Ich lasse meine SuS auch schriftliche Selbsteinschätzungen schreiben; vor allem, weil ich vor einem Notengespräch wissen will, wenn Selbst- und Fremdeinschätzung völlig auseinandergehen; dann kann ich dieses Gespräch besser vorbereiten. Seit einigen Jahren sage ich explizit dazu, dass „ich störe nicht“ und „ich bin immer da“ keine Notenkriterien sind. Zu oft stand dort (bei SuS, die ansonsten nichts Positives über sich sagen konnten) „3- weil ich immer da bin und nicht störe“. 🤔
Diskussionen um die 15 Punkte hatte ich meiner Erinnerung nach nur einmal bei einer Schülerin, die wirklich brillant war, der ich aber immer wieder sagen musste, dass es nicht geht, dass jeder ihrer Beiträge mehrere Minuten dauert, in denen der Kurs abdriftet…. Und dass auf den Punkt zu kommen auch eine Leistung ist.