Beiträge von Milk&Sugar

    Sorry, wenn unpassend, ist mir nur gerade gekommen.


    Im Moment wird doch eh nur über ein Kleidungsstück diskutiert, den MNS.

    Solange der richtig sitzt, ist der Rest der Kleidung egal :pfeifen:.

    Hallo Max, willkommen im Forum.


    zu der ersten Situation, es ist gut, dass deine Kollegin ihr Verhalten reflektiert. Aus welchem Grund ist sie denn zu manchen Kinder strenger? Hat das wirklich was mit der Herkunft zu tun oder mit dem sonstigen Verhalten der Schüler? Am Besten beobachtet sie sich weiter znd reflektiert ihr Verhalten.


    Zum zweiten Fall. Ja, da würde ich was sagen oder je nach Verhältnis zueinander, einen Kollegen mit dem er sich gut Versteht bitten mit ihm zu reden.


    Was hast du denn bisher gemacht?

    Privatschullehrer nachdem du in Bayern Examen machst, gehe ich jetzt mal davon aus, dass du hier auch arbeiten willst.


    Ich kenne ein paar Kollegen an kirchlichen Schulen und es hängt stark von der Schule, der Schulleitung und dem zugehörigen Bistum ab.

    An manchen gibt es strenge Vorgaben an anderen wiederum fällt kaum auf, dass es sich um einen kirchlichen Träger handelt.


    Die Sachen, die Samu aufgezählt hat (Gottesdienst an bestimmten Punkten im Jahr, Kreuze im Gebäude) findest du hier eh an fast allen Schulen.


    Von daher bleibt dir wahrscheinlich nur, einfach mal vor Ort zu schauen wie es läuft. Dein Vertrag ist ja eh auf ein Jahr befristet.

    Wo die Proben aufbewahrt werden, wird nirgends explizit erwähnt. Es hat sich so eingebürgert, dass der Lehrer für die Aufbewahrung zuständig ist.

    Dem muss ich wiedersprechen. Vielleicht ist es an Grundschulen anders aber bisher hatte jede Schule an der ich war ein Archiv.

    Dort wurden alle Arbeiten gelagert. Keiner musste bzw. durfte die Arbeiten zuhause aufbewahren.

    So, kurzes Feedback: Das war natürlich alles kein Problem und ja, eine verschlampte Schulaufgabe durch den Lehrer kommt auch in Bayern vor. DANKE für eure im Voraus beruhigenden Nachrichten! :top:

    Sehr gut :aufgepasst:


    Da es hier gerade sowieso um

    Bayern geht, hab’ ich noch eine weitere Frage zum Thema Respizienz: Unsere SL hatte vergangene Woche erst eine Erinnerung an die Abgaben der Schulaufgaben und Exen herumgeschickt, da nach den Fachbetreuern auch die SL die Schriftlichen Arbeiten “fertigmachen” muss. Heißt das, die Schulleitung macht

    nochmal eine Respizienz oder unterschreibt sie quasi nur das Deckblatt und schaut sich die Respizienz Anmerkungen der Fachbetreuerin an? Nur interessehalber..

    Das hängt von der Schulleitung ab. Ich kenne solche und solche.

    Du kannst ja mal Kollegen fragen, wie es in den letzten Jahren war.

    Bei der Einstellung nach dem Ref ist das Alter meiner Erfahrung nach nicht relevant (davor so oder so nicht). Entweder wird, je nach Stelle, so oder so nach Leistung eingestellt oder der Nasenfaktor spielt auch eine Rolle, dann kann das Alter ein Vorteil/ein Nachteil/irrelevant sein.

    Zu beachten ist allerdings, dass es mit der Verbeamtung ab einer bestimmten Altersgrenze nicht mehr klappt.

    Hallo

    Ich brauche euer Rat. Ich habe auch ein Antrag gestellt. Und jetzt bekomme ich keine Vertrag mehr, weil das Ministerium sagt Leute mit so und so viele Jahre und so und so viel Verträge nicht einstellen. Viele meiner Kollegen sind jetzt entlassen worden.

    So allgemein lässt sich da wenig sagen.

    In welchem Bundesland bist du? Das aus deinem Namen?


    Welchen Antrag hast du gestellt? Auf Entfristung? Wie viele Jahre hast du schon gearbeitet? Welchen Abschluss hast du?


    Ich kenne es aus Bayern durchaus auch, dass Leute nicht mehr als Vertretung eingestellt werden, weil sie sich sonst evtl einklagen könnten.

    Toll fände ich übrigens auch eine App, mit der ich einfach im Restaurant Oder beim Friseur meine Kontaktdaten scannen lassen kann. Diese Zettelwirtschaft finde ich befremdlich :daumenrunter:

    Es gibt doch diese Stempel mit Namen und Adresse.

    Vielleicht sollte ich den einfach immer in der Tasche mitnehmen. :gruebel:


    Edit: Installiert

    Lieber Mario,


    ich vermute mal, du wirst bald wegen fehlender Schreibberechtigung gesperrt und ich bin auch keine Grundschullehrerin.


    Aber ich gehe davon aus, dass jeder Grundschullehrer diese Frage für seine Klasse individuell beantwortet, da er ja seine Pappenheimer am Besten kennt und weiß, wie sie die letzten Monate gearbeitet haben.


    Wenn du wissen möchtest, wie es bei deiner Tochter ist, dann würde ich vorschlagen mit der betreffenden Lehrkraft direkt zu reden.

    Weiße Minderheiten gibt es natürlich auch in Teilen Afrikas, aber das führt vermutlich am Thema vorbei.

    Vor allem weil diese selten diskriminiert werden. Diese gehören meist der Oberschicht an oder sind Touristen und werden in den meisten Fällen eher bevorzugt behandelt als diskriminiert.


    Achtung! Anekdotisches Erlebnis:

    Ich bin mit einem Taxi zum Flughafen einer großen kenianischen Stadt gefahren. Bei der Einfahrt werden normalerweise alle Autos genau kontrolliert, kaum haben sie gesehen, dass eine Weiße im Auto sitzt, wurden wir einfach durchgewunken.

    Ich dachte zunächst, dass dein Beitrag ein Widerspruch zu GG Artikel 3 sein könnte, aber bei nochmaligem Lesen wäre es kein Widerspruch, wenne ein Lehrer "gegen politische Parteien Stellung nimmt", vorausgesetzt, dass er seine Schüler aufgrund deren politischer Anschauungen nicht benachteiligt oder bevorzugt, oder?

    Ich empfehle dir dich einmal mit dem Beutelsbacher Konsens auseinanderzusetzen.

    Wir in Hessen müssen schriftliche Leistungsnachweise nach 3 Wochen zurückgeben. Hat mehr als 1/3 der Schüler negativ/mangelhaft, muss die Klausur von der SL genehmigt werden (die SL bestimmt dann, ob die Klausur wiederholt werden muss).Haben mehr als 1/2 negativ/mangelhaft, muss die Klausur wiederholt werden. Das bessere Ergebnis des Schülers zählt dann. Ja, ich war schon oft bei der Chefin und habe in bestimmten Schulformen Klausuren oft wiederholen müssen...Zu 'gute' Klausuren gibt es hier nicht.

    Kommt es dann vor, dass Schüler/Klassen due 1/2 Regel ausnutzen? So nach dem Motto "Beim ersten Mal schreiben wir alle kaum was hin, damit wir noch mal schreiben dürfen."

Werbung