Studium während des Referendariats

  • Hallo zusammen,


    ich möchte es kurz machen und spar mir deshalb die Beschreibung meiner aktuellen Situation.
    Ich stelle einfach mal meine Frage ;)


    Eure persönliche Erfahrung bzw. Meinung ist gefragt:


    Haltet ihr es für a) möglich und b) sinnvoll während des Referendariats noch ein 3. Fach (Gym/Ges) (im halben Umfang) zu studieren?


    Vielen Dank schonmal jetzt!


    :)

  • Ich kenne den Begriff "halber Umfang" nicht, aber ich weiß eines sicher:


    Wenn ich neben dem Ref noch irgendwas zusätzlich hätte machen "müssen", das weiteren Arbeits- und Zeitaufwand erfordert hätte, dann wäre ich vermutlich durchgedreht.


    Das Referendariat empfand ich als sehr arbeitsintensiv und zumindest hier in Bayern hat sich das wohl, in den letzten 10 Jahren noch mal gesteigert.


    Ich hatte damals Mühe, wenigstens ein paar Stunden Freizeit pro Woche (mit gutem Gewissen) zu haben, aber das mag auch an mir gelegen haben.


    Daher rate ich Dir davon ab, aber vielleicht habe ich Deine Frage auch missverstanden und Du hast eher auf eine vermeintliche Verbesserung Deiner späteren Berufschancen angespielt.
    Dazu kann ich nichts sagen.

    • Offizieller Beitrag


    Zu a)


    Ja, es ist möglich. Allerdings wirst Du beides jeweils nicht zu 100% machen können - das zeigen ja auch die Berichte von Referendaren, die mit dem Ref. an sich schon ausgelastet genug sind. Geh mal davon aus, dass Du beides mit ca. 80% machen kannst - und dann bist Du voll ausgelastet. Geh ebenfalls davon aus, dass man weder im Ref. noch an der Uni auf Deine Doppelbelastung großartig Rücksicht nehmen wird, wenn Du mal Terminüberschneidungen hast.


    zu b) Wenn es kein zusätzliches Korrekturfach ist und es Deine Einstellungschancen verbessert und Du ohnehin dieses Fach immer schon gerne machen wolltest, dann ist es sinnvoll.


    Gruß
    Bolzbold

    Gruß
    #TheRealBolzbold

    Ceterum censeo factionem AfD non esse eligendam.

  • Vielen Dank erstmal für eure Antworten!


    Vielleicht dooch nochmal zu meiner Situation:


    Ich bin jetzt in den Fächern Deutsch und SoWi (Gym/Ge) an der Uni Essen eingeschrieben.
    Jetzt habe ich im Nachrückverfahren noch einen Platz für Erzeihungswissenschaften und Geographie in Muenster bekommen.
    Nun würde ich gerne noch wechseln, habe ja auch noch gar nicht richtig angefangen. Montag gehts erst los ;)...
    Nur mit EW/Geo hat man es vermutlich im Job-finden später extrem schwer haben, deshalb die Überlegung während des Referendariats noch ein Fach (Bio) im halben Umfang nachzustudieren (die Uni Bochum bietet das an).


    Nun, ich weiß nicht so recht was ich machen soll. :(
    2 Fächer, die mir so na ja liegen in Essen oder 3, die mir gut liegen in Muenster bzw.Bochum...


    Ich weiß, dass ich die Entscheidung ganz allein zu treffen habe, trotzdem würd ich gern eure Meinung dazu hören. :)

  • Wieso ziehst du dann nicht in Betracht von Anfang an drei Fächer zu studieren? Du stehst am Anfang, also steht dir jetzt noch alles offen und wieso dann nicht gleich die Möglichkeit drei Fächer zu studieren nutzen. Ich kenne viele Gym-Studenten, die drei Fächer studieren. Bedeutet zwar mehr Aufwand während des Studiums, aber dann hast du im Ref den zusätzlichen Stress nicht und auch schon zum Ref die evtl. besseren Chancen.
    Auch wenn du jetzt erst für zwei Fächer eingeschrieben bist, kannst du immer noch ein drittes dazu nehmen. Wenn es dir lieber ist, auch erst im 2.,3.,4. ... Semester.
    Ansonsten solltest du das studieren, womit du mehr Spaß hast und woran du mehr Interesse hast, da du dein ganzes Leben lang diese Fächer unterrichten wirst. Ich könnte mir nicht vorstellen etwas zu unterrichten, womit ich mich nicht identifiziere bzw. hinter dem ich nicht voll und ganz stehe. Außerdem wirst du nicht glücklich mit etwas, was dir selbst keinen Spaß macht.

  • Hallo,


    ich kann mich Niggel nur anschließen. Studiere lieber jetzt etwas mehr und intensiver.
    Aber: Wenn du überlegst, womit du mehr Chancen hast (auf Einstellung), dann solltest du dich genau informieren. Wobei du jetzt nur Informationen bekommst, was jetzt gesucht wird und nicht, was in soundsoviel Jahren wirklich gebraucht wird. Deine Fächer sind zur Zeit (Bio weiß ich nicht genau?) nicht die gesuchtesten. Aber das das kann sich ja noch ändern.


    Etwas ungerne studieren bringt nicht so viel, weder jetzt noch später (im Beruf)!
    Viel Spaß, Boeing

  • noch eine "intelligente" neuerung... na ja, dann musst du wohl für dich selber entscheiden, was für dich das richtige ist. aber bis zu der entscheidung hast du ja noch ein paar "tage" zeit. bis dahin sieht die welt vielleicht eh schon ganz anders aus, also mach dir jetzt noch nicht so einen stress. wird schon! ;)

  • FürGut:


    Bist du sicher, dass man im BA nicht schon 3 Fächer machen kann? Wo hast du denn gefragt?
    Bei uns wurde auch zunächst gesagt, dass es nicht geht, weil's ja "2-Fächer" heißt...jaja, irgendwie logisch...dann konnte man das aber plötzlich doch...Aber nur, wenn man direkt im 1. Semester damit anfängt...


    Als Alternative...mach es doch im Master?! Und wenn das dann zeitlich doch nicht klappt, kannst du immer noch dann anfangen und im Ref weiter machen...

  • Ich muss (leider) auch noch ein zusätzliches Fach studieren, wenn ich im Ref bin. Studiere momentan Deutsch und Geschichte fürs Gymnasiallehramt in Bayern und werde ohne das Zusatzfach Sozialkunde wohl keine Befähigung erhalten die gymnasiale Oberstufe zu unterrichten. Leider ist das Fach Sozialkunde an meiner Uni abgeschafft worden und ich konnte es nicht gleich mitstudieren.
    Aber für das Drittfach braucht man (zumindest hier) keine Scheine, man muss nur das 1. Staatsexamen machen. Somit erübrigen sich Besuche an einer Uni. Kann man alles daheim im Selbststudium erlernen.
    So ganz ohne begleitende Veranstaltungen ist das, denk ich mal, schon schwierig, aber wenigstens kann man sich die Lernzeit frei einteilen.

Werbung