• Hallo,
    als Inhaber eines Mangelfaches bin ich sehr optimistisch in die Ausschreibungen in NRW gegangen...
    Auf 15 Bewerbungen kamen aber 14 Absagen. :(
    Manche Schulen waren so nett, zu begründen, vor allem taten sie dies mit der unerwartet hohen Zahl an Bewerbern. Unerwartet für sie und mich gemessen an der Zahl der Leute, die ihr Referendariat mit eben diesem Mangelfach beendet haben.
    Ist denn die Situation in den anderen Bundesländern noch schlechter als in NRW, so dass Bewerber aus ganz Deutschland sich auf die Stellen in NRW stürzen (müssen). Was ich ihnen durchaus gönne - aber schön wäre doch, wenn jeder in seinem Bundesland was bekommt...
    zugegebenermaßen ist meine Ordnungsgruppe eher schlecht, irgendwo in der Mitte zwischen 20 und 30 (Aber bislang hieß es, dass sei für Mangelfächer nicht schlimm...).
    Müssen die Schulen denn nach Ordnungsgruppen vorgehen???
    Oder können Sie andere Kriterien nehmen (z.B. Spezialisierung, Weiterbildung)?
    Zumal noch nicht sicher ist, ob überhaupt noch weitere Ausschreibungen in NRW folgen im Laufe des Jahres...


    mfg und besten Wünschen für das neue Jahr
    Ein ratloser unbekannter Lehrer...
    ?(

    "Get thee back into the tempest and the Night´s Plutonian shore!...
    Take thy beak from out my heart, and take thy form from off my door!"
    Quoth the raven: "Nevermore." (E.A.Poe,The Raven)

    • Offizieller Beitrag


    Lieber unbekannter Lehrer!


    Dein Posting hätte genausogut von mir stammen können. Ich befinde mich gerade in exakt derselben Situation. Von 12 Bewerbungen kamen bisher 1 Absage und 1 Einladung - vielleicht weiß ich heute Nachmittag mehr, weil ich nicht zu Hause bin und ein Freund meine Post durchschaut. Manche Schulen machen sich nicht mal die Mühe einem abzusagen. Auch ich dümple im Mittelfeld der Ordnungsgruppen. Bei mir saß einer der Dezernenten der BezReg Köln in der Prüfungskommission und der meinte, ich sollte mich auf mehrere Einladungen einstellen, weil ich ja angeblich eine sooo interessante Kombi (vgl. links) habe.
    Es ist wohl nicht verkehrt, sich bei den Schulämtern vorsichtshalber schon einmal nach Vertretungsstellen umzusehen...
    ...Kopf hoch. Zum 1.9. werden viermal soviele Stellen ausgeschrieben wie zum Februar - da sollte die Crème ja schon versorgt sein und wir haben dann endlich eine Chance.


    Gruß
    Jules

  • Hallo Bolzbold,


    man sollte wirklich meinen, dass gerade du mit deiner göttlichen Kombination aus Musik (!!) und Englisch eine sofortige Einstellungsmöglichkeit geboten bekommst ... Meine ehemalige Schule in RLP (Haupt- und Realschule) suchte fünf Jahre lang nach einem Musiklehrer und fand keinen, weil - so die Bezirksregierung - es keinen einzigen (!) Bewerber gab. In RLP konnte man eigentlich sicher sein, dass selbst ein Musiklehrer mit einem Vierer-Examen vom Fleck weg übernommen wird. Sind andere Bundesländer mit Musiklehrern besser ausgestattet?
    Oder liegt es daran, dass es doch eines der Fächer ist, das man am besten unter den Tisch fallen lassen kann, wenn man sowieso nicht die ganze Stundentafel abdecken kann?


    Merkwürdig, das ... seeehr merkwürdig.

  • Hallo!
    Vielen Dank für eure netten Antworten, guten Wünsche und Daumendrücken!!! :)
    tja, aber ob das zum September wirklich so stimmt, mit den viermal mehr Stellen? Sowohl in Düsseldorf als auch in Köln hielten sich die Sachbearbeiter da mehr als bedeckt.... alles eine Frage des Haushaltes... naja, man kennt das ja...
    Ich hoffe, ich desillusioniere dich da nicht, Jules... aber vielleicht kennst du ja auch die besseren Quellen...
    Da die Landtagswahl ins Haus steht, wäre es eigentlich nur logisch, aber ich glaube das erst, wenn ich das Schwarz auf Beige-Orange im Internet sehe... :D
    naja, auf jeden Fall euch schon mal einen guten Rutsch und im Neuen Jahr nur das Beste... Wunschstelle, nette Schüler etc. ;)
    mfg
    der unbekannte Lehrer

    "Get thee back into the tempest and the Night´s Plutonian shore!...
    Take thy beak from out my heart, and take thy form from off my door!"
    Quoth the raven: "Nevermore." (E.A.Poe,The Raven)

