Schweinegrippe

  • Interessant. Hatten wir hier auch letzte Woche, durchschnittlich fehlten 4 bis 5 Kinder pro Klasse und die Lehrer sind auch betroffen. Ich hatte erst den Magen-Darm-Virus und dann 2 Tage Halsschmerzen. Jetzt ist alles weg. :) Wurde auch Zeit, nächste Woche Klassenfahrt mit meiner 10ern nach Südtirol :D

  • Bei mir fehlt seit gestern einer und 2 habe ich heute mit Kopf- und Bauchschmerzen entlassen. Ich hoffe mal nicht, dass das so weitergeht...hatte heute den ganzen Tag über auch schon wieder so ein komisches Gefühl.
    Kennt das jemand, wenn sich der Kopf anfühlt als wäre er aus Watte und man läuft total benebelt durch die Gegend?


    Ach ja...ich trinke übrigens keinen Alkohol und nehme keine Medikamente :D

    Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. ~Albert Einstein

  • Vor ein paar Tagen war es so.-Schweinegrippe


    Aber die Schüler und dementsprechend auch ihre Eltern bestehen auf die Reise nach Spanien; die Schüler- weil sie diese Exkursion als etwas Spezielles erleben und die Eltern- weil sie mit ihren Kindern in guten Beziehumgen bleiben (sein) wollen, und außerdem, weil das Geld schon eingezahlt worden ist, und nicht zurückgeschickt werden kann .
    So, 15. Sept-23.Sept. bin ich mit etwa 200 gesunden Schülern und 10 Kollegen in Spanien.
    Was kann man ihnen empfehlen: Hände waschen, Taschentücher verwenden...


    OMG

  • *ierks* So, nun ists auch bei uns: Von der Klassenfahrt heimgekommen und H1N1 mitgebracht, direkt an der Nachbarschule.
    Insgesamt 3 Schulen in Stadt und Landkreis, bei einer soll der betoffene Jahrgang daheim bleiben, von den anderen werden wir es bestimmt morgen früh erfahren.

    • Offizieller Beitrag

    Ich glaub ja nicht an die Schweinegrippean unserer Schule. Nachdem ich Dienstag und Mittwoch mit Kopfschmerzen und Übelkeit hinter mich gebracht habe, bin ich seit gestern mit Antibiotikum zu Hause. Fühl mich seit ich das nehme aber tatsächlich auf dem Weg der Besserung und werde somit am Montag wieder Schüler mit meiner anwesenheit beglücken (außer es unterstellt mir jetzt jemand, ich hätte Schweinegrippe und deshalb die Schule schließt) :D

  • Gegen Grippe hilft kein Antibiotikum - weil's Viren und keine Bakterien sind, die Grippe auslösen. Falls Dir dein Arzt das Antibiotikum verschrieben ht, bist du also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit "schweinegrippefrei".


    By the way:
    Bei uns gilt das geflügelte Wort:
    "Wenn du mit Grippe zum Arzt gehst, hast du sie nach 7 Tagen überstanden. Wenn du nicht zum Arzt gehst und dich mit Wadenwickeln zu Hause auskurierst, bist du eine Woche krank." :fluester:

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

    Einmal editiert, zuletzt von alias ()

    • Offizieller Beitrag

    Wenn wir jetzt aber so wissenschaftlich werden, dann ist natürlich zu sagen, dass zwischen der "Grippe" im geflügelten Wort und einer Influenza Welten liegen.
    Mit einer Influenza kann man länger krank sein, deutlich länger. Allerdings kann auch da der Arzt nur in den ersten 2 Tagen mit entsprechenden Virenhemmern helfen, danach sofern keine Folgeerkarnkungen hinzukommen, auch nicht mehr so sehr.


    Unsere Putzfrau erzählte übrigens heute, dass jetzt die Papiertonne viel schneller voll sei, weil alle diese Papierhandtücher nehmen müssen.
    Wegen fehlender Hygiene-geht-so-Aufkleber auf den Toiletten (zum Abdecken des Schimmels an prädestinierten Stellen... achnee, glaub das war was anderes) gab es schon Anranzer, allerdings sind dem RKI die Aufkleber ausgegangen. :rolleyes:

Werbung