Es spielt vor allem keine Rolle, dass man Religion als solche ablehnt, wenn in einem Forum hinsichtlich des Religionsunterricht eine Frage gestellt wird. Die Teilnehmenden gehören zur Kirche oder sind zum konfessionellen RU angemeldet.
Und in dessen Rahmen erfolgt der Unterricht.
Mir fällt eine Menge zum Thema Gleich ins ein, aber auch ich finde, dass du dich selbst erkundigen musst.
Dazu gehört vor allem, dass du zuerst weißt, was im Curriculum gefordert ist und welchen Schwerpunkt du legen sollst.
Es wird nicht ausreichen, irgendwelche Materialien zu empfehlen, weil es dann an allem, was wichtig ist, vorbei gehen kann.
Im Ansatz fand ich die Gedanken gut, dass du dir überlegst, was die SuS am Ende leisten sollen und was sie dazu alles benötigen, um selbst eine Lösung erstellen zu können.
Wenn es keine Vorgaben gibt, ist zu überlegen, welches Gleichnis leichter zu erfassen ist, weil die SuS die Umstände der Handlung aus ihrem Leben kennen oder weil diese gut darstellbar und nachvollziehbar werden können.
Erst, wenn du das für dich beantwortet hast, solltest du auf die Suche nach Methode und Material gehen, beide müssen vor allem zu deinen Unterrichtsschritten passen, aber auch auf die SuS zugeschnitten sein.
Für die Passung, die schwierig ist, gibt es sicher Hilfe.
Wenn du generell Hilfe für eine Reihenplanung benötigst, musst du das deutlich kommunizieren.
„Wer hat Material“ ist schwierig, weil nahezu alle Anhaltspunkte fehlen.