Fahrt zur Arbeit - Kostenrückerstattung?

  • Zitat

    Original von Annie111
    ..
    Dann frage ich dich jetzt mal mit vollem Respekt, wo du studiert hast und wann du deine Examina abgelegt hast.


    In diesem Forum herrscht eine recht konstruktive Atmosphäre, es wäre schade, wenn sich ein Forentroll einschleichen würde und dies unterwandern würde.


    Auch mit Respekt: Dies ist ein Forum, in dem die Anonymität der User respektiert wird. Niemand ist gezwungen, seinen Studienort, seine Examina oder sonstwas preizugeben, um hier posten zu dürfen.


    Janets Posts sind auch nicht troll-verdächtig, sondern zeigen die Unsicherheit vieler Berufsanfänger. Und die düfen sich hier gerne Rat holen ;)

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

  • Guggst du hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Troll (Netzkultur)


    Daraus:

    Zitat

    Trollbeiträge können Schaden verursachen, indem sie Diskussionen ausbremsen oder sogar das Vertrauen innerhalb einer Community zerstören. Ein weiterer Effekt, der besonders in oft von Trollbeiträgen gestörten Communitys zu Tage tritt, zeigt sich in dem Umgang mit Neulingen: Häufig werden tatsächlich auf Unwissenheit und Naivität beruhende Fragen als Trollbeiträge abgetan.[4]

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

    3 Mal editiert, zuletzt von alias ()

  • Aha. Ich entnehme daraus: Ein Troll ist nur dann erfolgreich, wenn alle oder zumindest ein Teil sich ärgern lassen?
    Ist ja beängstigend wenn das jemandem schon gelingt in dem er sich nach Rückerstattungsmöglichkeiten erkundigt.


    @ Janet: Es ist tatsächlich sinnvoll jeden noch so kleinen Beleg aufzubewahren. Man wächst da langsam in die Steuererklärungssachen rein. Beim ersten Mal ist es noch total ätzend und Dir wird bewusst was Du alles schon in den Müll befördert hast, was Du nun doch absetzen könntest, beim zweiten Mal sammelst Du fleißig und vergisst aber doch solche Dinge wie Versicherungen etc. und beim dritten Mal bist Du dann Profi :)


    Ich halte es da mit Reinhard Mey (Antrag auf Erteilung eines Antragformulars)
    "Mein Verhältnis zu Behörden war nicht immer ungetrübt,
    Was allein nur daran lag, daß man nicht kann, was man nicht übt.
    Heute geh‘ ich weltmännisch auf allen Ämtern ein und aus,
    Schließlich bin ich auf den Dienstwegen schon so gut wie zu Haus."


    :D

  • Bin schon relativ lange im Internet zugange, aber das mit dem Troll im Zusammenhang mit der Netzkultur hab ich auch noch nicht gehört. Na nun weiß ich ja diesbezüglich Bescheid.


    Und danke nochmal für die Unterstützung, die hab ich jetzt echt gebraucht, puh!


    Kann ich mich jetzt also wieder den konstruktiven Dingen widmen :-).


    Ich hoffe, das war jetzt nicht wieder ein trollverdächtiger Beitrag :-). Aber gut, dass ich das jetzt mit dem Troll weiß, war die ganze Aufregung wenigstens nicht ganz umsonst, danke auch für den Link.


    Ich wünsche noch einen schönen erholsamen sonnigen Sonntag, ich brauch jetzt auch erstmal ´ne Pause.


    Gruß


    Janet

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von kleiner gruener frosch
    Janet


    Du hast ne PN.


    kl. gr. Frosch


    he frosch, du wolltest mir auch mal ne pin zurück schicken...ich glaube, du sagtest "morgen schicke ich dir was." - Leider hast du nicht gesagt, welchen Morgen du meintest.


    grüße


    hawk*troll*eye

    • Offizieller Beitrag

    Ups. PN? Was ist denn das? ;)


    ich versuche mich gleich mla dranzusetzen. Oder ist es nicht mehr aktuell?


    kl. rotwerdender Frosch


    Edit: Hawkeye, die PN ist raus. habe direkt auf deine PN geantwortet.

  • Zitat

    Original von Janet
    Bin schon relativ lange im Internet zugange, aber das mit dem Troll im Zusammenhang mit der Netzkultur hab ich auch noch nicht gehört.


    DAS ist eine contradictio in adiecto!


    Nele

  • Zitat

    Original von Mikael


    Als Beamter zahlst du sogar MEHR Steuern als ein Angestellter bei gleichem Brutto-Gehalt dank besonderer Steuertabelle...


    Gruß !


    In Relation zum Nettoeinkommen stimmt Janets Meinung natürlich - bei identischem Nettoeinkommen mit einem Angestellten zahlt ein Beamter natürlich weitaus weniger Lohn-Kirchensteuer usw.


    Lohnen tut sich eine Beschäftigung mit der Materie auch für einen Beamten trotzdem.

Werbung