Ref in Hessen oder RLP

  • Hi!


    Ich habe in FFM Grundschulpäd. studiert. Nun habe ich mich für Hessen und RLP beworben.


    Habt ihr Erfahrungen ob es Probleme geben kann, wenn ich in RLP mein Ref. mache?? Oder ist eher Hessen zu empfehlen??


    Danke!

  • warum sollte es probleme geben, wenn du das ref in hessen machst? in welcher hinsicht?


    ich weiß zwar nicht, wie das ref in rlp organisiert ist, aber das modularisierte ref in hessen ist, gelinde gesagt, der horror. ich würds nicht noch mal hier machen.

  • Da ich in FFM studiert habe, ist das Ref. mehr auf die studierten Unterrichtsfächer ausgelegt.


    In RLP würde ich zusätzlich Fächer unterrichten müssen (Englisch und Mathe) obwohl ich diese nicht studiert habe. Das unterrichten wäre jetzt nicht das Problem, aber ich würde darin auch geprüft werden.


    Tja, jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich es deshalb doch mit Hessen versuchen soll.

  • mmhh, das ist wirklich ein wenig schwierig. ich hab noch nie gehört, dass man in fächern geprüft wird, die man nicht studiert hat. ist mir völlig neu.

  • Ich habe in Hessen nach der alten Studienordnung studiert. Da musste ich noch 1 Hauptfach und 2 Nebenfächer wählen (jetzt sind es mittlerweile 2 Hauptfächer)
    Naja und in RLP ist es so, dass wohl Päd. als Hauptfach gilt. Daher ist der Fächeraufbau im Ref. nicht so wie im Ref in Hessen

  • In RLP hast du Grunschulpädagogik (GP) als erstes Hauptfach und dann noch ein weiteres Hauptfach (ENG, DEU, MA, REL, KU, je nachdem was du studiert hast). Wenn du aus dem "Ausland" :tongue: kommst, wirst du neben GP ein weiteres Fach, bei dir dann sicher Deutsch, belegen und darin im Seminar ausgebildet. GP besteht aus Deutsch, Mathe und SU, eben die "Kernfächer" die an der GS gelehrt werden. Englisch, Sport oder Reliogion und Kunst gehören hier nicht dazu, die solltest du dann auch nicht an der Schule unterrichten (offiziell darfst du das auch gar nicht, weil das nicht deine Ausbildungsfächer sind).
    Da sowohl GP als auch das weitere Hauptfach durch Seminare unterstützt und begleitet werden, ist es auch für Studenten bzw dann Refs aus anderen Bundesländern kein Problem die Ausbildung und die Prüfungen zu absolvieren. Und im Prinzip macht's doch Sinn, wenn man auch im Ref schon möglichst viel ausprobieren kann, später muss man ja meist eh (fast) alles unterrichten, egal was man studiert hat....


    millie

  • Das hört sich doch schon mal sehr gut an! Danke!


    Bedeutet das dann in meinem Fall, dass ich 3 Fächer hätte: De, Ma, SU??


    An welchem Seminar warst du denn?

  • Nein, du hast zwei Fächer: GP (das beinhaltet alles, also DE,MA,SU - wird alles im gleichen Seminar besprochen) und dein weiteres Fach (bei dir schätz ich jetzt mal Deutsch (daraus ergibt sich auch dein zweites Seminar). Zusätzlich hast du noch ein allg. Seminar, in dem allg. pädagogische Grundlagen besprochen und vertieft werden.
    In der Schule unterrichtest du DE,MA,SU denn das sind deine Ausbildungsfächer.


    Ich war damals in Rohrbach - und ja, egal was man so hört - das Ref is machbar!!

  • Sind die Seminare an einem festen Ort?


    Ist das Seminar also nicht modularisiert?(so wie in Hessen)

  • Da ich nicht weiß was modularisierte Seminare sind, kann ich also weder ja noch nein sagen...


    Bei mir war's so, dass jedes Seminar (also GP,ENG und allg. Sem) an drei verschiedenen Orten waren - jeweils abwechselnd. Also in Woche a GP, in Woche b ENG und in Woche c allg. Sem.War ein bissel Fahrerei aber ich fand ganz ok. War ja nur ein Tag die Woche.

    • Offizieller Beitrag

    Hier in RLP ist das Ref noch "schön" und nicht modularisiert. ;)
    Ich hab in Hessen Ref gemacht und mich anschließend nach RLP beworben. Ich hatte Glück und bekam sofort ne Stelle. Es ist aber so, dass du, wenn du aus dem Ausland kommst, einen Malus auf deine Einstellungsnote bekommst. Bei mir als Hessin waren es immerhin 0,5 Miese. Wenn du also anschließend gerne in RLP arbeiten willst, würde ich auch hier das Ref machen, denn dann bekommst du als "Landeskind" sogar einen Bonus von 0,5 auf deine Note. Da das alle bekommen, die hier Ref gemacht haben, sind dir die Eingeborenen notenmäßig schnell weit vorraus (du Malus, sie Bonus, macht leicht ne ganze Note aus!).
    Muss man also gut überlegen.
    Außerdem höre ich ziemlich gruselige Dinge aus Hessen, was die Modularisierung angeht... Ich hab das zum Glück nicht genossen, weil ich im letzten Durchgang ohne diesen Quatsch war. Aber es herrschen wohl teilweise chaotische Zustände.
    GP ist machbar. Du hast ja auch Mentoren, etc. Und ich wär froh gewesen, wenn ich im Ref mal Mathe unterrichtet hätte. Hab in Hessen SU und Deutsch studiert und hatte mit Mathe gar nichts am Hut. Da kommst du aber später aber nicht drum herum.
    Also für mich würden mehr Gründe für RLP sprechen.


    VG
    Melo

    Für mich gibt es wichtigeres im Leben als die Schule.


    (Mark Twain)


    Auf dem Weg zur Weltherrschaft! :teufel:

    Einmal editiert, zuletzt von Melosine ()

Werbung