BW: Wir teilen uns die Mittagsaufsicht auch, 2x25min. Die Aufsicht ist wie eine normale Pausenaufsicht, da rotiert nichts.
Angerechnet aufs Debutat wird sie nicht.
BW: Wir teilen uns die Mittagsaufsicht auch, 2x25min. Die Aufsicht ist wie eine normale Pausenaufsicht, da rotiert nichts.
Angerechnet aufs Debutat wird sie nicht.
Liebe Quebec,
es wurde oben schon auf Lösungsmöglichkeiten eingegangen, das wiederhole ich nicht nochmal.
Zu deiner Selbstwahrnehmung hier die Situation von jemandem aus dem Internet:
Ich habe auch ein halbes Debutat mit nur EINEM, wenn auch noch kleinen, Kind, OHNE Funktionsstelle und OHNE Klassenleitung und OHNE Korrekturfach und OHNE Eltern oder Schwiegereltern pflegen zu müssen und ich drehe vor Überlastung oft am Rad...
Du leistest schier Übermenschliches!
Ach schau an, ich hab in den Freistunden abgepumpt und wurde nicht dafür bezahlt. Ich wusste nicht, dass das bezahlte Arbeitszeit ist. Meine SL war aber für die Organisation was Räumlichkeit und Kühlschrank angeht sehr zuvorkommend.
Mich wundert etwas das Mindestdeputat von 4,5 Deputatsstunden. Meines Wissens nach will Ba-Wü, dass man 25% als Mindestdeputat arbeitet. Bei mir am Gym mit 25 Deputatsstunden bei 100% sind das dann 6,5 Deputatsstunden.
28/4=7 Deputatsstunden. Gilt natürlich nur für Beamte.
Toilettengänge sollen vermieden werden, und in BW ist das auch meist möglich ist.
eine Nachfrage: wie handhabt ihr das Vermeiden von Toilettengängen während Klassenarbeiten an eurer Schule?
Ich stimme Schmidt in allem zu. Wichtig wäre auch noch, dass die neue Anfrage anonym läuft. Ich schreibe dir noch eine PN.
Ich wäre sehr dafür, die Grundschulempfehlung wieder über den Elternwunsch zu stellen, eben aus dem von dir genannten Argument.
Mir fallen bei der Seite https://www.erstling.de/ die Augen aus dem Kopf bei den Preisen! Ob sich schwedische Schulen bei Ikea einrichten?
Sensationeller GenZ Lifehack: Den eigenen Schuh als Smartphonehalterung für Selfies benutzen. Den kennt halt allerdings auch jeder GenZler, nicht nur ich. (hat sich also auch bei Älteren rumgesprochen... will ich damit sagen)
Existentiell wichtig:
OMG ich muss fast brechen .
Ich dagegen bin einfach jemand, vor allem seit ich selbst Kinder habe, der seine Meinung vertritt und auch dafür einsteht, aber eben auch mit den Konsequenzen lebt, wenn es schief geht. Damit bin ich fürchte ich angeeckt...
Dieses Verhalten solltest du im Ref nicht zeigen. Ich habs schon so oft gehört und auch bei Kommilitonen im selben Kurs gesehen: selbstbewusste Refis, die ihre Meinung zu pädagogischen oder fachdidktischen Sachen gegenüber den Fachleitern vertreten, haben es schwer bei den meisten Fachleitern. Du scheinst es ja schon selbst erlebt zu haben.
Ich schließe mich sonst den Meinungen an: Ref in Teilzeit oder nochmal was ganz anderes machen, je nachdem, ob du an sich Lehrer werden willst oder nicht.
Do Androids dream of Electric Sheep von Philip K Dick ist auch ne Art Klassiker, aber vll doch nicht sooo bekannt. Ist die Literatur zum Film Blade Runner, also Sci Fi.
Falls er gern Krimis liest, vll was von Agatha Christie.
und noch was "Aktuelles": Focus by Arthur Miller , da gehts um Antisemitismus post WWII New York
Karl-Dieter Ah sorry, BW
BW: Geburtspauschale ist 250€. Die Beantragt man bei der Beihilfe. Bei Beihilfeantrag online klickst du dich durch, ohne einen Beleg hochzuladen und gegen Ende kommt dann "Pauschalen" - dort die Geburtspauschale auswählen. Ich hatte dann noch die Geburtsurkunde mit hochgeladen, weiß aber nicht, ob man das an der Stelle muss.
Nicht vergessen in den Wirren des Wochenbetts beim ersten Kind kann sowas gern hinten über fallen. Noch eine schöne Schwangerschaft dir!
Na dann, nur zu, rate zu Chemie als Drittfach Antimon . Ich rate davon ab. Wenn merkt dass man noch Luft hat, kann man noch ein Drittes dazu nehmen. Aber ich rate auch vom Ref mit drei Fächern ab... Den Fleiß kann man sich auch sparen mit ner ordentlichen 2fach Kombi.
Bei Conni denke ich tatsächlich immer an dieses Kind aus den Büchern
Was ich in die Runde werfen wollte: Chemie studiert man nicht "nebenbei" oder "nimmt es noch dazu". Es ist der Hauptteil des Studiums, egal welches Fach man noch dazu kombiniert.
Fang das Lehramtsstudium besser ganz normal mit nur zwei Fächern an, wenn eines davon Chemie sein sollte. Ich spreche von Uni BaWü, Uni Bayern GymLA wird wohl in der Hinsicht nicht anders sein.
inwiefern ein Erweiterungsfach den Ablauf bzw. die Arbeitsbelastung im Referendariat verändern könnte.
