WE are the music-makers, and we are the dreamers of dreams,
    World-losers and world-forsakers on whom the pale moon gleams
    yet we are the movers and shakers of the world for ever, it seems.

  • Lustig. Der Kollege sollte sich vielleicht untersuchen lassen.


    Wobei ich nicht finde, dass man hier diskutieren muss, ob die SCHÜLER trinken dürfen oder nicht. Du bist keine Schülerin! Fertig.


    Natürlich kann er von Dir verlangen, nicht zu trinken, um kein schlechtes Beispiel zu geben. Aber das ließe sich sicherlich unaufgeregt nach der Stunde klären.


    Ich würd mir andere Leute zum Mitgehen suchen. Und ihn jenseits freundlichen Grüßens ignorieren. Im Übrigen würde ich wenigstens meinen Mentor einweihen. Wenn er Deine Fachleiterin kennt, weiß man ja nie. Nicht, dass ich glaube, er werde da etwas weiterreichen. Aber wie gesagt: Man weiß es nicht.

  • Zitat

    Original von Julischka
    Wir haben Mentoren für jedes Fach und ich denke, ich schnapp mir die Mentorin für's andere Fach und besprech das mal mit ihr... weil wenn ich zum anderen gehe, ist's doch so petzenmäßig, weil die müssen aufgrund dessen, dass sie in ihrem Fach ja nur zu zweit sind (mit mir zu dritt) tagtäglich miteinander umgehen... ich denke, dass das am sinnvollsten ist!


    Danke für den Beistand und den Zuspruch!


    Ich vermute ja mal, dass du mittelfristig nicht umhin kommen wirst, auch den Mentor des betroffenen Fachs zu informieren. Dann kannst du's auch gleich erledigen. Schließlich wird er sich auf Dauer mit Sicherheit wundern, warum du nur noch bei ihm hospitierst usw.


    Außerdem ist er für das betroffene Fach der dir zugeordnete Ansprechpartner. Ich persönlich würde es also weniger als "petzen" interpretieren, wenn du den "richtigen" Mentor ansprechen würdest.


    Ganz abgesehen davon: Solange du den Konflikt nicht unnötig in die Breite trägst, sondern dich auf die Kollegen und Kolleginnen beschränkst, die mit der Ausbildung von Referendaren beschäftigt sind, kann man dir meiner Meinung nach so oder so nicht den Vorwurf einer "Petzliese" machen.
    Als Ausbilder/Mentor egal welcher Fachrichtung wäre ich jedenfalls dankbar, wenn ich solche Informationen erhalten würde. So lassen sich zumindest in Zukunft weitere Konflikte evtl. vermeiden.

  • Ja, ich muss wohl mit dem Mentor reden... ich hab heute auch im Seminar mit der Fachleiterin des anderen Faches gesprochen, weil wir gerade draußen beim Rauchen standen und ich weiß, dass die beiden nie aufeinandertreffen werden, und sie hat auch darauf bestanden, dass ich das dem Mentor melde, weil ich wohl nicht drumrumkomme, dass ich doch bei dem Kollegen in den Unterricht muss, da ich ja eine Pflichtstundenzahl habe, die ich unterrichten muss und die ist nur mit Klassen meines Mentors zwar zu erreichen, aber sehr schwer... und wenn ich dann bei ihm tatsächlich unterrichten muss (und ich bete, dass ich da irgendwie drumrumkomme), dann sollten die entsprechenden Lehrkräfte vorher wissen, dass es da schon mal einen Konflikt gab, um vielleicht auch mit Kritik von ihm an mir anders umzugehen...
    Wobei ich inzwischen eigentlich an dem Punkt bin, dass ich eine Entschuldigung wünsche, dafür, dass er mich vor den SchülerInnen so bloß gestellt hat... das wäre auch anders gegangen...


    und alias, es würde mich ja ernsthaft reizen ihm diese Initiative auszudrucken und das auf den Schreibtisch zu legen... aber ich vermute, das würde nicht unbedingt für Frieden sorgen ;)

Werbung