Beiträge von fossi74

    Sehr lecker übrigens auch ein lauwarmer Rosenkohlsalat mit Speck. Dafür werden die Röschen in feine Streifen geschnitten, mit dem Speck angebraten und mit Essig abgelöscht.

    Ich liebe Chefkoch.de!


    PS Gesund ist, was mir schmeckt.

    Wen man die Röschen vorher in Butter und Zucker leicht karamellisiert und dann mit Wasser und etwas Brühe dünstent, schmeckt er sehr gut. So konnte ich mein Trauma überwinden.

    Weil das Engagement in politischen Parteien enorm wichtig ist für den demokratischen Prozess und man so an der Gestaltung der Gesellschaft mitwirken kann.


    Weil man mit etwas Glück ein en gut dotierten Posten ergattert, der es einem ermöglicht, dank guter Kontakte andere lukrative Posten zu ergattern und es sich materiell richtig gutgehen zu lassen.


    - such' es Dir aus.


    DUum erklärt mir, welche meiner Antworten die richtigere ist.

    Ach, wenn ich daran zurückdenke, wie oft mir damals beim Praktiker Kunden den Prospekt von obi unter die Nase gehalten haben und wissen wollten, wo sie denn die Angebote finden, wundert mich das nicht.

    Aber wie viele Lehrer gibt es denn, die beide Bedingungen gleichzeitig erfüllen? Das kann ja eigentlich nur für solche wie mich zutreffen, die nicht nur an einer Klinikschule arbeiten, sondern gleichzeitig auch direkt an einer Klinik arbeiten. Da dürfte ich in meinem Wohnort-Kreis der einzige sein.

    Ich habe gerade aus diversen bayrischen Landkräften sogar gehört, dass die Terminvorgabe an diese nun gestoppt ist, weil AZ nun ja für alle über 18 zugelassen ist.

    Ich musste bei der Anmeldung zur Impfung zweierlei bestätigen, nämlich dass ich

    1. NICHT an einer GS oder FöS arbeite

    2. und gleichzeitig im medizinischen Bereich tätig bin


    Das soll verstehen, wer will. Ich habe dann extra noch vormittags im Impfzentrum angerufen, ob das so seine Richtigkeit hat. Es hatte seine Richtigkeit, ich hatte meine Impfung, und Nebenwirkungen hatte ich auch (ein Tag Übelkeit). Im Impfzentrum war übrigens alles hervorragend organisiert; die Impfung hat keine 15 Minuten gedauert.

    Ja, ein G'schmäckle hat die Frage schon. Aber an der "Vorraussetzung" würde ich jetzt nichts aufhängen. Vielleicht ist TE ja auch der/die betreffende Kolleg/in und macht sich Sorgen um die ausbleibende Beurteilung, befürchtet vielleicht gar die Entfernung aus dem Dienst, wenn die Beurteilung nicht rechtzeitig erfolgt.

    Puh. Ich bin da ehrlich überfragt. Im Grunde ist die Sache aber einfach und folgt einer allgemein gültigen Matrix:


    Wer ist für die nicht erstellte Beurteilung verantwortlich?

    • Du --> keine negativen Folgen für den zu Beurteilenden, weiteres Vorgehen wie bei höherer Gewalt. Für Dich wahrscheinlich auch nicht, außer vielleicht einer Ermahnung.
    • Der zu Beurteilende --> Probezeit verlängert sich
    • Höhere Gewalt --> Die Beurteilung wird nachgeholt, der Zeitpunkt der Lebenszeitverbeamtung wird vordatiert (im Juristendeutsch: Die Beurteilung wird fingiert).

    Alles ohne Gewähr, aber so oder so ähnlich sollte es laufen.

    - Was hindert Dich denn an der Beurteilung?

    Noch mal nachhaken und auf den Elterngeldbezug hinweisen. Wenn sie sich weiterhin weigert, zum Vorgesetzen eskalieren.

    Würde ich in einem Aufwasch machen. Nachhaken (ursprüngliche Aussage zitieren nicht vergessen) und Cc. an die Vorgesetzte. Eine weitergeleitete Mail mit den dürren Worten "Frau x, was ist da los?!" wirkt oft Wunder.

    Geht übrigens als Tarifbeschäftigter auch nicht...(einzeln schon gar nicht, aber auch als Kollektiv über eine Gewerkschaft)

    Deswegen meine Einschränkung "grundsätzlich", die ich übrigens grundsätzlich im juristischen Sinne verwende. Sorry, kleines Wortspiel.

    Seien wir ehrlich: Die wenigsten (nicht umsonst so genannten) "abhängig Beschäftigten" haben die Möglichkeit, ernsthaft über Inhalte des Arbeitsvertrags zu verhandeln. Auch in der "freien" ist der Verhandlungsspielraum stark von der Arbeitsmarktlage abhängig.

    Was wossen vermutlich meint: Der Begriff "Vertrag" hat gewisse rechtliche Implikationen, die hie einfach nicht zutreffen. Zum Beispiel die grundsätzliche Möglichkeit, die Inhalte zu verhandeln. Kann man als Beamter ja mal versuchen... 🤣

    Nicht halb so sehr, wie es die Bayern gerne hätten... Du hast recht: Als meine Frau im Herbst verbeamtet wurde, war auch ein ganzer Stapel Infos von der Regierung dabei.

    Einen Tarifvertrag gibt es aber für Beamte nicht. Der Grund dafür steckt schon in dem Begriff "Vertrag".

    ...und ich bin immer noch der Ansicht, hätte man die Logistik Ralf Dümmel überlassen, gäbe es den Impfstoff deiner Wahl schon seit 3 Monaten im Familienpack bei dm, rossmann, netto, tedox, obi etc. an der Kasse - für 7,99 oder so.

    Who the f... is Ralf Dümmel?

Werbung