Ich hatte kommentiert, bevor du gelöscht hast. Ich wollte anschließend nach meinem Kommentar noch deinen mit einem Verwirrt-Smiley versehen, es ging für eine Sekunde, dann verschwand alles und ich war verwirrt.
Meine vorherige Erklärung (mit den erklärenden Links) stand schon knapp 3 Stunden. Ich habe mich schon "übergangen" gefühlt und etwas genervt noch einmal geschrieben.
Ich wusste doch nicht, dass du löschen willst. Hättest du gleich gelöscht, hätte ich dich gar nicht zitieren können. Von daher verstehe ich deine Bemerkungen nicht.
Ich zitiere fast immer, weil in der Zwischenzeit oft andere Kommentare erscheinen und dann nicht mehr klar ist, worauf man sich bezieht. Ich rate bei anderen Kommentaren zumindest oft.
Wieso fragst du nicht freundlich nach statt mir Übertreibung vorzuwerfen. Aktuell besteht das Problem bis Lissabon sicher nicht, aber ich versuche Russland, Putin, Medwedew usw. zu verstehen. (Ich hatte mich anfangs noch über die beiden Städte gewundert, ich hätte vermutlich (typisch Westeuropäerin) Hammerfest und Catania (oder Rhodos) gesagt. Und deshalb blieb es vermutlich so gut in meinem Gedanken.)
Alles anzeigen
Ich habe es am Ende gelöscht, weil ich hastig und spontan noch schnell geantwortet habe, auch ohne deine Links zu lesen. Wir hatten heute Nachmittag etwas vor und ich war vorher immer nur ganz kurz hier. Hab kurz geantwortet, dann während des Wohnung-Aufräumens überlegt, dann bin ich nochmal kurz ins Forum um zu löschen. Das war alles nicht so geschickt.
Siehst du aber, du meinst auch, aktuell bestünde das Lissabon-Problem nicht. Sehe ich aktuell genauso. Daher mein "Quatsch".
Ich bin ehrlich gesagt schon zwiegespalten, was unsere Waffenlieferungen angeht.
Einerseits muss man etwas tun, andererseits muss man verhindern, dass sich der Krieg ausweitet. Nun sagen einige, Waffenlieferungen täten genau das, nämlich eine Ausweitung verhindern; andere sagen, Putin sieht uns dann evtl. als Kriegspartei. Da ist die Regierung ja ähnlich gespalten, es ist einfach extrem schwierig.
Und bezüglich der Antwort auf den offenen Brief, ich möchte es jetzt bitte nicht auf einen Atomkrieg ankommen lassen und ich finde, dass alles getan werden muss, dass es dazu nicht kommt. Ähnlich sprechen ja zum Glück auch Biden und Scholz, Stoltenberg und viele andere.
Ich finde, es sollte auf jeden Fall neben Waffenlieferungen weiterhin viel Wert auf Verhandlungen gelegt werden, immer und immer wieder, denn anders wird es wohl keinen Frieden geben.