Beiträge von Quittengelee

    Darf denn der Partner Vollzeit als Fliesenleger arbeiten? Oder muss es dann zwingend auch Teilzeit sein?

    Es muss einfach genau so sein, wie bei NRW-Lehrerin, egal wie genau das ist. Und die Kinder müssen im Winter ohne Jacke zum Kindergarten gehen, damit sie nie krank werden.

    Oh Got, wie eklig. Wurde es wenigstens angemessen dafür bestraft?!

    Es musste zumindest selbst alles wegwischen, ist heute wohl auch undenkbar.


    Edit: aber wer ist für den Lehrer Zigarettenholen gegangen? Wahrscheinlich ein älterer Kollege, der nicht mehr mitliest.

    Welche genderunstereotypen Geschenke konnten dich ganz besonders begeistern, weil sie einfach genau richtig waren für dich und dafür wer und wie du bist


    Antwort:

    Ich hatte einen coolen Onkel, der mit uns Kindern tolle, wirklich originelle, nie vergessene Ausflüge und Aktivitäten organisiert hat, für Mädchen und Jungen gleichermaßen.


    Frage:

    Was zählt zu genderunstereotypen Geschenken, ist die Überlegung nicht auch schon stereotyp? :zahnluecke:

    ... , daß die erste Gruppe katholisch ist und damit auch schon in der Kindheit in ihren Heimatländern entsprechend sozialisiert wurde?

    Weil der Katholizismus so viel friedlicher ist als der Islam? Eritreer gehören übrigens zur Hälfte dem Christentum an.

    Frag doch mal andersrum: „Welche Personengruppen fallen in den Medien immer wieder auf, daß sie massiv Ärger machen?“

    Neonazis, Reichsbürger und Pegida-Demonstrant*innen.

    Oder lass uns gleich aus humanitären Gründen die Grenzen abschaffen. Mal sehen was passiert, wenn 200 Millionen Flüchtlinge zu uns kommen.

    Der Wegzug dieser 200 Millionen wird durch das enorme Bevölkerungswachstum in den Fluchtländern kaum bemerkbar sein, unser System aber in den Abgrund reißen.

    Und wenn alle 200 Millionen Menschen aus Afrika, Mittelamerika und Asien erst mal deinen Zahnarzt aufsuchen, dann geht echt gar nix mehr.

    Und ja… meine Kinder waren / sind tatsächlich so gut wie nie krank… wir sind aber auch keine Helikopter Eltern … mein Kind meint es geht ohne Jacke … bitte … lerne halt wenn es zu kalt ist nimm nächstes Mal besser ne Jacke mit… es funktioniert… dadurch waren meine Kinder nicht öfter krank .. auch wenn ich ständig hörte … oh mein Gott das arme Kind ohne Jacke und Mütze im Winter im Auto … achja…

    An solchen Aussagen sieht man, wie unbedarft manche Leute durch ihr Regenbogen-Leben tappen und dann keinerlei Vorstellung davon haben, was andere so meistern müssen. Aber natürlich hat man trotzdem immer einen Rat auf den Lippen.

    ich bin da völlig bei dir, Quittengelee.

    Was soll diese Floskel eigentlich bedeuten? Ich bin sowohl inhaltlich als auch räumlich als auch emotional maximal weit weg von dir.


    Was mich mal interessieren würde, warum sprichst du nie die Ukrainer*innen an? Wir haben 1 Mio ukrainische Geflohene aufgenommen, obwohl wir kein Anrainerstaat sind. Ist das okay, weil es in erster Linie blonde Frauen sind?

    Das kommt doch auf dein Bundesland und die Förderschwerpunkte an. Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig die (Regelschul-) Kolleg*innen über die auf sie zutreffenden Gesetze informiert sind.


    Edit:

    Lies mal hier, offenbar braucht es vor allem ein Konzept für die Schule, das die Aufgabenverteilung festlegt. Wenn es keins gibt, setzt euch so schnell als möglich mit der SL zusammen und erstellt eins.

    https://www.schulministerium.n…foerderung-im-gemeinsamen

    In dem Moment, in dem ein Asylsuchender nicht das nächstsichere Land, sondern bewusst ein weiter entferntes Land mit gewissen wirtschaftlichen Vorzügen ansteuert, sind die klassischen Asylkriterien nicht mehr erfüllt.

