osterkörbchen 4. Klasse

  • Hallo,
    ich bin noch auf der suche nach einem osterkörbchen, dass ich mit meiner 4. Klasse basteln kann, um es am letzten schultag vor den ferien zu befüllen.
    habt ihr eine idee für mich, habe leider bisher nichts anspruchsvolles für ne 4.Klasse gefunden. alles was ich finden konnte ist eher für die jüngeren:((


    wäre sehr dankbar für einige anregungen!!
    liebe grüße*

  • Hallo ögretmen


    Die Frage ist, was genau du dir vorstellst?! Was verstehst du unter "anspruchsvoll"?! Hast du schon irgendeine Vorstellung?


    Clementina

  • ...ich weiß auch nicht genau wonach ich suche:(die sache ist, dass die körbchen, die ich bisher gefunden habe alle nur irgendwie ausgeschnitten und zusammen geklebt werden. das ist für meine viertklässler eher langweilig. ein gefaltetes körchen zu bemalen ist auch nicht besonders einfallsreich..ich weiß ja auch nicht:((((( vielleicht sollte ch die körbchen idee einfach vergessen.was macht ihr denn so mit euren viertklässlern zu ostern??

  • Hallo!
    Ich habe mal mit der 3. Klasse ein rundes Web-Körbchen gebastelt, war für manche ziemlich schwierig, meiner Meinung nach gut für die 4. Klasse geeignet. Man muss sehr exakt arbeiten und braucht viel Geduld und Fingerspitzengefühl.
    Kurzbeschreibung: Auf einen Kreis werden Papierstreifen (Tonkarton)geklebt (wie eine Sonne) und nach oben gebogen. Nun wird mit vier Papierstreifen (Tonpapier) gewoben. Henkel dran - fertig. Ich habe die Farben hellgrün, orange, gelb gewählt.
    LG, Birgit

  • Die Viertklässler sind ja nun schon grooooß und so habe ich letztes Jahr entschieden,d ass sie Osterhase spielen. Das hat ihnen viel Spaß gemacht. Wir haben also recht einfache Körbchen und Hühner gebastelt und diese mit Eiern bestückt und auf der Wiese für die Erstklässler versteckt. Seeehr süüüüß, wie die Großen sich gefreut haben, dass die Kleinen sich gefreut haben.
    Es stand mehr das Osterhase spielen als das Basteln im Vordergrund.

  • Filzkörbchen.
    In ein Filzquadrat werden an den Ecken jeweils diagonal gegenüberliegend je ein Loch gestanzt. Dadurch wird ein Band gezogen und zugebunden, so dass ein Korb entsteht. Für en Anspruch könnten die Kinder die Ränder noch in Kontrastfarben besticken. Sieht sehr schön aus.


    (Der Korb sieht dann in etwas so aus:nur aus Filz )


    Oder ihr filzt gleich selber.
    In etwas so: gefilztes Körbchen

  • Hallo zusammen,


    ich habe mit meinen Viertklässlern Osterkarten gemacht. Da hatten sie auch Spaß dran.
    Nun sind ja nun auch schon fast wieder Osterferien und ich frage mich, was ich in der letzten Doppelstunde machen soll.
    Einige haben sie Karten noch nicht fertig (ca. die Hälfte), einige müssen noch den Text draufschreiben. Ich möchte ungern vor Ostern noch etwas neues anfangen. Fällt euch eine nette Differenzierung , Zusatzaufgabe für Kunst (optimalerweise zu Ostern ein).
    Ich habe schon an Ostermandalas gedacht, aber das ist nicht gerade motivierend für Viertklässler, oder?


    Viele Grüße
    Beate

  • Ich habe aus Tonkarton Eierbecher falten lassen, da gibts auch im Netz ein paar Vorlagen.


    Geht ziemlich schnell und die Kids finden es eigentlich toll.


    LG Anja

Werbung