Klardenker: Eine Liebeserklärung

  • Hallo ihr Lieben,


    es war mir ja bewusst, dass unser Job gesellschaftlich nicht gerade zu den angesehensten gehört, aber dass es SO MIES aussieht, war mir nicht bewusst. Habe gerade ne halbe Stunde auf "Schulthemen" rumgestöbert und bin erschüttert, was Eltern über uns denken, schreiben, kundtun.... Also mal ganz ehrlich, die meisten Postings zeugten einfach nur davon, dass man immer nur das sieht und wahrnimmt, was man auch sehen will -in welcher Hinsicht auch immer.
    Aber eigentlich will ich hier keine neue Diskussion entfachen, ich will einfach nur mal hervorheben, dass es auch (und ich denke, das ist die Mehrheit) vernünftige, nette, sympathische Eltern gibt mit einer ganz normalen Ansicht und der Fähigkeit, ihren Nachwuchs auch mal kritisch zu betrachten, siehe den Herrn oder die Dame mit o.g. Nickname, der "oh-ein/e-mama-papa-wer-auch-immer-auf-jeden-fall-immer-der-der-am-lautesten-brüllt- und-SOFORT-zur Klage-rät" auf sehr amüsante Weise Paroli bietet.


    Daher schlage ich vor: "KLARDENKER" FOR PRESIDENT (oder zumindest for Elternvertreter)!!!!!!!!


    Hoffentlich liest er das...=)


    Viele Grüße und sorry für den - weder fachlich noch pädagogisch relevanten - Thread, muss halt auch mal sein, daher off-topic...=)


    mrsy

  • Herzlichen Glückwunsch zu deinem Beitrag zur Versachlichung der Beziehung zwischen den Eltern und Lehrern im Internet... :rolleyes:
    Denn damit wirst du eine Diskussion entfachen.
    Und wer bei schulthemen aufmerksam liest, sollte feststellen, dass dort beide (!!) Seiten jeweils ihre persönliche Erlebnisse darstellen und die Darstellung des anderen als persönlichen Angriff auffassen, anstatt es als solchen zu lesen.
    Und auch auf beiden Seiten gibt es Schreiber, die genau das nicht tun, sondern versuchen, sachlich zu bleiben und individuelle Erlebnisse auch als solche darzustellen.


    Und in Bezug auf manche threads (bzw. eher manche Aussagen) hier könnte man genau das gleiche über die Sicht der Lehrer auf Eltern sagen und wäre auch schockiert.


    Diese überbordende Generalisierung auf beiden Seiten in diesen threads nervt mich nämlich gewaltig!
    Und da sind weder nur die Lehrer noch nur die Eltern in den Foren verantwortlich!
    Kommunikation ist immer beidseitig und zumal in der rein schriftlichen sollte man besser überlegen, was man sagt, weil einfach viele Kanäle fehlen, die signalisieren, wie etwas zu verstehen ist.

    "Et steht übrijens alles im Buch, wat ich saje. ... Nur nit so schön." - Feuerzangenbowle

  • Liebe Katta,
    ich verstehe gerade echt nicht, warum du dich so ereiferst, das scheint ja wirklich ein Thema zu sein, was die Leute sofort auf die Palme bringt.
    Ich habe weder der einen noch der anderen Seite die alleinige Schuld an ausufernden Diskussionen gegeben. Ich wollte damit einfach nur sagen, dass ich mich freue, dass es neben der einen Seite, die von uns allzu oft beklagt wird, es auch eine andere gibt. Das ist alles. Und ein bisschen Humor kann ja, auch in so einer SEHR ERNSTEN Sache, nicht schaden. Und ein bisschen Ironie auch nicht. Aber das geht hier wohl nicht. Schade.

  • Mrsy, ich muss katta da unterstützen. Es geht dabei nicht um Humorlosigkeit. Du lobst mit Klardenker einfach einen Teilnehmer, der aus meiner Sicht des Öfteren durch provokative Statements auf sich aufmerksam macht und damit eben eher zu einer Verhärtung der "Fronten" denn zu einer sachlichen Diskussion beiträgt.

  • Zitat

    Original von mrsyellow
    Hallo ihr Lieben,


    es war mir ja bewusst, dass unser Job gesellschaftlich nicht gerade zu den angesehensten gehört, aber dass es SO MIES aussieht, war mir nicht bewusst. Habe gerade ne halbe Stunde auf "Schulthemen" rumgestöbert und bin erschüttert, was Eltern über uns denken, schreiben, kundtun.... Also mal ganz ehrlich, die meisten Postings zeugten einfach nur davon, dass man immer nur das sieht und wahrnimmt, was man auch sehen will -in welcher Hinsicht auch immer.


    Das wird Diskussionen hervorrufen. Die Situation ist aus welchen Gründen auch immer bereits aufgeladen und sollte meiner Meinung nach eben einfach vorsichtig(er) angepasst werden - und ja, du hast gerade heute (nach längerer Lektüre in beiden Foren) einen Nerv bei mir getroffen, weil ich einfach nicht verstehen kann, warum beide Seiten hier nicht einfach vernünftig und sachlich diskutieren können, sondern immer gleich so generalisieren müssen (so wie du es meiner Meinung nach in dem obigen Ausschnitt auch getan hast).
    Viel Ironie habe ich bei dir - abgesehen von dem "Klardenker for president" - auch nicht herauslesen können - aber vermutlich ist das dann wieder ein Beispiel für die Schwierigkeiten der rein schriftlichen Kommunikation.


