Wegeunfall mit HWS-Schleudertrauma

  • Hatte auf dem Weg zur Schule einen Unverschuldeten Autounfall und bin jetzt mit einem HWS-Schleudertrauma krank geschrieben. Erst dachte ich, alles halb so wild, fühlte mich am 2.Tag nicht mehr ganz so gut. Morgen muss ich wieder zum Arzt und bin jetzt unsicher, ob ich mich nochmal krank schreiben lassen soll oder nicht... Hatte schon 2 bandscheibenvorfälle u habe damals trotzdem unterrichtet - mit Tabletten . Die Schmerzen sind erträglich und man hat ja immer Skrupel wegen der Kollegen , die einen vertreten müssen. Andererseits ist da auch die Tatsache mit der Versicherung... Wenn ich mich nicht mehr krank schreiben lasse,wird das als nicht so schwere HWS Verletzung eingestuft... Wäre froh über eure Meinungen . Und darf man eigentlich arbeiten gehen trotz krankschreibung ? Also wenn der Arzt mich die ganze Woche noch krank schreiben will und ich am mittwoch aber unbedingt wieder in die Schule will, darf ich das dann?

  • Also wenn der Arzt mich die ganze Woche noch krank schreiben will und ich am mittwoch aber unbedingt wieder in die Schule will, darf ich das dann?


    Also wenn du eine Krankschreibung hast und die in der Schule abgibst, dann sollte dein Chef sich schwer überlegen, dich arbeiten zu lassen, von wegen Fürsorgepflicht usw.


    Ich würde es übrigens auch auf keinen Fall tun.


    Eine Bekannte war auch Lehrerin, sie hatte einen Autounfall und ein "leichtes" HWS dachten alle, dumm nur, dass sie danach dann plötzlich immer wieder epileptische Anfälle bekam.
    Heute ist sie zwar gut medikamentös eingstellt, aber vor einer Klasse konnte sie nie wieder stehen, bis vor kurzen musste sie auch noch bei ihren Eltern wohnen und ihr Leben ist eh komplett umgekrempelt.


    Willst du so etwas im schlimmsten Falle wirklich riskieren?

  • Naja, wenn du Gefahr laufen willst, querschnittsgelähmt zu werden, geh ruhig arbeiten - mehr kann da ja nicht passieren.


    1. Wegeunfall offiziell der Schule melden
    2. Arzt konsultieren.
    3. Das tun was der Arzt sagt.


    Zitat

    Eine großangelegte Forschungsarbeit des Autoherstellers Volvo
    kam zu dem Ergebnis, dass 17 Jahre nach der stattgehabten
    Schleudertrauma-Verletzung noch 55 % der Verunfallten darunter leiden
    und 5–8 % unfallbedingt berufsunfähig werden.

  • mhm - danke für eure Antworten... dann werde ich mal den Rat des Arztes abwarten...
    ich hoffe ncht, dass es bei ir so endet wie oben beschrieben - puh...

  • so, inzwischen gehts mir so schlecht, dass ich froh bin, noch die ganze nächste woche daheim bleiben zu müssen...
    kopfweh,schmerzen im nacken, rücken, etc, übelkeit, schwindel...bäh!
    wieso müssen die ärzte immer recht behalten?

  • so, inzwischen gehts mir so schlecht, dass ich froh bin, noch die ganze nächste woche daheim bleiben zu müssen...
    kopfweh,schmerzen im nacken, rücken, etc, übelkeit, schwindel...bäh!
    wieso müssen die ärzte immer recht behalten?


    DAnn wünsche ich dir gute Besserung und das du dich gut erholst!

  • Auch ich wünsche schnelle und vollständige Besserung! Einer Kollegin von mir passierte ähnliches letztes Jahr und sie hat auch noch damit zu kämpfen. Denke jetzt bitte nur an dich! Klar ist es blöd, dass du jetzt nicht unterrichten kannst. Wenn du aber zu schnell wieder einspringst leiden vielleicht die Schüler deiner Zukunft darunter.
    Alles Gute!

  • wieso müssen die ärzte immer recht behalten?

    Weil auch sie (genauso wie wir) viele Jahre studiert haben, um ebensolche Situationen richtig einzuschätzen.
    Du predigst deinen Schülern ja auch nicht ohne Grund, dass Hausaufgaben erledigt werden müssen - genauso predigen Ärzte, Krankheiten richtig auszukurieren. ;)


    Gute Besserung!

  • Gute Besserung!!!


    Hatte auch schon ein HWS-Schleudertrauma, ebenfalls durch einen unverschuldeten Unfall auf dem Weg zur Schule.
    Anfangs war es auch nicht sooo schlimm. Das kam erst in den Tagen nach dem Unfall. Damals war ich fast 2 Wochen daheim. Und unterm Strich war das zu wenig. Eine Woche länger wäre gut gewesen... Kommt davon, wenn man die Kompetenz der Ärzte dahingehend anzweifelt :S


    Schon dich und such dir einen guten Arzt/Therapeuten! Meine Hausärztin hat mich damals zu einem Osteopathen geschickt, der mir auch die plötzlich tauben Stellen am Arm "weggezaubert" hat!
    Ich drück dir die Daumen!

Werbung