Errrrrrrrrrdbeere

  • Hallo,
    ich habe jetzt schon an mehreren Grundschulen in verschiedenen Klassen unterrichtet und in jeder Klasse gab es zahlreiche Kinder, die das Wort "Erdbeere" nicht richtig aussprachen und stattdessen "Edbeere" oder ähnliches sagen. Ist das so ein schwieriges Wort?? Liegt es an der Konsonantenhäufung?
    Ist ja nicht so tragisch, wundere mich nur :-).
    Viele Grüße
    SchafimWolfspelz

  • Ich kenn das Problem. Allerdings befürchte ich, dass das mit unserer Gegend zusammenhängt. Wir können ja bekanntlich alles....außer Hochdeutsch.


    Bei uns heißt das im Dialekt tatsächlich "Ädbäre".


    "Hasch du geschdern Ädbäre gekaaft?"


    Und von den Kindern verlangen wir, dass sie das Wort richtig sprechen können..... ;)


    Panama

    "Du musst nur die Laufrichtung ändern..." sagte die Katze zur Maus, und fraß sie.

  • Wir im Ruhrgebiet sagen: Äadbääre
    Das erste R hört sich eher wie ein a an.


    Wir sagen ja auch Spoat... wenn wir Sport meinen... und die Erstklässler schreiben auch so... 8)

    Das Leben ist unberechenbar. Iss das Dessert zuerst!

  • Finde ich ja aber alles besser, als wenn das 'r' wie ein 'ch' ausgesprochen wird - wo auch immer das war, wo man solches tut... Echtbeere hieße die gute dann ja 8o

Werbung