Den Ablauf ändert das Drittfach nicht. Die Arbeitsbelastung und die Organisation mit 3 Fächern empfand ich als enorm hoch und für mich nicht stemmbar, weshalb ich eines meiner drei Fächer (hatte alles auf Hauptfach große Fakultas studiert) im Ref fallen gelassen habe. Es war mit meinen Fächern auch eine etwas besondere Situation. Andere haben es mit drei Fächern geschafft - vor denen ziehe ich den Hut.
ZitatMuss man in allen drei Fächern Lehrproben abhalten und wird man vor allem im 2. Ausbildungsabschnitt auch Klassen im Drittfach über ein Jahr hinweg unterrichten müssen?
Ja, in allen Fächern Lehrproben. Falls dein Drittfach die kleine Fakulas ist, musst du nur eine Lehrprobe machen, bei großer Fakultas sind es zwei Lehrproben.
Ob du im Drittfach eine Klasse durchgängig alleine unterrichten wirst dürfen, hängt von den Bedingungen deiner beiden Hauptfächer ab. Du musst, um deine Doku und die LP Anforderugnen zu erfüllen, bestimmte Klassenstufen unterrichten und darfst dabei nicht über 12 Unterrichtsstunden/Woche kommen. Falls da noch Zeit für eine Geo-Klasse mit 2 Stunden wäre, würdest du diese auch unterrichten dürfen. Falls keine Zeit bleibt, müsstest du für die Lehrprobe in eine geliehene Klasse springen, und in der Zeit würde jemand deine eigenen Klassen übernehmen, sodass du nicht über 12 Stunden/woche kommst. Das mag sich auf den ersten Blick gut anhören, für die Lehrproben in deinen Hauptfächern ist es aber schlecht, die Klassen abgeben zu müssen, etc. Und eine SPringerklasse an sich ist schwerer für eine Prüfung einzuschätzen als eine eigene Klasse.
Gerade wegen des eigenständigen Unterrichts in Geo würde ich mir da im Studium nicht den Kopf zerbrechen, und auch ob du der Arbeitsbelastung mit drei Fächern stand hälst, wirst du erst im Ref sehen. Ob du das Ref mit drei Fächern gut organisieren kannst, wird viel von deiner Schule und dem Seminar abhängen. Da kann man nicht in die Glaskugel schauen.
Ich persönlich würde das Drittfach nur machen, wenn sich dadurch meine Einstellungschancen verbessern (insbesondere wenn ich als allgemeinbildene Gymnasium in BaWü will). Einfach aus Interesse ein Drittfach zu machen wäre mir zu viel Stress, Arbeit und Geld (weil sich dein Studium dadurch auch verlängert). Bei den von dir angegebenen Fächern würde ich eher versuchen, mich in Richtung Deutsch als Zweitsprache zu qualifizieren. Weder Deutsch ohne Zusatzquali, noch Politik, noch Geo sind in Bawü am allg. Gymnasium aktuell gesuchte Fächer.
Und noch der Hinweis: du kannst mit deiner Kombi jederzeit Geo im ersten Ausbildungsabschnitt des Refs fallen lassen, falls es zu viel wird.
In meiner nächsten Wohnung wird es auch ne Katzenklappe geben. Ich besitze die KLappe sogar schon: Hack Nummer DREI von mir in diesem Thread:
um den Katzen während einer langen menschlichen Abstinenz eine gute warme exclusive Rückzugsmöglichkeit im WInter zu bieten, hab ich eine Styroporbox mit ner chipgesteuerten Katzenklappe ausgestattet. Nebeneneffekt: Die Katzen konnten sich schonmal an die Katzenklappe gewöhnen. Die macht beim Entriegeln nämlich Geräusche. Und ist trotz des stolzen Preises (ich meine so an die 100€?) doch gar nicht so praktisch, wie ich dachte, da sie nur in eine Richtung die chipgesteuerte Entriegelung hat. Tja. Mal sehen, ob es wirklich diese Katzenklappe wird (von Sureflap glaub ich, ist schon wieder n paar Monate her, dass ich das Teil in der Hand hatte).
Ich hab noch was:
ein zu kleines Katzenklo für Freigänger Katzen. Die Katzen gehen dann nur aufs Drinnen-Klo, wenn sie mal drin eingesperrt sind und wirklich dringend müssen. Es wird immer bevorzugt, draußen das Geschäft zu verrichten. Es sei denn, es ist kalt für Rheintalverhältnisse. Da hab ich eine Heimscheißerin und einen Draufgänger Kater, der sein Häufchen sogar im Gletscher vergraben würde. Aber gut, der Dame sei's gegönnt.
Bier treibt bekanntlich.
wegen Sexualkunde: das ist ein heikles Thema für jeden, selbst für ausgebildete Biologie-Lehrer. Frag auf jeden Fall deine Kollegen, wie es an der Schule gehandhabt wird und was für Fallstricke es gibt. Ich hab mir da bei den Kollegen viele viele wertvolle Tipps geholt. Manchmal hängt es schon an den Räumlichkeiten, wie wo welche Gruppe mal Privatsphäre für den "Kondom-Führerschein" hat, welche Filme sich gut eigenen, welche Abbildungen etc. Vorlagen für den Elterninformationsbrief, keine Klassenarbeit über das Thema schreiben, keine Mitarbeitsnoten ... etc. Sexualkunde läuft anders als der andere Unterricht.
Noch wegen dem finanzierten Häusle:
Man kann auch mal eine Zeit lang nur Zinsen zahlen und die Tilgung aussetzen. Auf die Straße wird man von der Bank nicht geworfen, wenn es nur um einen Monat geht (Nur weil du Kampfkarnickel es so formuliert hattest).
Werbung