HExeneinmaleins von Goethe

  • Mein Sohn muss heute das Hexeneinmaleins auswendig lernen.
    Nun überlegen mein Mann und ich die ganze Zeit:
    Steckt da ein Sinn hinter? Wir knobeln, ob es um römische Zahlen geht. MAcht aber auch keinen Sinn.
    Weiß jemand Näheres????
    flip

  • Hallo flip,


    Ich hab das mit meiner 4. in Musik gemacht, zwecks rhythmischem Sprechen. Da wurde das auch mit Rhythmusinstrumenten begleitet.
    Es ist eben ein "Hexengedicht", das ich allerdings zur Halloween-Zeit gemacht habe.
    Steht übrigens im "Mozart und Co" drin, falls du das für den Musikuntericht kennst.


    Liebe Grüße,
    biene maja

  • Bin mir nicht sicher, aber es geht glaub ich um ein Zahlenquadrat, jedenfalls wenn man mathematisch etwas mit dem Gedicht machen möchte. Schau dir mal diesen Link an: Link
    Oder dieser Link: Link
    Es geht um die Quersumme 15.

    • Offizieller Beitrag

    Ja, da steckt einer hinter. Es geht um ein magisches Quadrat. mit 3 mal 3 Zahlen. Diese müssen so angeordnet werden, dass jede Zeile, jede Spalte und Diagonale die gleiche Summe haben. Das ist gar nicht so einfach. Das Gedicht ist die Anleitung zum Herstellen eines fast-magischen Quadrates. (Eine Diagonale hat die "falsche" Summe.)


    Hier gibt es eine Erklärung für ältere Kinder und Jugendliche:
    http://www.lesefit.at/mittelst…s8_modul6/ct_quadrate.htm


    Grüße,
    Conni

  • Ihr seid wie immer klasse, danke! Die Links sind toll.
    Ich habe schon einige Zeit gegoogelt, bevor ich die Anfrage gestartet habe, aber war noch nicht auf die richtigen Links gestoßen. Es ist halt zeitintensiv - ....


    Schade finde ich, dass ein Sprachbuch so ein Gedicht ausdruckt und auf den Zusammenhang überhaupt keinen Hinweis gibt.
    Danke
    flip

  • Hey, klasse!
    Endlich verstehe ich das Gedicht auch mal... ;)
    Und schon weiß ich, was ich am Montag mache (wollte ein Gedicht mit der Fünften behandeln).


    Danke!


    Viele Grüße,
    Salati

    Man kann im Leben auf vieles verzichten, aber nicht auf Katzen und Literatur! <img src="http://www.lehrerforen.de/smilies/smile5.gif" border="0">

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte als Kind so ein Buch mit mathematischen Knobeleien und Problemen für Kinder aufbereitet, da war das Hexeneinmaleins auch drin und was magische Quadrate sind.
    Dass es im Lesebuch ist ohne Erklärung ist schade, wo doch alle von fächerverbindendem Unterricht reden...
    Conni

Werbung