Frage/ Antwortspiel

  • Ebenfalls meinen Partner, alle 4 Katzen, Medikamente, Werkzeuge, Messer, Waffen, meinen Schlafbär, Papier und Stifte zum Schreiben eines Romans, Bücher, Handarbeits-Zeug (da es ja kein Internet, gibt bleibt viel Zeit zum Häkeln, Weben, Stricken usw.), Gittare, Saiten, Stimmgabel, Spiele - am besten kommen auch noch 2-3 befreundete Paare mit...


    Wofür hättest du gerade gern mehr Zeit?

  • Für meine Hausarbeit, die ich Ende September abgeben muss.


    Dein Lieblingswein?

  • Ohha, zuviele. Aber von denen, die ich bisher genießen durfte sind es....


    Rotwein: Barolo Cerequio und (aber nie selbst gekauft, sondern immer nur bei Freunden getrunken) Romanée-Conti.
    Weißwein: Château d' Yquem und Scharzhofberger Riesling.


    Und deiner?

    • Nicht, wer zuerst die Waffen ergreift, ist Anstifter des Unheils, sondern wer dazu nötigt. -Machiavelli-
    • Zwei Mächte gehen durch die Welt, Geist und Degen, aber der Geist ist der mächtigere. -Napoleon-
    • In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst! -Augustinus-
  • Kommt drauf an zu was.
    Einfach so, oder - und vor allem zu ordentlich gewürztem Essen - gerne ein Shiraz (habe da einen guten aus Chile gefunden, der durchaus bezahlbar ist, Casillero del Diablo ist der Name des Weinguts, die haben auch noch sehr gute andere).
    Mache ich Wild, dann bitte was vom schwarzen Meer, also schwarze Mädchentraube oder Kadarka.
    An Weißwein habe ich schon einige leckere linksrheinisch gefunden - sowohl in Deutschland als auch im Elsaß/Lothringen. Meist Riesling.



    wie siehts bei dir aus?

    Der Zyniker ist ein Schuft, dessen mangelhafte Wahrnehmung ihn Dinge sehen lässt wie sie sind, nicht wie sie sein sollten. (Ambrose Bierce)
    Die Grundlage des Glücks ist die Freiheit, die Grundlage der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
    Wer mit beiden Füßen immer felsenfest auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter. (Miss Jones)
    Wenn der Klügere immer nachgibt, haben die Dummen das Sagen - das Schlamassel nennt sich dann Politik (auch Miss Jones)

  • Ich bin da nicht so festgelegt. Rot darf er nicht sein, sonst bekomme ich Kopfweh und nicht so süß, sonst bekomme ich auch Kopfweh.


    Hast du ein Lieblingskleidungsstück?

  • Ja, und das trage ich immer.



    und du?

    Der Zyniker ist ein Schuft, dessen mangelhafte Wahrnehmung ihn Dinge sehen lässt wie sie sind, nicht wie sie sein sollten. (Ambrose Bierce)
    Die Grundlage des Glücks ist die Freiheit, die Grundlage der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
    Wer mit beiden Füßen immer felsenfest auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter. (Miss Jones)
    Wenn der Klügere immer nachgibt, haben die Dummen das Sagen - das Schlamassel nennt sich dann Politik (auch Miss Jones)

  • ...im Sinne von auch mal außerhalb des Unterrichts mal miteinander zu tun zu haben, was zu unternehmen?
    Kaum. Hab eine Kollegin mit der zusammen ich schon mal gelegentlich was unternehme, aber ist eben nicht oft.



    du denn?

    Der Zyniker ist ein Schuft, dessen mangelhafte Wahrnehmung ihn Dinge sehen lässt wie sie sind, nicht wie sie sein sollten. (Ambrose Bierce)
    Die Grundlage des Glücks ist die Freiheit, die Grundlage der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
    Wer mit beiden Füßen immer felsenfest auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter. (Miss Jones)
    Wenn der Klügere immer nachgibt, haben die Dummen das Sagen - das Schlamassel nennt sich dann Politik (auch Miss Jones)

  • Ich habe eine sehr liebe Kollegin, mit der ich mich hin und wieder privat treffe. Und ich gehöre zu denen, die regelmässig (so alle 2 Monate etwa) freitags ein "Lehrerbier" trinken. Oder auch zwei. :prost:


    Wenn Du Die Frage mit "nein" beantwortest ... warum eigentlich nicht?

  • Ich habe nur 4 Kolleginnen (wenig Auswahl) und ich treffe mich höchst selten privat mit einer.


    Was ist dein Pausensnack in der Schule?

  • 2 Becher Hüttenkäse




    deiner?

    Der Zyniker ist ein Schuft, dessen mangelhafte Wahrnehmung ihn Dinge sehen lässt wie sie sind, nicht wie sie sein sollten. (Ambrose Bierce)
    Die Grundlage des Glücks ist die Freiheit, die Grundlage der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
    Wer mit beiden Füßen immer felsenfest auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter. (Miss Jones)
    Wenn der Klügere immer nachgibt, haben die Dummen das Sagen - das Schlamassel nennt sich dann Politik (auch Miss Jones)

Werbung