OBAS/ master

  • Hallo, ich hätte noch ein paar Fragen. Ich habe in einem Beitrag
    gelesen, dass man für die OBAS ein 8 Semester- Studium braucht. Kann man sich
    auch mit einem 6 Semester Studium FH Bachelor of Science auf eine Stelle
    bewerben? Was für Regelungen in der neuen OBAS könnten einen Betreffen? Wie
    viel Berufserfahrung muss man in seinem Beruf haben? Wenn man kaum welche hat
    welche Möglichkeiten gibt es dann? Sollte man dann Vertretungsstellen annehmen?
    Wie sieht es mit der Bezahlung aus? Wie lange muss man Vertretungslehrer machen
    bis man zur OBAS zu gelassen wird und wie sieht dann die Bezahlung aus? Gibt es eine Art Auszubildenden-Gehalt? Was
    ist PE bzw. PEF? Muss man, kann man sollte man dies vor der OBAS machen und was
    genau ist das?



    Wenn man nur den Bachelor hat und man eine OBAS Stelle
    bekommen würde, muss man dann einen Master of Science oder Engineering berufsbegleitend
    Studieren? Machte es eine Unterschied ob
    Sek. I, Sek.II oder BK in Punkto Nachstudium bzw. einen Masterabschluss Berufsbegleitend
    studieren?



    Kennt jemand von euch vielleicht offene Stellen für den
    Seiteneistieg in OWL?



    Darüberhinaus spiele ich ja mit dem Gedanken in den Master
    of Education einzusteigen. Hat jemand so etwas schon mal gemacht mit einem
    Bachelor FH? Wie sind eure Erfahrungen im Bezug auf Fächeranerkennen lassen?
    Einstieg in den Master, gab es Probleme oder musste man sogar in ein niedrigeres
    Semester einsteigen? Ich will nächste Woche zu den Fakultäten mir meine Fächer
    anerkennen lassen. Hat möglicherweise jemand einen guten Rat?



    Hat man bei der OBAs keine Nachteile gegenüber einem regulären
    Studium auf Lehramt?



    Vielen Dank

  • Kann man sich
    auch mit einem 6 Semester Studium FH Bachelor of Science auf eine Stelle
    bewerben?


    Nein



    Wer lesen kann ist im klaren Vorteil: s. hier


    Wenn man nur den Bachelor hat und man eine OBAS Stelle
    bekommen würde, muss man dann einen Master of Science oder Engineering berufsbegleitend
    Studieren? Machte es eine Unterschied ob
    Sek. I, Sek.II oder BK in Punkto Nachstudium bzw. einen Masterabschluss Berufsbegleitend
    studieren?


    Geht nicht.

  • Ich habe in einem Beitrag gelesen, dass man für die OBAS ein 8 Semester- Studium braucht. Kann man sich
    auch mit einem 6 Semester Studium FH Bachelor of Science auf eine Stelle bewerben?

    Schau mal in den anderen Thread "...Opfer der OBAS ..." ... da geht es nicht, weil 7<8 ist. Und weil 6<7<8 ist => Nein! Die OBAS hat sich damit erledigt ...

    "Der erste Schritt zum Lernen ist die Liebe zum Lehrer - weil man die Liebe zur Wissenschaft von Heranwachsenden noch nicht erwarten kann."


    Erasmus von Rotterdam



  • Erst mal Danke für deine Antwort. So wie das aussieht würde
    ein Einstieg in die OBAS daran scheitern weil ich keine 2 Jahre Berufserfahrung
    habe, denn es heißt ja wenn der Studienabschluss einen Einsatz in dem
    ausgeschriebenen Fach zu lässt. Sind diese
    2 Jahre Berufserfahrungen zwingend Pflicht? Kann man dies irgendwie durch eine
    Art Vorbereitungsdienst kompensieren? Was genau ist PEF bzw. PE?

  • So wie das aussieht würde
    ein Einstieg in die OBAS daran scheitern weil ich keine 2 Jahre Berufserfahrung
    habe,

    genau


    denn es heißt ja wenn der Studienabschluss einen Einsatz in dem
    ausgeschriebenen Fach zu lässt.


    das bezieht sich auf das, was du studiert hast und hat nichts mit den 2 jahren zu tun...


