Fortbildung im Raum MÜnchen "Handys, Smartphones, Tablets im praktischen Unterrichtseinsatz"

  • Update: Veranstaltung enfällt
    -----


    Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,


    hiermit lade ich Sie zu einer außergewöhnlichen Fortbildung ein. Das Prinzip


    BYOD (Bring your own device) ist schon von Kultusstaatssekretär Sibler auf


    der MEBIS Tagung als Zukunftsvision ausgerufen worden. Es geht um den Einsatz


    mobiler Endgeräte wie Handys, Smartphones und Tablets in der


    Unterrichtspraxis. Dieser Lehrgang soll Sie als Lehrer und IT Multiplikator


    ansprechen.


    Sie bekommen praktische Anwendungen für den Unterricht sowie gängige App's


    aller Betriebssysteme wie IOS (Apple), Android (Google), Windows (Microsoft)


    gezeigt.


    Der Kurs ist am Mittwoch 20.11. (Buß- und Bettag) damit Ihnen kein Unterricht


    ausfällt und Sie nicht vertreten werden müssen. Sie sind herzlichst


    eingeladen sich über FIBS anzumelden.

    Einmal editiert, zuletzt von immergut () aus folgendem Grund: Auf Bitten des TE Daten geändert/entnommen.

  • Zitat

    Das Prinzip BYOD (Bring your own device) ist schon von Kultusstaatssekretär Sibler auf der MEBIS Tagung als Zukunftsvision ausgerufen worden.


    BYOD? Heißt das nicht "BUY your own device?" Aber ich kann's verstehen, nach dem 10-Milliarden-Euro-Desaster mit der Bayerischen Landesbank...


    Und falls der Staatssekretär noch eine kostenneutrale "Zukunftsversion" für die chronische Knappheit an Tischen in Lehrerzimmern braucht... Wie wäre es mit "Buy your own DESK" ?

    Mikael - Experte für das Lehren und Lernen

    3 Mal editiert, zuletzt von Mikael ()


  • Der Kurs ist am Mittwoch 20.11. (Buß- und Bettag) damit Ihnen kein Unterricht


    ausfällt und Sie nicht vertreten werden müssen.


    Der Buß- und Bettag ist doch ein ganz normaler Schultag/Werktag. Wieso soll da kein Unterricht ausfallen bzw. nicht vertreten werden müssen?


    Viele Grüße
    Super-Lion

  • In Bayern ist das ein (evangelischer) Feiertag - wobei oft nur alle Schüler wirklich frei haben und die Lehrer zu einem pädagogischen Tag (schulinterne Lehrerfortbildung, Lehrertag. Aufräumtag, Inventarisierung der Lehrerbibliothek & andere Späße...) verdonnert werden.


    Die Fortbildungsausschreibung habe ich noch nicht gelesen - finde es aber jetzt schon dreist!
    Offiziell darf ich in der Stadt München nicht mal einen privaten Wasserkocher im Schulhaus anschließen - und jetzt darf ich die kostenintensive private Technik freundlicherweise bitte gerne dienstlich nutzen??? Nee, nee, nee... ohne mich.


    Gut, dass wir an diesem Tag schon unser Schul-Leitbild im Kollegium überarbeiten. So komme ich gar nicht in die Versuchung, mein Macbook & Iphone meinem Arbeitgeber in noch größerem Maße als bisher zur Verfügung zu stellen. :)


    EDIT: Kursgebühr 50€!!!
    Und der arme Anwenderbetreuer darf hinterher die Fremdgeräte ins Netzwerk einbinden... : /

Werbung