• Wieder mal eine stressige Woche im Lehreralltag mit einigen Spätschichten bis nach 23.00 Uhr, etlichen Vertretungsstunden in den letzten Wochen, Klassenarbeiten erstellen und korrigieren, Extra-Fortbildung zum Thema Lernwerkstatt und beginnender Weihnachtszeit. Und passiert mir in dieser Zeit? Ich habe tatsächlich mein Gehör verloren. Gestern im Laufe des Vormittags ging es mir immer schlechter (vielleicht hätte ich doch nicht mit der Klasse 5 "Frosty the Snowman" singen sollen) und mittags habe ich niemanden mehr verstanden. Also gleich zur SL, damit ich heute ausgeplant werden kann und zum Arzt gehen kann.
    Hausärztin stellt nichts fest, noch nicht mal mit Ohrenschmalz verstopfte Ohren, und überweist mich zum HNO. HNO findet nichts weiter (keine Erkältung, keine Entzündung) aber der Hörtest ist eindeutig: irgendwas verstopft meine Ohren. Vermutlich eine verschleppte Erkältung/ Schnupfen. Und prompt bin ich ausser Gefecht ab heute. Ich soll mich schonen, ausruhen und mir Ruhe gönnen und meine Ohren schonen.
    Zum Glück ist es kein Tinnitus.

  • Ach du Arme! gute Besserung, hoffentlich gehts bald vorbei. Ich würde allerdings auch noch eine zweite Facharztmeinung hören wollen. Vielleicht in der Uniklinik? Geh jedenfalls nicht zu früh zurück zu Lernwerkstatt und Weihnachtssingen.

  • Das hat mich kurz vor den Ferien auch schon mal erwischt. Allerdings hat mein HNO auch sofort auf Hörsturz erkannt und entsprechend behandelt. Nach vier Tagen war der Spukt vorbei - ob's am Cortison oder der Ruhe lag? Letztes Jahr hatte ich ansatzweise das gleiche Gefühl und mich sofort aus dem Verkehr gezogen, da war's nach einem halben Tag vorbei. Mein Rat: zweiten Arzt fragen, und zwar noch vor dem Wochenende!


    Gute Besserung,
    Holger

Werbung