Stelle für Fach Musik gesucht

    • Neu
    • Offizieller Beitrag

    ein Nachstudium kommt für mich nicht in Frage. Grundsätzlich stimme ich dir zu, und ich habe auch nicht vor, Mathe zu unterrichten. Ich denke, ich sollte lieber den Weg zum Lehrer aufgeben. :)

    Auch wenn ich dich nicht zum Aufgeben raten will (nicht meine Aufgabe), muss dir natürlich klar sein, dass die Situation an Grundschulen (sowohl pädagogisch als auch organisatorisch) durchaus dazu führt, dass Lehrkräfte möglichst viele Fächer unterrichten werden, und auch wenn es ein paar Jahren so ist, dass du nur Musik und Kunst und Sachunterricht unterrichten würdest, könnte es jederzeit dazu kommen, dass du Deutsch und/oder Mathe unterrichtest, weil ganz oft jede*r eine Klassenleitung hat und es doch "sinnvoller" ist, mindestens ein Hauptfach zu haben.

    Unabhängig davon, ob es eine*n erfüllen und zufrieden macht/machen würde, jede Woche 12-15 Klassen ("nur") in Musik durchzuschleusen.

  • ein Nachstudium kommt für mich nicht in Frage. Grundsätzlich stimme ich dir zu, und ich habe auch nicht vor, Mathe zu unterrichten. Ich denke, ich sollte lieber den Weg zum Lehrer aufgeben. :)

    Das ist sehr schade, nicht zuletzt auch, weil ausgebildete Musiklehrkräfte an allen Schularten dringend gesucht werden. Wir haben beispielsweise gar keine studierten Musiker: innen an der Schule bedauerlicherweise, weil es schlicht keine entsprechende Lehrkräfte gibt.


    Einfachlehrkräfte gibt es zumindest in meinem Bundesland aber ausschließlich an den Gymnasien, für die du- ebenfalls in meinem Bundesland- aber mutmaßlich nicht ausreichend qualifiziert wärst für Musik im Seiteneinstieg. Was es hier in BW aber beispielsweise für die SEK.I und u.a. Musik gibt, ist die Option, dich berufsbegleitend (also auch bezahlt, sollte das der Grund sein, der für dich gegen ein Nachstudium spricht ) mit einem Fach wie Musik weiter zu qualifizieren , um Fachlehrkraft mit zwei bis drei Fächern werden zu können. Ich habe mehrere KuK, die diesen Weg gegangen sind. Möglicherweise gibt es das auch in deinem BL oder alternativ könntest du dir vielleicht auch einen Bundeslandwechsel vorstellen in ein Bundesland mit entsprechenden Möglichkeiten.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

  • Wie wäre es mit einer Anstellung an zwei Schulen, z.B. Musikunterricht an Schule X an Tag 1-3 und an Schule Y an Tag 4+5? Sollte bei einem Nebenfach wie Musik gut möglich sein und bei Pfarrern, die Religionsunterricht erteilen, läuft es oft auch nicht anders.

  • Wie wäre es mit einer Anstellung an zwei Schulen, z.B. Musikunterricht an Schule X an Tag 1-3 und an Schule Y an Tag 4+5? Sollte bei einem Nebenfach wie Musik gut möglich sein und bei Pfarrern, die Religionsunterricht erteilen, läuft es oft auch nicht anders.

    Das sind dann aber als Einfachlehrrkaft ohne entsprechende Anstellung (die es wie erwähnt für Musik in manchen BL und für manche Schulformen durchaus gibt, wofür die TE aber möglicherweise nicht die formalen Voraussetzungen erfüllt) letztlich befristete Verträge, die im worst case einfach auslaufen oder alternativ kann einer davon irgendwann zwar entfristet werden, aber ohne Chance auf Aufstockung oder finanzielle Verbesserung.


    Pfarrer sind nicht fest angestellt beim Land, sondern bei der Kirche und werden von dieser in Absprache mit den Schulämtern und natürlich den Schulen ihren Einsatzschulen mit jeweils x Stunden zugeteilt. Das ist etwas völlig anderes, als als Lehrkraft in Festanstellung mit einem Teildeputat an eine (oder mehrere) andere Schulen abgeordnet zu werden. Voraussetzungen für letztere Variante ist nämlich schlicht zunächst die Festanstellung, für die bestimmte Voraussetzungen gelten, die die TE wohl (je nach Bundesland/ Schulform) nicht erfüllt.


    Ganz abgesehen von diesen formalen Details, für die du dich natürlich weniger interessierst, hat die TE bereits folgendes geäußert, was gegen deinen Vorschlag spricht:


    Zitat

    Ich stimme dir zu. Ich fand jetzt schon mit 14 Stunden Musik völlig anstrengend.

    "Benutzen wir unsere Vernunft, der wir auch diese Medizin verdanken, um das Kostbarste zu erhalten, das wir haben: unser soziales Gewebe, unsere Menschlichkeit. Sollten wir das nicht schaffen, hätte die Pest in der Tat gewonnen. Ich warte auf euch in der Schule." Domenico Squillace

Werbung