Microsoft Office + Firewall

  • Hallo Ihr,


    ich habe einen neuen Laptop und zum Testen ist dort Mircosoft Office 2007 für 60 Tage drauf. Nun wollte ich mal wissen, was ihr so benutzt. Diese Office-Version gibt es derzeit für 64,90 in der Home and Student Version. Ist das ein gutes Angebot?


    Die gleiche Frage habe ich zu der Firewall, auf meinem Laptop ist McAfee SiteAdvisor. Ist das gut oder empfehlt ihr etwas anderes?


    LG silja

  • das office angebot ist günstig. anfang des jahres hat es noch 80,- gekostet, vier wochen später 120,- und dann wieder 80,-. bei ein und dem selben laden wohl gemerkt... habe es mir nämlich auch neubesorgt und die preise deswegen beobachtet.
    es gibt auch kostenlose openoffice programme, habe ich auch auf dem rechner, aber ich persönlich komme damit einfach nicht zurecht. der mensch ist eben doch ein gewohnheitstier ;)
    außerdem hast du dann das problem, dass die dokumente nicht für alle programme problemlos zu öffnen sind, weil sie ein anderes dateiformat haben, speicherst du es unter einer word kompatiblen form, verschiebt sich alles und ist einfach nur nervig. du hast aber die möglichkeit alles unter pdf zu speichern, dann kann aber kein anderer daran oder damit arbeiten, was auch doof ist. vielleicht ist das auch noch bei meinem open office so oder ich bin zu doof, aber ich kam damit wie gesagt nicht zurecht und bin dankbar darüber endlich wieder mircrosoft office zu haben. die student and home version ist für den normalen gebrauch auch völlig ausreichend, die programme, die bei den größeren versionen dabei sind, nutzt man als "normalo" ja eh kaum bis gar nicht.


    mit firewalls kenn ich mich leider nicht wirklich aus, aber ist die nicht eh dauerhaft auf dem pc? die gehört ja zum betriebssystem (sofern ich mich nicht irre) und das ist ja auch keine testversion... oder meinst du antivirenprogramme? da könnte ich dir avira antivir empfehlen. kannst du kostenlos runterladen und hat gute kritiken. einfach mal googlen.

  • Die Firewall von MS kann man auch deaktivieren. Eine gute (allerdings nicht kostenlose) Software für Virenschutz und Firewall ist Panda Internet Security. Wir haben es schon lange und sind sehr zufrieden damit.

  • Am häufigsten benutze ich (noch Studentin) Word und Outlook. Weit dahinter kommen dann Excel und Powerpoint...


    daher habe ich diese Version gekauft: http://cgi.ebay.de/Microsoft-o….c0.m14&_trkparms=65%3A12|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50 (allerdings als Schülerausgabe). Gibts momentan leider nicht mehr bei Amazon, sondern anscheinend nur noch über ebay. Kostet natürlcih um einiges mehr, als ich damals die Software gekauft habe, war der Preisunterschied zwischen Home and Student und Office in a box noch geringer...



    im vergelich zum alten word find ich das 2007 definitiv besser. Und die Home and Student version ist auch definitv ein gutes angebot ;)



    viel spaß damit!

  • Zitat

    Original von Niggel


    mit firewalls kenn ich mich leider nicht wirklich aus, aber ist die nicht eh dauerhaft auf dem pc? die gehört ja zum betriebssystem (sofern ich mich nicht irre) und das ist ja auch keine testversion... oder meinst du antivirenprogramme? da könnte ich dir avira antivir empfehlen. kannst du kostenlos runterladen und hat gute kritiken. einfach mal googlen.


    Mmh, dein Einwand ist berechtigt und verunsichert mich gerade. Wahrscheinlich brauche ich also ein Antivirenprogramm. Mal sehen. Vielen Dank auf jeden Fall.


    LG

  • Zitat

    Original von silja
    Mmh, dein Einwand ist berechtigt und verunsichert mich gerade. Wahrscheinlich brauche ich also ein Antivirenprogramm. Mal sehen. Vielen Dank auf jeden Fall.


    LG


    Wenn du am Internet hängst (und das tust du ja offensichtlich) brauchst du Firewall und Antivirenprogramm.


    Gruß !

    Mikael - Experte für das Lehren und Lernen

  • Ich bin gerade von Microsoft Office zu Open Office umgestiegen und bereue es keine Sekunde. Die einzigen Elemente, die - bislang - nicht vollwertig ersetzt werden können, sind PowerPoint und Access.

  • Zitat

    Original von Mikael
    Wenn du am Internet hängst (und das tust du ja offensichtlich) brauchst du Firewall und Antivirenprogramm.


    Das ist absolut richtig - und eigentlich gehört die Firewall auch nicht in den PC sondern aus Sicherheitsgründen in separate Hardware. Das ist heutzutage bei ganz vielen Heiminstallationen ohnehin schon ein DSL-Router und wer direkt am Modem hängt sollte sich überlegen, ob er die relativ geringe Investition macht. Die systemeigene Microsoft-Firewall bei mir hat eigentlich nur die Funktion, im Zweifelsfall "Hallo, da will was wer" zu sagen, wenn Software ihre gierigen Finger nach Ports ausstreckt. Den Schutz bietet bei mir der Router.


    Es empfiehlt sich auf jeden Fall, sich genau zu informieren, wie en detail eine Firewall funktioniert und was es mit den mysteriösen Ports alles so auf sich hat und wie man die Sicherheit seines Systems dann auch überprüfen kann - ansonsten kann man sich seine Firewall ziemlich schnell durch falsche Einstellungen löchrig machen.


    Heise Security bietet gute Informationsseiten und stellt entsprechende Port-Scanner bereit.


    Nele

    Einmal editiert, zuletzt von neleabels ()

Werbung