Angemessene Reaktion auf massive Provokation?

  • Gestern ging ein sachlich formulierter Tadel raus, der auch deutlich gemacht hat, dass das Verhalten der Eltern nicht in Ordnung ist. Unterschrieben von mir, der Klassenlehrerin und der Schulleitung.


    Heute brachte das Mädchen mir mit der Bemerkung, sie habe den Brief neu geschrieben, eine Neubearbneitung der Aufgabe, die auch eine Entschuldigung enthielt. Hab ich - wie auch die erste Version - erst nach dem Unterricht gelesen. Die Mutter hat übrigens wieder unterschrieben.
    Der Klasse gegenüber habe ich ("Signalwirkung") deutlich gemacht, dass das nicht in Ordnung sei und ich es mir nicht bieten lassen werde.
    Dabei habe ich gesagt, dass ich mir sicher sei, dass auch Mitschüler der Klasse nicht hinter dem Schrieb stehen. Das gab teilweise Kopfnicken in Richtung der Mitschülerin.


    Für mich ist das jetzt erledigt, wenn nicht noch eine Reaktion auf den TAdel kommt. Das Mädchen hat siich heute gut beteiligt...

  • In wiefern hast du denn bei der Besprechung mit der Klasse den Brief explizit zum Thema gemacht? Hast du den vorgelesen oder wussten die Mitschüler durch Prahlereien ihrer Kollegin eh, was darin steht?

  • Nein, den habe ich natürlich nicht vorgelesen. Die kannten den aber trotzdem fast alle.
    Ich habe daran erinnert, dass es vor einer Woche einen Brief gab und gesagt, dass ich das so nicht akzepzieren kann und dass es eine Reaktion geben wird. Mehr nicht, geht die Klasse auch nichts an. Wer unbedingt was wissen will, kann die Schülerin fragen und sie wird dann entweder antworten oder nicht.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von barmeliton
    Wechsel auf ´ne Hauptschule. Grosse Klasse. Dann können die sich ja damit rumschlagen. Null Pädagogik. Zum Kotzen.


    Bitte was? Ich versteh grad nur Bahnhof? Wer soll sich womit rumschlagen? ?(
    Der Beitrag klingt für mich entweder wie ein Trollbeitrag oder wie ziemlich im Ton vergriffen.
    Sollte es anders gemeint sein, kannst du es ja vielleicht aufklären.

  • Vielleicht sollte die Schülerin mal probeweise die Hauptschule besuchen. Da trifft sie mit diesem Brief auf Gleichgesinnte. Was sie schreibt, ist nichts Neues für mich.
    Insgesamt bin ich entsetzt, dass es selbst auf dem Gymansium massive Probleme gibt. Eine 12 jährige ist mit einem 17jährigen zusammen?! Sie schreibt unverschämte Stellungnahmen. Wie geht das mit der Schulform zusammen?
    Ein Trost wird sein, dass ihre Leistungen eh bald schlechter werden und sie dann zur Real- oder wirklich zur Hauptschule gehen wird.
    Auch am Gymnasium scheint der freie Fall nach unten nicht aufzuhalten zu sein!

Werbung