Kerze in Einmachglas ???

  • hallo,
    habe vor paar jahren bei einer kollegin gesehen, dass sie mit den erstklässlern ein einmachglas mit transparentpapier beklebt hat und darin ein teelicht stand. hat im dunklen klassenzimmer in der adventszeit so schön bunt geleuchtet.
    habt ihr sowas schon mal gemacht? mit was klebt man denn das transparentpapier fest?? tapentenkleister??
    liebe grüße,
    ulrike

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Uli,


    ich bin mal suchen gegangen, weil mir die Idee so bekannt vorkam: Strubbelsuse hat aus solchen Gläsern mal Krippen gebastelt, hier ist die Anleitung mit Bildern, da steht übrigens Kleister, ich nehme an, damit ist Tapetenkleister gemeint (bin nicht so firm im Basteln...):
    http://www2.zaubereinmaleins.de/pdf2/gurkenglaskrippe.pdf

    Bolzbold #5

    Gutmensch und Spaß dabei (= das GG und der Diensteid sind schon 'ne gute Sache 😉)

    "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." (T. Pratchett)

  • hallo jotto-im-schaf,
    DANKE! was das basteln angeht, bin ich auch eher unfit. aber man lernt ja gerne dazu :)
    das werde ich doch gleich mal nach den ferien mit den kindern angehen.
    liebe grüße
    ulrike

    • Offizieller Beitrag

    Freut mich, dass ich helfen konnte :) Viel Spaß beim Basteln!

    Bolzbold #5

    Gutmensch und Spaß dabei (= das GG und der Diensteid sind schon 'ne gute Sache 😉)

    "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." (T. Pratchett)

  • Ja, Tapetenkleister. Notfalls auch Flüssigkleber, das hält aber nicht so gut. Mit dem Tapetenkleister kann man das so schön glattstreichen (die meisten Kinder lieben es im kleister zu manschen).
    Wichtig für die Gläser ist, dass sie oben ne große Öffnung haben, sonst kann man das Teelicht nicht so gut anzünden. Nutellagläser eignen sich nicht so gut, breite (nicht so hohe) Gläser am besten.

  • Hallo,
    man muss auch nicht unbedingt Einmachgläser nehmen. Ich mache solche Gläser meist mit meinen Erstklässlern aus Marmeladengläsern mit einer möglichst großen Öffnung. Tapetenkleister geht wirklich am besten, den können die Kinder wenn sie ihn nicht gerne an den Fingern haben auch mit dem Pinsel auftragen. Die Gläser nutzen wir in der Adventszeit jeden Morgen und auch später bei allen Weihnachtsfeiern als Tischdeko. Sie sind einfach super dekorativ.

Werbung