  • Hallo, vielleicht liegt es wirklich an der Fächerkombi und vor allem an der Ordnungszahl!
    Also ich hab 10 Bewerbungen geschrieben und habe genau 9 Einladungen - um mich herum haben die Leute auch ne Menge einladungen. alle Schulen berichteteten im Vorfeld von über 100 Bewewrbungen - unmengen Seiteneinsteiger und leute aus ganz Deutschland!
    Ob aus den Einladungen eine feste Stelle wird weiß niemand und meine Nerven liegen trotz allem ganz schon blank. Schließlich kenne ich meine Konkurenz aus 2 Jahren gemeinsamen REf.
    Schade,k dass man diese Ferien gar nicht richtig genießen
    kann. Blöd ist auch , dass die meisten schulen Montags von 8 - 10 ihre Bewerber kennelernen möchten, dass ist gar nicht zu schaffen!
    Falls alles schief geht hoffe ich auf Geld statt Stelle!
    liebe Grüße
    Isa

  • Hallo,
    tja, an ganz Deutschland hatte ich auch schon gedacht, als ich manche Bewerberzahlen hörte...
    Warum kann es nicht für jeden in seinem Bundesland eine schöne Stelle geben - so seufzte ich - glaub ich - schon am Anfang. Wann kriegen denn z.B. die KollegInnen in den neuen Bundesländern endlich mal eine vollwertige Beamtenstelle angeboten - weiß das jemand? Für x Prozent von BAT IIa "Ost" würde ich auch nicht arbeiten wollen...


    Seiteneinsteiger können aber doch im Ranking nicht vor einem stehen, oder?
    Ich dachte, die werden erst genommen, wenn keine zweifach examinierten Kollegen mehr da sind?
    und überhaupt, wie wird bei ihnen die Ordnungsgruppe ermittelt..???
    Falls da nur der eigentliche Universitätsabschluss gilt, wäre das aber der Hammer, an der Uni hatte ich nämlich noch ne 1,9, das Referendariat hat mich aber arg runtergezogen, da ich keinen sonderlich guten Draht zu meinen Fachleitern hatte... X(
    naja, will mich da jetzt nicht schon wieder ereifern, das ist ein undankbares Thema.. das ich spätestens, wenn ich mal ein Vorsstellungsgespräch habe, aus meinem Schädel werfen sollte, denn schlechte Noten anderen in die Schuhe schieben zu wollen, kommt sicher nicht gut, egal wie sehr man sich im Recht glaubt... :(
    mfg
    der unbekannte Lehrer

    "Get thee back into the tempest and the Night´s Plutonian shore!...
    Take thy beak from out my heart, and take thy form from off my door!"
    Quoth the raven: "Nevermore." (E.A.Poe,The Raven)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    the-unknown-teacher-man schrieb am 30.12.2004 16:39:
    Wann kriegen denn z.B. die KollegInnen in den neuen Bundesländern endlich mal eine vollwertige Beamtenstelle angeboten - weiß das jemand?


    Hi, unbekannter Lehrer!


    1. Viele KollegInnen in den neuen Bundesländern können nicht verbeamtet werden, zu alt.
    2. Es gab kürzlich einen Einstellungskorridor, um den Preis, dass alle Grundschulehrerinnen auf 22 Stunden (+1 oder 2 Aufstockungsstunden im Laufe des Schuljahres) runtergesetzt wurden.
    3. In Brandenburg gibts einen Tarifvertrag für die Grundschule: Ab dem nächsten Schuljahr für 3 Jahre: Beamte 20,5/28 Stunden (vermutlich eher 20), Angestellte voll, danach 3 Jahre umgekehrt, ab 2011 sollen alle voll beschäftigt werden. Gleichzeitig ist was im Busch von "Mindestklassenstärke erhöhen", also wie das werden soll, keine Ahnung. Von den Arbeitsbedingungen mal abgesehen, so luxuriöse Sachen wie "Integrationsklassen" werden hier anscheinend gar nicht mehr bewilligt und manche Leute in der Bildungspolitik sind für jahrgangsübgergreifendes Lernen, wenn es darum geht, aus 2 Klassen eine zu machen. Ist mir also schleierhaft, wie der Tarifvertrag umgesetzt werden soll. Sicher ist, dass es in den kommenden Jahren weiterhin zu wilden Umsetzungen quer durch die Schulamtsbereiche kommt. Mir wurde beim Vorstellungsgespräch gesagt, ich soll an den jetzigen Schulort ziehen (hässliche, schmutzige Stadt) und als ich nochmal nachfragte warum, wurde gesagt, dass ich dann ja flexibel sei und mal eben 60 km weiter weg versetzt werden kann. ?(
    Momentan arbeite ich jedenfalls für 68% von 92,5% vom Gehalt in den Altbundesländern - und ich bin einige der wenigen Glücklichen, die überhaupt gleich nach dem Ref. eine Stelle bekommen haben. Eine Freundin von mir sollte z.B. auch eine Stelle bekommen und wurde 4 Monate lang hingehalten und regelrecht vera****t, indem ihr gesagt wurde, die Schule würde sie gern nehmen und sie bekäme dann die Noten zum Vordirigieren noch. (Es sollte eine befristete 2/3-Stelle mit zusätzlichen Wochenendchorproben und -auftritten sein.) Naja, jetzt hat sie in einem Altbundesland eine volle Stelle angeboten bekommen und ich kann es ihr nicht verdenken, dass sie da zugreift.