    Guck dir die Landesgrenzen von Syrien an. Der Libanon hat bereits unfassbar viele Menschen aufgenommen, die Türkei ebenfalls. Die nächsten Länder, Saudi Arabien und Kuwait, hätten natürlich das Geld aber keine Lust, sich zu kümmern. Soweit reicht die muslimische Nächstenliebe dann wohl doch nicht.


    Davon abgesehen ist es doch total egal, wie weit Syrien oder Eritrea wegliegen. Europa sieht sich diesen Menschen nunmal gegenüber, es muss gemeinsam einen Weg finden, sich unter Einhaltung der Menschenrechte um sie zu kümmern. Wenn die Lösung ist, sie im Mittelmeer ertrinken zu lassen oder sie in Staaten abzuschießen, in denen Folter oder Krieg drohen, ist die Menschheit am Ende. Dein Leben hat keine größere Bedeutung als das Leben desjenigen, der hier an der Grenze anklopft. Du bist so bedeutend und wertvoll wie jeder andere auf der Welt. Das ist die "Würde des Menschen". Und selbstverständlich tragen reiche Staaten ohne Krieg die Verantwortung für Menschen aus armen Staaten mit Krieg.

    Erstere leben nicht auf einer Insel der Selbstversorgung mit selbstgewebten Hosen, einem eigens geschreinerten Smartphone und auf dörflicher Gemeinschaftsfläche angebautem Kaffee. Wer denkt, dass er seinen Lebensstandard selbst erarbeitet hat, nur weil er aktuell gesund ist und einer Erwerbsarbeit nachgeht, lügt sich reichlich naiv in die Tasche.

    sollte eigentlich zeigen, dass hier extrem viel simuliert und rechtlich verschleppt wird (oft finanziert von NGOs, die Steuergeld erhalten).


    Du verbreitest bewusst Lügen.

    Dass es dort eine ganze Industrie von Ärzten und Anwälten gibt, die sich (aus ideologischen oder finanziellen Gründen) darauf spezialisiert haben, Ausweisungen zu verhindern bzw. in die Länge zu ziehen, ist auch kein Geheimnis.

    Das ist eine weitere Lüge.


    Zu den Duldungsgründen: Krankheit ist nicht der einzige Grund, sondern zum Beispiel auch eine begonnene Ausbildung. Lies doch mal irgendeine Information bis zum Ende, dann klappt's vielleicht mit den Argumenten besser.


    Davon abgesehen sieht man tatsächlich nicht jede Erkrankung. Dummheit kann man ja auch nicht sehen, erst wenn jemand was ins Internet tippt, bekommt man davon etwas mit.


    Es ist also eine weitere Lüge von dir, Erkrankungen per se anzuzweifeln. Alles Gründe, dich zu sperren, finde ich jedenfalls.

    Es handelt sich dabei um die Schulleitung. Es wurde beispielsweise nur mir eine Stelle an einer anderen Schule vorgeschlagen und ich als einzige immer wieder in Gesprächen mit der SL darauf hingewiesen, dass es ja jemand treffen würde und es wäre viel besser wenn jemand freiwillig gehen würde. Also kein offensives wir wollen das sie gehen, aber eben immer wieder solche Dinge.

    Ich glaube, bei Mobbing kann man nur gehen. (Vor allem, wie in diesem Fall, da ist ja nicht mal zu erwarten, dass sich was ändert, bevor der Laden dicht macht). Ich würde wahrscheinlich einen Versetzungsantrag stellen und den Bezirkspersonalrat um Hilfe bitten. Sachlich, mit Datum aufschreiben, was alles vorgefallen ist, wer was gesagt hat etc. und denen vorlegen und fragen, wie du am geschicktesten vorgehen sollst. Im Normalfall kennen die viele Schulleitungen und wissen, wo du im Moment hinkönntest.


    Viel Erfolg, lass dich nicht mürbe machen. Solche toxischen Kollegien gibt es immer wieder, das hat rein gar nichts mit dir zu tun:troest:

Werbung