Seiteneinstieg - aber wo?

  • Hallo liebe Forenmitglieder,


    Ich bin zur Zeit in NRW als Vertretungskraft für ein Jahr (also bis Ende diesen aka. Jahres) tätig und hatte die Hoffnung, dass eine OBAS Stelle für mich geschaffen würde, was mir mündlich bestätig wurde. Nun habe ich tatsächlich Bedenken, ob sich meine Vorstellung und Hoffnung durchsetzen wird, denn wir haben ja schon Mitte April und ich fange so langsam an, panisch zu werden! Wisst ihr vielleicht, in welchen anderen Bundesländern Seiteneinstieg möglich ist?


    Ich wäre für jede Antwort sehr dankbar :top:
    LG
    MT

  • Hallo, nur ein halbe Antwort:


    In RLP wurde in den vergangenen Jahren in BBSen zumindest E im Quereinstieg eingestellt. D und F (aber nicht so viel) wird auch prinzipiell gebraucht.
    Eben "nur" Quereinstieg und BBS.
    Und: Es ist nie ganz klar, wie groß die "Not" ist, so dass auch wirklich Allgemeinbildner ohne berufliches Fach eingestellt werden. (Das soll nicht despektierlich klingen, aber die Einstellungspolitik geht in diese Richtung.) Zumindest wäre nach einem solchen Ref/Quereinstieg an der BBS die Möglichkeit da, vielleicht auch an eine ABS zu wechseln (konkrete Fälle gab's schon).

  • Also für die OBAS sieht's in der Tat nicht so rosig aus :(


    Wobei es in diesem Falle um die Sek I geht ... da waren im letzten Hauptausschreibungszeitraum noch jede Menge Stellen für Seiteneinsteiger drin, von daher ...


    Was den Zeitpunkt - und die "Panik" des TE angeht: Also die Schule müsste "eigentlich" bereits wissen, ob sie Stellen für den Sommer bekommt ... die Ausschreibungen erscheinen dann ca. Mai/Juni (wegen des langen Schuljahres ist da etwas mehr Zeit als in den letzten Jahren) in leo/lois.

    "Der erste Schritt zum Lernen ist die Liebe zum Lehrer - weil man die Liebe zur Wissenschaft von Heranwachsenden noch nicht erwarten kann."


    Erasmus von Rotterdam



  • Danke, step und golum, für die eher positiven Antworten! Auch den anderen natürlich vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genommen habt! Ich werde dann mal weiterschauen...

  • Für NRW sollte man die Sache dennoch auch für die SI mit realistischem Pessimisus betrachten. Angesichts der tausenden fertigen Refs, die ab Sommer zusätzlich zu den bereits Suchenden die Schulen schwemmen werden - ich kenne allein aus meinem Kollegium vier (Gym-)Refs, die sich in der Not an Sekundar- sowie Hauptschulen bewarben und sich dort dennoch (übrigens mit ähnlichen Fächern wie die TE) unter im Schnitt zwei Dutzend Mitbewerbern wiederfanden. Doch nun gut, Zigtausende spielen schließlich auch Lotto und jede Woche gewinnt ein Glücklicher :cash: (sofern bei der Ziehung nicht grad ein paar Zahlen verschütt gingen :pfeifen: ).
    Gruß aus kahl geschlagenen SE-Stellenwald.

Werbung