    Sind diese
    2 Jahre Berufserfahrungen zwingend Pflicht?

    für die obas ja - deswegen steht es im gesetz :thumbdown:


    ann man dies irgendwie durch eine
    Art Vorbereitungsdienst kompensieren?

    entweder durch vertretungslehrertätigkeit ODER pef ....


    Was genau ist PEF bzw. PE?


    lese mal bitte den o.g. link schon wieder durch ...

  • Zitat

    Darüberhinaus spiele ich ja mit dem Gedanken in den Master
    of Education einzusteigen. Hat jemand so etwas schon mal gemacht mit einem
    Bachelor FH? Wie sind eure Erfahrungen im Bezug auf Fächeranerkennen lassen?
    Einstieg in den Master, gab es Probleme oder musste man sogar in ein niedrigeres
    Semester einsteigen? Ich will nächste Woche zu den Fakultäten mir meine Fächer
    anerkennen lassen. Hat möglicherweise jemand einen guten Rat?


    Das hängt stark von der Uni ab, an der Du den M.ed. machen möchtest. Da in den meisten Fällen bereits im Bachelor ed. Pädagogik, Didaktik, EW gemacht wird, musst Du in den Bachelor einsteigen. Ein Einstieg direkt in den M.ed. mit einem B.sc. wird meistens nicht möglich sein. Klare Auskunft: Hochschule fragen!! Bei einem B.sc. von einer FH sind manche Unis sowieso komisch!



    PE/PEF = Pädagogische Einführung


    Kind vor dem Studium? Womit soll das was zu tun haben? Verbeamtung?

  • Meinst du das man die PEF machen könnte und dann in die OBAS einsteigen? Wie lange müsste man die PEF dann machen? Wie gestaltet sich die PEF?


    Ohne Uni-Abschluss keine OBAS.
    Also maximal Sondermaßnahme FH/Bsc
    siehe hier klick


    Mit der PE bleibt man gehaltsmässig auf der Stufe stehen. Höherbesoldete Stellen kommen nur für Studienräte in Frage. Man muss für sich entscheiden, ob das so ok ist oder nicht.



    PE = Seminarbesuch 1 Jahr mit Lehrproben ohne Bewertung
    OBAS = berufsbegleitendes Ref --> Abschluss 2. Staatsexamen, Dauer 2 Jahre Seminar

  • Also heißt das, erst Arbeiten und ca. 2 Jahre das Masterstudium nebenbei machen und dann den berufsbegleitenden Vorbereitungsdienst (OBAS). wie lange dauert dieser Dienst dann noch? Und SEK.1 geht gar nicht? Nur BK?
    Danke für deine Gedult!

  • Das heißt: 13 Std unterrichten und zeitgleich studieren. Wenn möglich noch im Staatsexamen (geht schneller, hängt von der Uni ab, Unis fragen!!)!


    Nach Abschluß des Studiums: OBAS


    Allerdings brauchst Du erst eine Stelle und einen Schimmer, welches Fach Du nachstudieren möchtest.

  • @callum: Mit FH-Abschluss? Das wusste ich nicht. Dachte, da geht mit FH/Bsc nur PE.


    Richtig ... mit FH-Abschluss geht OBAS gar nicht, also nur PE ... aber callum bezog sich auf die Aussage, dass in der Sek I nur PE geht - also ohne Bezug zum Abschluss, in diesem Fall FH (< 8 Sem.)

    "Der erste Schritt zum Lernen ist die Liebe zum Lehrer - weil man die Liebe zur Wissenschaft von Heranwachsenden noch nicht erwarten kann."


    Erasmus von Rotterdam



  • Ok ok, hatte mich schwammig ausgedrückt, aber hier gehts doch um den TE. Und der hat keinen Uni-Abschluss, also kommt für ihn kein OBAS in de rSEK I in Frage. So meinte ich das ;)

Werbung