DRINGEND!!! Dilemmageschichte Schöpfung

  • Hallo...


    ich stehe gerade völlig auf dem Schlauch und hoffe, dass mir jemand von euch helfen oder mir zumindest einen Denkanstoss geben kann... Ich suche eine Dilemmageschichte zum Thema Schöpfung für eine 3./4. Klasse. Ich erstelle gerade eine Einheit und komme auf keinen grünen Zweig.
    Müll - Pflanzen - Tiere aber welche Dilemmageschichte? Ich komm grade echt nicht weiter.


    Bitte helft mir!


    Danke, euer monster

  • Ich habe eine Erzählvorlage, die ich Dir geben könnte. Ich habe sie schon einige Male eingesetzt und war jedes Mal begeistert, weil der Effekt auf die Kinder sehr groß ist. Inhalt: die Schöpfung wird vom Menschen peu a peu zerstört. Dazu benötigt man ein Bodenbild zur Schöpfung (kann ganz einfach gehalten sein, z.B. für jeden Tag ein Symbol / Bild), das im Laufe der Erzählung "zerstört" wird. Beispiel: vielleicht hast Du ein blaues Tuch, das das Meer und Flüsse symbolisiert. An einer Stelle der Erzählung wird berichtet, dass die Menschen ihren Müll in die Gewässer kippen, da legt man dann eben Müll (Kronkorken, Papierschnipsel, ...) auf das Tuch.


    Bei Interesse schicke mir bitte eine PN!
    Liebe Grüße!

  • Sehr gerne...vielen Dank für deine Antwort! PN ist unterwegs :)


    monster

  • Könntest du mir diese Geschichte bitte auch schicken?


    Ich fange auch ähnlich an. Ich arbeite mit Fotos: sauberes Meer/ tote Fische im verseuchten Meer; grüne, wilde Wiese, Müllkippe; gesunder Baum, Baumrodung; etc.... Das wirkt auf die Kinder häufig sehr eindrucksvoll und regt sie zum Nachdenken an.

  • Wenn es möglich ist, hätte ich das Material auch gerne.
    Vielen Dank

    Lehrer haben vormittags Recht und nachmittags frei :super:

  • Ach, passt schon alles:


    Zitat

    Und Gott segnete Noah und seine Söhne und sprach: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde. Furcht und Schrecken vor euch sei über allen Tieren auf Erden und über allen Vögeln unter dem Himmel, über allem, was auf dem Erdboden wimmelt, und über allen Fischen im Meer; in eure Hände seien sie gegeben. Alles, was sich regt und lebt, das sei eure Speise; wie das grüne Kraut habe ich's euch alles gegeben.
    (1. Mose 9, 1-3)


    ;)


    Nele

  • Schöpfung im Sachkundeunterricht?
    Soweit ich das verstehe ist Sachkundeunterricht die Vorbereitung auf den naturwissenschaftlichen Fächerkanaon.
    Was also hat Schöpfung da zu suchen? Gehört das nicht eher zum Religionsuntericht?

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. :P

    8) Politische Korrektheit ist das scheindemokratische Deckmäntelchen um Selbstzensur und vorauseilenden Gehorsam. :whistling:

  • Wieso SU? Weil es bei meinen Fächern steht? Ich unterrichte seit einem Schuljahr auch Religion ;) und dafür benötige ich diese Materialien. Ich aktualisiere mal meine Fächer :)


    monster

  • Zitat

    Wieso SU? Weil es bei meinen Fächern steht?


    Ja, genau, deshalb kam ich auch Sachkunde.

    Zitat

    Ich unterrichte seit einem Schuljahr auch Religion...


    Achso... na dann ist meine Welt wieder in Ordnung. :)

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum. :P

    8) Politische Korrektheit ist das scheindemokratische Deckmäntelchen um Selbstzensur und vorauseilenden Gehorsam. :whistling:

Werbung