    Und gerade Martin ("oh-ein-papa") passt meiner Meinung nach gerade gar nicht in die Schublade, in die du ihn gesteckt hast.

    "Et steht übrijens alles im Buch, wat ich saje. ... Nur nit so schön." - Feuerzangenbowle

  • Ok... Titel überlese ich immer schon gerne (habe da also viel Verständnis für die Schüler diesbezüglich... ;) )

    "Et steht übrijens alles im Buch, wat ich saje. ... Nur nit so schön." - Feuerzangenbowle

    • Offizieller Beitrag

    Marschmusik, Militärakademien und Frontalunterricht for president? Naja, wem's gefällt. Wir sind ja ne Demokratie ... :D :tongue: :hammer:

    WE are the music-makers, and we are the dreamers of dreams,
    World-losers and world-forsakers on whom the pale moon gleams
    yet we are the movers and shakers of the world for ever, it seems.

    Einmal editiert, zuletzt von Meike. ()

  • Zitat

    Original von Meike.
    Marschmusik, Militärakademien und Frontalunterricht for president? Naja, wem's gefällt. Wir sind ja ne Demokratie ... :D :tongue: :hammer:


    Frontalunterricht mit Marschmusik und Militärakademien in einen Topf zu werfen und ihm damit den Ruch des monotonen Drills zu verpassen
    finde ich jetzt auch nicht gerade sachlich.Ich weiß, du lässt keine Gelegenheit aus, gegen diese Unterrichtsform zu wettern. Aber der Unterricht kann nicht nur aus Gruppenarbeit usw. bestehen, Schüler brauchen und wollen auch mal (gut gemachten) Frontalunterricht.( Und rede mir jetzt bitte nicht ein, ich wäre hinterwäldlerisch, alt, unfähig oder dergleichen. ;))

    • Offizieller Beitrag

    @ Basti zwei: Du missverstehst Meike. Sie hat bloß Klardenker zitiert. Er steht auf Marschmusik. :D
    Und Meike gehört ja nun wirklich nicht zu denjenigen, die eine einzige, bestimmte Unterrichtsform propagieren. Die Mischung machts. Es gibt aber einige (marschmusikliebende) Personen, denen es lieb wäre, gäbe es nur Frontalunterricht. Und ich denke, jeder Lehrer hier weiß, dass es das ja nun auch nicht sein kann. Oder?

    • Offizieller Beitrag

    Danke Jotto :D , das trifft's. Und die Militärschulen hab ich in dem Zusammenhang auch nicht erdichtet... Klardenker empfiehlt sie in schulthemen, nebst o.g. Marschmusik und dem Frontalunterricht, und nebst Disziplin und allsonntäglichem Kichenbesuch. Wie gesagt: wem's gefällt...

  • Naja etwas mehr Disziplin könnte schon vorherrschen an unseren Schulen, muss ja nicht mit Marschmusik sein.


    Ich finde viel mehr, dass Klardenker eine gewissen Ähnlichkeit mit "Freidenker" von Referendar.de hat :tongue:

    They'll never know the lovely dance,
    Can never feel the touch of night,
    For tame birds sing a song
    Of freedom while the wild birds fly.

  • Naja,
    jüngst wurde bei den Schulthemen zunächst ja auch mal ein Namenswechsel bestritten und einige Tage später dann mehr oder wenig deutlich zugegeben... ;)

    "Die Welt ist kein romantischer Ort mehr.
    Einige Menschen in dieser Welt sind es aber trotzdem noch.
    Und darin liegt die Hoffnung…
    Lass die Welt nicht gewinnen, Ally McBeal."

  • Guten Tag !
    Also, ich finde die Äußerungen von Klardenker sehr plausibel und nachvollziehbar.


    Wenn alle Eltern so wären, hätten wir es in der Schule leichter, könnten unserem Bildungs(!)auftrag endlich gerecht werden und endlich so arbeiten, wie es in den letzten Jahrzehnten immer weniger möglich geworden ist. 8)

    Ihr kommuniziert mit dem künftigen Bildungsminister !

    Einmal editiert, zuletzt von Elternschreck ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Elternschreck
    Guten Tag_!


    Ist echt total faszinierend, dass diesen gleichen blöden Fehler ausgerechnet Freidenker im Ref-Forum, Klardenker bei Schulthemen und nun der neue User hier machen...

    • Offizieller Beitrag

    Klardenkerelternschreck, du musst dich mal entscheiden, ob du Lehrer oder Eltern sein willst. Ich schließe mal den thread.

    WE are the music-makers, and we are the dreamers of dreams,
    World-losers and world-forsakers on whom the pale moon gleams
    yet we are the movers and shakers of the world for ever, it seems.

    Einmal editiert, zuletzt von Meike. ()

Werbung