Wales - Pembrokeshire - Coast Path?

  • Liebes Forum


    Hoffentlich löse ich mit meiner Anfrage nach Urlaubserinnerungen nicht wütende PN's aus - ich weiss ja, dass es bei den Meisten von Euch noch laaaange bis zu den Herbstferien dauert ;)


    Hintergrund ist, dass mein Freund und ich nur 8 gemeinsame Ferientage ergattern konnten, bisher geplant hatten, im Engadin eine Woche zu zelten. Dort hat es aber schon bis auf 1700 m geschneit, und deshalb haben wir das Engadin verschoben, auf die Wetterkarte geschaut, und siehe da, in Grossbritannien ist mal wieder positives Wetter angesagt. "Mal wieder" deshalb, weil es uns 2002 mit einer geplanten Alpen-Kammtour ähnlich ging und wir wegen unheimlich schlechten Wetters schliesslich nach Schottland ausgewichen sind - hin zu 20 Grad und Sonnenschein bis leichte Bewölkung.


    Nun haben wir also die Anreise per Flugzeug nach London gebucht und uns, weil wir ja gern (weit)wandern wollen, Wales mit seinem Pembrokeshire Coast Path ausgesucht. Die ganze Idee ist noch ein wenig frisch, "richtige" Literatur gibt's erst morgen aus Buchhandlung und Uni-Bib.


    Und da ja Erfahrungen aus "erster Hand" viele Bücher aufwiegen können, dachte ich mir, dass doch einige der hier vertretenen Anglisten (z.B. Wolkenstein, Meike. - natürlich gern auch andere! ;) ) die Gegend dort vielleicht kennen könnten, ganz vielleicht sogar schon ein Stückchen auf diesem Fernwanderweg entlang gelaufen sind und mit Tipps, Ratschlägen, don'ts und do's aufwarten könnten.


    Konkrete Fragen habe ich noch nicht (doch: gibt es Zeltplätze?), ich würde mich über allgemeine Eindrücke und Erlebnisse freuen.


    Liebe Grüsse
    das_kaddl.

    • Offizieller Beitrag

    Sorry, kaddl - ich habe zwar fast zwei Jahre in Wales gelebt, aber ich bin nur auf King Offa's Dyke entlanggewandert und da auch nur so je 20 km am Stück - nicht weiter heldenhaft. Zum Coast Path kann ich nix sagen - habe nur gehört, wie traumhaft schön der sein soll [IMG]http://www.lehigh.edu/~wwt1/Pembroke/photos/path.JPG]
    und dass es wegen der Küstenwinde weniger Wolken/Regen gibt. ..
    Wolkenstein weiß vielleicht mehr ...

    WE are the music-makers, and we are the dreamers of dreams,
    World-losers and world-forsakers on whom the pale moon gleams
    yet we are the movers and shakers of the world for ever, it seems.

    Einmal editiert, zuletzt von Meike. ()

  • Guten Mittag


    Ich habe gerade ein kleines Bürotief und beim Stöbern durch die Urlaubsbilder auf dem USB-Stick dran gedacht, dass ich ja mal Bilder von unserem tollen Urlaub posten wollte.


    Wir waren Anfang September eine Woche in Wales auf dem im Threadtitel genannten Weitwanderweg unterwegs - entlang der südwestlichen Küstenlinie. Das Wetter hat fast immer mitgespielt, die von Meike benannten Winde gab's zur Genüge, aber Regen (in Form von ganz feinem Sprühregen) auch. Allerdings verzog sich letzterer zum Glück immer gegen 10 Uhr.


    Mit dem Flugzeug nach London zu fliegen und von dort aus nach Wales zu fahren, ist nicht empfehlenswert. Die Entfernungen in GB sind doch einigermassen anders als hier in der Schweiz :D . Das Geld, was wir beim Flug gespart haben, haben wir in die British Railways bzw. diverse Fernbuslinien gesteckt. Als "zentraler" Flughafen von Wales gilt wohl Cardiff. Dort haben wir auch - nach 6,5 Stunden Busfahrt ab London Heathrow - das erste Mal übernachtet; im gemischtgeschlechtlichen Achtbettzimmer eines Hostels, gemeinsam mit 6 angetrunkenen, schnarchenden Briten mit stinkenden Socken.


    Den Rest des Urlaubs haben wir immer auf Zeltplätzen, die alle ca. 10 km am Weg liegen, übernachtet. Diese Zeltplätze sind meist relativ einfach, aber zumindest mit sauberen Toiletten und warmen Duschen ausgestattet.


    LG, das_kaddl.


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/2290947/1024_6338643362643536.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/2290947/1024_3365373332663139.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/2290947/1024_3263363462373433.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/2290947/1024_3536373964613266.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/2290947/1024_3362356533333137.jpg]



    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/47/2290947/1024_3535313962653666.jpg]

  • *schmacht*


    Aber dafür flieg ich morgen in die Abruzzen! Wenn ich tolle Bilder machen kann geb ich mein bestes sie auch mal hier honchzuladen!

    Tschacka!


    <img src="http://img113.imageshack.us/img113/6624/zwanzigklein7xb.jpg">

  • Hallo zusammen,


    ich habe gestern eine Woche Wales gebucht und suche noch Literaturtipps. Gerne auch Romane, die in Wales spielen und einem ein bisschen das Land nahebringen.


    Was muss man in Wales unbedingt gemacht, gesehen, gegessen.... haben?


    Danke und viele Grüße
    Super-Lion

  • Man sollte die Schieferproduktion ansehen - sehr spannend. Essen? Schafe natürlich!


    Sich mal ein bisschen Walisisch anhören und ansehen kann auch nicht schaden - spannende Sprache.


    Nele

  • Walisisch habe ich schon gehört. :) Ich war vor kurzem auf einem Konzert von Bryn Terfel.


    Danke für die Tipps, Nele.

  • Kaufe dir auf jeden Fall einen Rough Guide. Bester Reiseführer inkl. genialer Pubtipps. Wo in Wales bist du denn? Pembrokeshire, wie im Threadtitel? Dann Preseli Hills, St. Davids mit Kathedrale und Wandertour an der Küste, Vogelbeobachtung, Coast Path, Tenby. Wandern am Cleddau (tidal river mit estuary) mit bezauberndem Eichenwäldchen, dann essen hier.
    Mitte: Aberystwyth und die ganze Bucht von Cardigan. In Aberaeron ein superteures Restaurant, die dazugehörige Bar ist bezahlbar und hat super Essen (Fisch...).
    Schau auch im Guardian nach Reisetipps:
    http://www.theguardian.com/tra…s-cafes-aberystwyth-wales
    Eher Richtung Norden: Eine der kleinen Eisenbahnen. Mount Snowdon. Wandern in Snowdonia. Harlech. Caernarfon. Bootstour zu so einer Insel mit Papageientauchern. Ja, Schieferbergwerk.


    Mehr?


    :)

Werbung