    Gruß,
    Conni

  • Hi unknown teacher,
    "Seiteneinsteiger können aber doch im Ranking nicht vor einem stehen, oder?"


    -> Seiteneinsteiger ins Ref können erst NACH dem 2. Staatsex. vor Dir stehen (Note wird aus der Diplom/Magister-Geamtnote UND dem 2. Staatsexam errechnet). Das Ranking gibt es ja erst nach 2. Staatsexam.


    "Ich dachte, die werden erst genommen, wenn keine zweifach examinierten Kollegen mehr da sind?"


    -> Du hast 100% Recht! Schau mal hier:
    https://www.bildungsportal.nrw…/LEO/Erlasse/Erlass2.html


    Grundschulen: keine Seiteneinsteiger
    Sonderschulen: keine Seiteneinsteiger
    GHR-Sek1: 2.3.2 an LETZTER Stelle!
    GHR-Sek2, Gym etc.: keine Seiteneinsteiger
    BK: 2.5.2 an LETZTER Stelle!


    Hier der sog. Grundlagenerlass er regelt u.a die Einstellung:
    https://www.bildungsportal.nrw…/LEO/Erlasse/Erlass1.html


    "5.2 Sofern die Auswahlkommission von der Reihenfolge der Bewerberinnen und Bewerber, die sich aus der von der Bezirksregierung übersandten Liste ergibt, abweicht, hat sie die Begründung für das Übergehen einer Bewerberin oder eines Bewerbers GERICHTSVERWERTBAR zu protokollieren."


    "6.2 Nach Abschluss der Auswahlgespräche bildet die Auswahlkommission unverzüglich eine Reihenfolge unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Auswahlgesprächen. Die Auswahlgespräche und die Auswahlentscheidung sind GERICHTSVERWERTBAR zu protokollieren; das Protokoll ist von den stimmberechtigten Mitgliedern der Auswahlkommission zu unterschreiben und unverzüglich der ausschreibenden Bezirksregierung zu übersenden."


    "und überhaupt, wie wird bei ihnen die Ordnungsgruppe ermittelt..???"


    -> gibt es nur für Lehrer und Seiteneinsteiger die das Ref. durchlaufen haben. Bewerben sich mehrere Seiteneinsteiger OHNE das sich ein originärer Lehrer oder "noch" Referendare beworben haben wird der Beste genommen. Wie im richtigen Leben


    Gruss textmarker


    Zitat
    Zitat
    Zitat
  • danke für die ausführlichen Infos, textmarker


    nochmals allen einen guten Rutsch

    "Get thee back into the tempest and the Night´s Plutonian shore!...
    Take thy beak from out my heart, and take thy form from off my door!"
    Quoth the raven: "Nevermore." (E.A.Poe,The Raven)

    • Offizieller Beitrag

    Wie ich erhofft hatte, habe ich jetzt doch noch zwei weitere Einladungen erhalten - alle aus dem Ruhrpott - naja, vielleicht ist das mein Schicksal. Insgesamt habe ich jetzt drei Einladungen aus 13 Bewerbungen. Jetzt muss ich noch sehen, wie ich die drei Termine (die sinnigerweise am gleichen Tag liegen) noch irgendwie koordiniert kriege...


    Nen guten Rutsch Euch allen!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Anja82 schrieb am 30.12.2004 22:16:
    Ich dachte im Osten wird gar nicht mehr verbeamtet. Ich komme ja aus MV und dort war keiner meiner Lehrer ein Beamter.


    LG Anja.


    Das hängt vom Bundesland ab. Brandenburg ist wohl grad so pleite, dass sie verbeamten.


    Grüße,
    Conni

  • Zitat

    Bolzbold schrieb am 31.12.2004 17:08:
    Wie ich erhofft hatte, habe ich jetzt doch noch zwei weitere Einladungen erhalten - alle aus dem Ruhrpott - naja, vielleicht ist das mein Schicksal. Insgesamt habe ich jetzt drei Einladungen aus 13 Bewerbungen.


    Na, siehst du, :D , jetzt hast du deine Chancen sogar verdreifacht! Drücke dir auf jeden Fall die Daumen! Halt uns mal bitte auf dem Laufenden, wie es so gelaufen ist, ja? ;)


    mfg
    der unbekannte Lehrer

    "Get thee back into the tempest and the Night´s Plutonian shore!...
    Take thy beak from out my heart, and take thy form from off my door!"
    Quoth the raven: "Nevermore." (E.A.Poe,The Raven)

Werbung