Beiträge von Sissymaus

    Also, meine Klassen treffen sich auch nahezu geschlossen abends auf dem Weihnachtsmarkt. Sie laden mich dann auch ein, dazuzukommen. Und wenn ich Lust und Zeit habe, komme ich auf einen Glühwein vorbei und verabschiede mich wieder. Ich würde nie auf die Idee kommen, das ansatzweise als Schulveranstaltung zu sehen.


    Lass sie doch die Hütte mieten. Nicht Dein Bier, wenn nicht von der Schule initiiert. Man kann auch Probleme suchen, wenn man will.

    In NRW ist übrigens mindestens ein Meister oder Techniker erforderlich, um einzusteigen. Da reicht die Ausbildung nicht.


    Pädagogisch werden sie auch ausgebildet. Je nach Bedarf mal mehr oder weniger. Ein Koch, den wir hatten, musste 2 Jahre eine Art Ref machen (war in den 80ern). Eine Friseurin jedoch nur ein Jahr Seminar mit ein paar unbenoteten UBs.

    Wenn er nicht zwischen seiner Ausbildung und dem Lehrerdasein ein Uni-Studium absolviert hat, dürfte er maximal Werkstattlehrer (Name für NRW) sein. Damit erreicht er A10, wenn er Glück hat A11 (NRW). Sie haben auch ein höheres Deputat (statt 25,5 sind es 30 Stunden). Sie dürfen nur praktischen Unterricht machen (den es bei uns meist nur in der Arbeitsvorbereitung gibt = schwierige SuS), allerdings mit maximal 15 SuS.


    Wie das in BW ist, weiß ich nicht. Kann mir aber nicht vorstellen, dass man da ohne Studium an der Uni Berufsschullehrer sein kann.

    @Susannea Ok, Du bist Lehrerin und zufällig gleich mit dem passenden Fach, aber dass ich mir von einem Elternteil, der vielleicht mal Physik in der Schule hatte, erzählen lasse, wie ich meinen Unterricht machen (soll), finde ich gelinde gesagt merkwürdig.
    Ich habe auch auf dem Gymnasium meines Sohnes gesehen, wie sich die Eltern teilweise um die FK-Sitze reißen! Ich frage mich wirklich, was die da wollen.


    Gut, dass in den BK-Fachkonferenzen keine Eltern sitzen. Und in der SchuKo nur so viele, dass wir Lehrer die Eltern immer überstimmen können. Unvorstellbar, wenn mir Eltern das Schulprogramm schreiben könnten! :autsch:

    Aber eine Krankschreibung ist nicht bindend, sondern nur eine Empfehlung des Arztes. Also ein schwaches Argument der Gegner in meinen Augen.

    Ist das wirklich so? Meine SL hat mir schon mal gesagt, ich dürfe mich nicht in der Schule aufhalten, wenn ich eine Krankschreibung habe. Es bestünde kein Versicherungsschutz. Ich hatte auch gedacht, dass ich mir das nicht vorstellen kann, aber ich bin dann natürlich schnell vom Gelände gegangen.

    Hallo, interessantes Thema. Darf ich fragen , wie man überhaupt zu so einem Job kommt ? Mich würde das nämlich sehr interessieren . Danke

    die meisten Verlage suchen immer nach Autoren. Jedenfalls im berufsbildenden Bereich gibts da nie genug.
    schau bei den Verlagen auf der Homepage nach „Autor werden“ oder sowas.

    Das ganze ist ein Hobby. Wenn man nicht gerade bei einem lukrativen Schulbuch mitschreibt, das in vielen BuLänder eingeführt ist, ist der Stundenlohn nicht der Rede wert. Spaß machen kann es trotzdem. Jedenfalls waren die Autoren, die ich als technische Lektorin eines Schulbuchverlages betreut habe, immer gern bei Tagungen etc.

    Ich brauche die Tafel eigentlich: technische Zeichnungen haben unterschiedliche Linienstärken. Mit kreide ganz einfach: Fest aufdrücken und nicht fest aufdrücken. Mit den Stiften ist es lästig: erstens werden die mit den Linienstärken vom Büro nicht standardmäßig bestellt und dann muss man immer den Stift wechseln. Aber in unseren sanierten Räumen ist leider nur ein whiteboard installiert worden :(

    Nachdem ich mich abgeregt habe, finde ich es eigentlich ganz amüsant, wie eine Möchtegern-Lehrerin uns unseren Job erklärt.


    Bisher konnte ich aber nichts neues lernen. Das Auftreten von tabularasa gabs doch schon so oft: hier und im realen Schuldienst. Ständig weiß einer alles besser. Das stirbt wohl nie aus.

    Wenn das Kind einen Kreislaufschock erleidet und du NICHTS tust und aufgelöst auf den Notarzt wartest, vergehen dir manchmal wertvolle Minuten Zeit.Habt ihr als Lehrer denn keine verpflichtenden Erste Hilfekurse?


    Das hab ich ja sogar machen müssen als Dozierende an der Schule.

    Das Kind mit Mitschülern heim zu schicken ist ja wohl deutlich schlechter.


    Aber wie gesagt: das hier habe ich zum Glück nicht nötig. Auf Wiedersehen.

    in der Situation rufe ich sofort den Krankenwagen! Ich bin keine Medizinerin.

Werbung