Suche Empfehlung für Einstufungstests

  • Hallo :wink_1:

    Neben meinem Informatik Studium bin ich aktuell freiberuflich als Nachhilfelehrer von der ersten bis zur zehnten Klasse tätig.


    Nun wurde mir auf einer Veranstaltung geraten, für die einzelnen Klassenstufen und Hauptfächer Einstufungstests zu besorgen. Also solche die man dem Kind in der ersten Stunde vorlegt, um zu erfassen wo dieser Lücken oder Schwierigkeiten besitzt.


    Kann mir jemand ein Verlag, Buch oder am besten irgendwas zum Selberausdrucken empfehlen, was alle Klassen abdeckt? Mathe und Deutsch sind da am wichtigsten.


    Vielen Dank

    • Offizieller Beitrag

    Diagnostik ist eine Kernkompetenz des Lehrer*innendaseins.
    Du musst also wissen, welche Kompetenzen in welchen Zeiträumen / Klassenstufen erreicht sein sollten, dann kannst du überprüfen, wo sich die Schüler*innen befinden.

    Einige Verlage haben sowas in den ersten Seiten des jeweiligen Lehrwerks oder in Handreichungen für Lehrer*innen.
    Aber was willst du damit anfangen? Kannst du mit dem Diagnoseinstrument umgehen und dann entsprechend fördern?
    (oder ketzerisch gefragt: wärst du nur ein besseres Automat, das die Materialien herausgibt?)

  • Diagnostik ist eine Kernkompetenz des Lehrer*innendaseins.
    Du musst also wissen, welche Kompetenzen in welchen Zeiträumen / Klassenstufen erreicht sein sollten, dann kannst du überprüfen, wo sich die Schüler*innen befinden.

    Einige Verlage haben sowas in den ersten Seiten des jeweiligen Lehrwerks oder in Handreichungen für Lehrer*innen.
    Aber was willst du damit anfangen? Kannst du mit dem Diagnoseinstrument umgehen und dann entsprechend fördern?
    (oder ketzerisch gefragt: wärst du nur ein besseres Automat, das die Materialien herausgibt?)

    Erstmal danke für die Antwort.

    Natürlich wäre das der beste Fall, ich arbeite jedoch nur als Nachhilfelehrer. Ich bin monatelang sehr gute ohne Einstufungstests ausgekommen und konnte den Schülern auch adäquat helfen und deren Noten verbessern.


    Dieser Test sollte nur Lücken des vorhergegangenen Schuljahres aufweisen sowie allgemeine Übungen beinhalten. Somit kann ich bei der ersten Stunde ermitteln wo Lücken vorhanden sind und wie sich der Schüler bei allgemeineren Aufgaben (Einmaleins Kopfrechnen) zurecht findet. Auch ist das gerade bei BuT Schülerin hilfreich, damit der Schüler schon man selber solch einen Test macht. Diese Schüler haben ja ein begrenztes Kontingent an Stunden die vom Jobcenter genehmigt werden. Solche Tests von der gesamten vorherigen Klassenstufe hatte ich auch selber in den Schulen.


    Also definitiv nein, ich wäre kein Automat der nur Materialien für die Schüler ausdruckt. Da wären die Eltern mit einem günstigen Buch besser beraten.

  • Es kommt ja dann auch sehr drauf an, an welcher Schulart die Schüler sind, denen du Nachhilfe gibst. Und in welchem Bundesland. Und welches Lehrwerk.

    Um es kurz zu fassen. Da gibt´s nichts allgemeines. Als ich noch Nachhilfe (Gym, Bayern) gegeben habe, habe ich halt einfach immer in der Lektion davor geschaut, was dran war und ob das saß. Wenn nicht, dann die Lektion davor. Ich hab hauptsächlich in Französisch Nachhilfe gegeben, aber auch in Deutsch GS. Einfach das Heft aufmachen und gucken, was zuletzt dran war und ob das sitzt. Und wenn nicht, dann.... s.o.

    Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.

    Aldous Huxley

Werbung